Zahlenreihen: Koinzidenz in der Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#92 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Zeus » Fr 20. Feb 2015, 21:51

Janina hat geschrieben: Auf einem Tisch liegen 4 Karten. Auf den Karten steht jeweils ein Zeichen:

A T 5 2

Die Hypothese lautet: "Auf der Rückseite einer ungeraden Zahl steht ein Vokal"
Welche Karte(n) würdest du umdrehen, um die Hypothese zu prüfen?
Haben "Zahlen" Rückseiten?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#93 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Janina » Fr 20. Feb 2015, 21:54

Zeus hat geschrieben:Haben "Zahlen" Rückseiten?
Eine Karte hat immer zwei Seiten.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#94 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Zeus » Fr 20. Feb 2015, 22:02

Janina hat geschrieben: Auf einem Tisch liegen 4 Karten. Auf den Karten steht jeweils ein Zeichen:

A T 5 2

Die Hypothese lautet: "Auf der Rückseite einer ungeraden Zahl steht ein Vokal"
Welche Karte(n) würdest du umdrehen, um die Hypothese zu prüfen?

Um was für "Karten" handelt es sich?
Meinst du mit "Rückseite" die dem Tisch zugewandte Seite?
Haben alle vier Karten auf der einen Seite eine Zahl und auf der anderen einen Buchstaben?
Zuletzt geändert von Zeus am Sa 21. Feb 2015, 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#95 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Zeus » Fr 20. Feb 2015, 22:56

Janina hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Haben "Zahlen" Rückseiten?
Eine Karte hat immer zwei Seiten.
Wer hätte das gedacht! :shock:
Zur Erinnerung:
Janina hat geschrieben:Auf der Rückseite einer ungeraden Zahl steht ein Vokal
:P
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#96 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Scrypt0n » Sa 21. Feb 2015, 03:35

Janina hat geschrieben:Auf einem Tisch liegen 4 Karten. Auf den Karten steht jeweils ein Zeichen:

A T 5 2

Die Hypothese lautet: "Auf der Rückseite einer ungeraden Zahl steht ein Vokal"
Welche Karte(n) würdest du umdrehen, um die Hypothese zu prüfen?
Alle Karten umzudrehen hat dir wohl nicht gefallen; wäre wohl zu viel Aufwand für das Fräulein? ;0)
^^

Mindestens müssen hier aber zwei Karten umgedreht werden, um die Hypothese zu falsifizieren, sofern diese nicht zutreffend ist. Nämlich T und 5.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#97 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von sven23 » Sa 21. Feb 2015, 07:54

Janina hat geschrieben: Auf einem Tisch liegen 4 Karten. Auf den Karten steht jeweils ein Zeichen:

A T 5 2

Die Hypothese lautet: "Auf der Rückseite einer ungeraden Zahl steht ein Vokal"
Welche Karte(n) würdest du umdrehen, um die Hypothese zu prüfen?

A T und 5: 2 fällt raus, da über gerade Zahlen keine Aussage getroffen wird, allerdings unter folgender Annahme:
Vorderseite = Zahl
Rückseite = Buchstabe

Sind Vorder- und Rückseite nicht klar definiert, muß man eigentlich alle umdrehen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#98 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Zeus » Sa 21. Feb 2015, 07:56

Scrypt0n hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Auf einem Tisch liegen 4 Karten. Auf den Karten steht jeweils ein Zeichen:

A T 5 2

Die Hypothese lautet: "Auf der Rückseite einer ungeraden Zahl steht ein Vokal"
Welche Karte(n) würdest du umdrehen, um die Hypothese zu prüfen?
Alle Karten umzudrehen hat dir wohl nicht gefallen; wäre wohl zu viel Aufwand für das Fräulein? ;0)
^^

Mindestens müssen hier aber zwei Karten umgedreht werden, um die Hypothese zu falsifizieren, sofern diese nicht zutreffend ist. Nämlich T und 5.
A und 5 müssten umgedreht werden.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#99 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Zeus » Sa 21. Feb 2015, 08:00

sven23 hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Auf einem Tisch liegen 4 Karten. Auf den Karten steht jeweils ein Zeichen:

A T 5 2

Die Hypothese lautet: "Auf der Rückseite einer ungeraden Zahl steht ein Vokal"
Welche Karte(n) würdest du umdrehen, um die Hypothese zu prüfen?

A T und 5: 2 fällt raus, da über gerade Zahlen keine Aussage getroffen wird, allerdings unter folgender Annahme:
Vorderseite = Zahl
Rückseite = Buchstabe

Sind Vorder- und Rückseite nicht klar definiert, muß man eigentlich alle umdrehen.
Die Dame sprach nicht von Bustaben sondern von Vokalen. :D
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#100 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von sven23 » Sa 21. Feb 2015, 08:04

Zeus hat geschrieben: A und 5 müssten umgedreht werden.

Dachte ich auch zuerst, aber wenn hinter T eine ungerade Zahl steht, wäre die Hypothese falsifiziert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten