Bunte Mathematik
#1 Bunte Mathematik
Die Buchhaltung basiert auf einer bunten Mathematik!
Es gibt Rote und Schwarze Zahlen, was der Grund ist, weswegen diese Mathematik nicht funktioniert hat und jedes Finanzsystem früher oder später zusammen bricht!!
Die Schwarz / Weisse Finanzmathematik ist die Lösung!
Rote Zahlen sind in Wahrheit Schulden, also negative Schwarze Zahlen!
Mathematik für Grundschüler:
Falsche Bunte Mathematik:
Vermögen = Guthaben - Schulden
Schulden := - Schulden
Korrekte Schwarz / Weisse Mathematik:
Vermögen = Guthaben - (- Schulden)
<=> Vermögen = Guthaben + Schulden
Der Ursprung des Vermögens ist eine rein moralische Frage, ob man sein Vermögen auf Schulden oder Guthaben aufbaut!
Letztendlich ist es für die Finanzmathematik ohne Rote Zahlen unwichtig, denn die Schulden sind negative Zahlen und müssen von dem Guthaben abgezogen werden, somit gibt es mathematisch keinen Unterschied für den Ursprung des Vermögens!
Das Geld weiss nicht, ob es durch Schulden oder Guthaben finanziert wird!
Das Geld dient immer seinem Besitzer, egal wer es ist und egal wofür man es verwendet.
Das Geld war Hure Babylons!
Es gibt Rote und Schwarze Zahlen, was der Grund ist, weswegen diese Mathematik nicht funktioniert hat und jedes Finanzsystem früher oder später zusammen bricht!!
Die Schwarz / Weisse Finanzmathematik ist die Lösung!
Rote Zahlen sind in Wahrheit Schulden, also negative Schwarze Zahlen!
Mathematik für Grundschüler:
Falsche Bunte Mathematik:
Vermögen = Guthaben - Schulden
Schulden := - Schulden
Korrekte Schwarz / Weisse Mathematik:
Vermögen = Guthaben - (- Schulden)
<=> Vermögen = Guthaben + Schulden
Der Ursprung des Vermögens ist eine rein moralische Frage, ob man sein Vermögen auf Schulden oder Guthaben aufbaut!
Letztendlich ist es für die Finanzmathematik ohne Rote Zahlen unwichtig, denn die Schulden sind negative Zahlen und müssen von dem Guthaben abgezogen werden, somit gibt es mathematisch keinen Unterschied für den Ursprung des Vermögens!
Das Geld weiss nicht, ob es durch Schulden oder Guthaben finanziert wird!
Das Geld dient immer seinem Besitzer, egal wer es ist und egal wofür man es verwendet.
Das Geld war Hure Babylons!
#3 Re: Bunte Mathematik
Schon richtig.NIS hat geschrieben:Der Ursprung des Vermögens ist eine rein moralische Frage, ob man sein Vermögen auf Schulden oder Guthaben aufbaut!
Glaubst du, dass man Schulden machen kann, ohne sie zurückzahlen zu müssen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#5 Re: Bunte Mathematik
Mathe für Griechen :
Dein Geld und dein Geld wird mein Geld
Dein Geld und dein Geld wird mein Geld
Angelas Zeugen wissen was!
#6 Re: Bunte Mathematik
Mathe für SPD-Wähler:
2% Merkelsteuer + 0 % SPD Steuererhöhung = 3 % Mehrwertsteuererhöhung
2% Merkelsteuer + 0 % SPD Steuererhöhung = 3 % Mehrwertsteuererhöhung
Angelas Zeugen wissen was!
#7 Re: Bunte Mathematik
@Martinus
Ich bin Hauke, Ziska!
@Pluto
Man kann sogar Schulden mit Schulden finanzieren!
Hauptsache man zahlt auch die Zinsen!
Der Globale Reichtum basiert auf den Ressourcen der Erde und nicht auf dem Papier!


Ich bin Hauke, Ziska!

@Pluto
Man kann sogar Schulden mit Schulden finanzieren!
Hauptsache man zahlt auch die Zinsen!

Der Globale Reichtum basiert auf den Ressourcen der Erde und nicht auf dem Papier!
#8 Re: Bunte Mathematik
Nur so lange wie man einen Dummen findet, der einem neues Geld leiht.NIS hat geschrieben:Man kann sogar Schulden mit Schulden finanzieren!
Hauptsache man zahlt auch die Zinsen!![]()
Nein. Der globale Reichtum besteht aus einer Überbewertung der Ressourcen. Ressourcen sind nur so viel Wert, wie der nächste bereit ist, dafür zu bezahlen. Wenn die Bewertung zu stark vom Ist abweicht, spricht man von einer "Finanzblase" die irgendwann platzt.NIS hat geschrieben:Der Globale Reichtum basiert auf den Ressourcen der Erde und nicht auf dem Papier!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#9 Re: Bunte Mathematik
@Armer Pluto
Das Prinzip, Schulden durch Schulden zu finanzieren, ist so alt wie die Schuld selbst!
Frag mal, wie es die Banken gemacht haben!
Schulden sind für einen Kreditnehmer in dem Moment rentabel, im dem sie nicht die 100% Zinsen übersteigen!
So lange es eine Konkurrenz unter den Banken gibt, so wie es heute bereits ist, werden die Banken, mit den niedrigsten Zinsen, die meisten Kredite vergeben und somit den größten Gewinn am Kapitalmarkt machen!
Eine Bank ist selbst Schuld, wenn sie keinen Kredit vergibt, obwohl der Zins bereist bei über 20% angelangt ist!
Es muss sich nicht mal etwas am dem bestehenden Finanzsystem ändern, sondern nur die Einstellung zu Schulden.
- Selbst Jesus Christus hat Schulden vergeben!
-
Banken und Bürger müssen erkennen, dass man durch Schulden Steinreich werden kann.
Siehe den Ursprung der Banken!
Es ist bloss noch eine menschliche Moralfrage, ob man Schulden macht, oder nicht, solange die Zinsen nicht die 100% erreicht haben!
Die Wirtschaft würde explodieren und es gäbe keine effektive Armut mehr!
Banken würden von dem Kapital, das durch Zinsen entsteht, leben, und der Bürger würde von dem Kapital der Schulden leben.
Auch für den Kapitalmarkt gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage!
In dem Moment, indem die Geldnachfrage auf Grund von globalem Reichtum nachlässt, wird es schwerer, für Banken Kredite mit hohen Zinsen zu vergeben, und die Banken, die bereits die meisten Kredite mit den Höchsten Zinsen vergeben haben, werden auch durch ihre Zinsen das meiste Geld im bereits gesättigten Kapitalmarkt machen!
Es ist langfristig ein Wettlauf auf dem Kapitalmarkt absehbar, welche Bank die meisten Schulden mit den Höchsten Zinsen vergeben kann, bevor der Kapitalmarkt weitgehend gesättigt ist.

Das Prinzip, Schulden durch Schulden zu finanzieren, ist so alt wie die Schuld selbst!
Frag mal, wie es die Banken gemacht haben!
Schulden sind für einen Kreditnehmer in dem Moment rentabel, im dem sie nicht die 100% Zinsen übersteigen!
So lange es eine Konkurrenz unter den Banken gibt, so wie es heute bereits ist, werden die Banken, mit den niedrigsten Zinsen, die meisten Kredite vergeben und somit den größten Gewinn am Kapitalmarkt machen!
Eine Bank ist selbst Schuld, wenn sie keinen Kredit vergibt, obwohl der Zins bereist bei über 20% angelangt ist!
Es muss sich nicht mal etwas am dem bestehenden Finanzsystem ändern, sondern nur die Einstellung zu Schulden.
- Selbst Jesus Christus hat Schulden vergeben!

Banken und Bürger müssen erkennen, dass man durch Schulden Steinreich werden kann.
Siehe den Ursprung der Banken!
Es ist bloss noch eine menschliche Moralfrage, ob man Schulden macht, oder nicht, solange die Zinsen nicht die 100% erreicht haben!

Die Wirtschaft würde explodieren und es gäbe keine effektive Armut mehr!

Banken würden von dem Kapital, das durch Zinsen entsteht, leben, und der Bürger würde von dem Kapital der Schulden leben.
Auch für den Kapitalmarkt gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage!
In dem Moment, indem die Geldnachfrage auf Grund von globalem Reichtum nachlässt, wird es schwerer, für Banken Kredite mit hohen Zinsen zu vergeben, und die Banken, die bereits die meisten Kredite mit den Höchsten Zinsen vergeben haben, werden auch durch ihre Zinsen das meiste Geld im bereits gesättigten Kapitalmarkt machen!
Es ist langfristig ein Wettlauf auf dem Kapitalmarkt absehbar, welche Bank die meisten Schulden mit den Höchsten Zinsen vergeben kann, bevor der Kapitalmarkt weitgehend gesättigt ist.
#10 Re: Bunte Mathematik
Lieber NIS,NIS hat geschrieben:Es ist langfristig ein Wettlauf auf dem Kapitalmarkt absehbar, welche Bank die meisten Schulden mit den Höchsten Zinsen vergeben kann, bevor der Kapitalmarkt weitgehend gesättigt ist.
Der Kapitalmarkt IST gesättigt!
Leider haben die Zentralbanken (allen voran die EZB) die Geschwindigkeit der Gelddruckmaschinen so weit erhöht, dass es einen Überschuss an Geld gibt, der in vielen Fällen (USA, Schweiz) zu Negativzinsen auf dem Staatsobligationenmarkt geführt hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.