piscator hat geschrieben: On das Zeug tatsächlich gesund macht, kann ich nicht sagen, aber es macht pleite und blöd im Kopf. .
Homöopathie II
#1051 Re: Homöopathie II
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1052 Re: Homöopathie II
Es ändert nichts an meiner Aussage!closs hat geschrieben:Überlass das doch den Betroffenen.Scrypt0n hat geschrieben: Die Realität zeigt nicht, dass HP-Mittelchen helfen.
Dass dessen Krankheit heilt, weil sie eben heilt - nicht, weil sie Gummibärchen oder HP-Mittelchen gegessen haben - lasse ich den Betroffenen natürlich.
Natürlich haben sie das; mit den "Involvierten" bin ich stetig in Kontakt.closs hat geschrieben:Egal, was es ist - ob HP oder Islam: Für Dich haben die Involvierten nichts zu melden.
Mit Menschen, die an den Koran glauben, hast du doch ganz offensichtlich keinen Kontakt...
#1053 Re: Homöopathie II
Aus dem Thread Zahlenreihen...
Das ist die intellektuelle Unredlichkeit der "ontologischen Differenz" von Heidegger, Vermutugen anzustellen über Dinge die man nicht kennt, von denen man nichts wissen kann.
Ich erwarte, dass die Betroffenen Mütter über die Wirkung nachdenken, dass sie hinterfragen was in den HP-Mittelchen drin ist, und warum sie wirken, anstatt sich einfach wie naive Schäfchen zur Schlachtbank der HP-Abzocker hinführen zu lassen.
Weil es falsch ist.closs hat geschrieben:Warum stößt man hier auf so viel Widerstände, wenn man das Phänomen als solches (also das, was der Fall ist) erst mal stehen lässt --- eine kleine Pause macht, um zu zeigen, dass erst mal Pause ist --- und dann sagt: "Jetzt versuchen wir, das Phänomen zu begründen" ---???---
Das ist die intellektuelle Unredlichkeit der "ontologischen Differenz" von Heidegger, Vermutugen anzustellen über Dinge die man nicht kennt, von denen man nichts wissen kann.
Ja. Ganz sicher sogar!Wird damit die heilige Kuh der Methode als Herrin der Realität geschändet?
Das Reizwort ist hier "unreflektiert".Ich sage lediglich, dass Betroffene unreflektiert feststellen, was passiert, und sich daran halten - weil für Betroffene lediglich gilt: "It works" oder eben nicht. -
Ich erwarte, dass die Betroffenen Mütter über die Wirkung nachdenken, dass sie hinterfragen was in den HP-Mittelchen drin ist, und warum sie wirken, anstatt sich einfach wie naive Schäfchen zur Schlachtbank der HP-Abzocker hinführen zu lassen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1054 Re: Homöopathie II
Dann verstehst Du mich wirklich nicht - mal ARG vereinfacht:Pluto hat geschrieben:Weil es falsch ist.
Ist ein Auto auf dem Parkplatz erst dann ein Auto auf dem Parkplatz, wenn man sein Kennzeichen, Fabrikat, Modell, PS, ccm, etc. kennt? - Da würde ich sagen NEIN, sondern mit dem Finger hindeuten und sagen: "Da steht's - ich weiss aber nicht sein Kennzeichen, Fabrikat, Modell, PS, ccm, etc. - Aber das können wir ja evt. rausfinden". - Mit anderen Worten: Das Phänomen ("Hier-steht-ein-Auto") kann nicht ausgesetzt werden, bis man es genau kennt und evt. weiss, warum es dort steht. - Nein - da steht es.
Ich kann es immer noch nicht glauben: Realität "ist" nicht, sondern wird vom Menschen zugelassen - so klingt das.Pluto hat geschrieben:Ja. Ganz sicher sogar!
Das ist aber ziemlich anspruchsvoll gedacht. - Meinst Du, dass Betroffene bei Aspirin nachdenken? - Auf beiden Mitteln könnte stehen "Anwendbar (was kling wie "wirksam") bei Kopfschmerzen, Liebeskummer und Dünnpfiff. - Das prüft keiner nach - außer, ob das Ergebnis nach der Einnahme besser ist. - Und das meine ich mit "Phänomen".Pluto hat geschrieben:Ich erwarte, dass die Betroffenen Mütter über die Wirkung nachdenken
Pluto
Montag früh: Triefnase, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen.
Montag Mittag: Einnahme von x (egal ob HP oder Pharma)
Mittwoch: "Mir geht es wesentlich besser"
Closs
Montag früh: Triefnase, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen.
Montag Mittag: Einnahme von x (egal ob HP oder Pharma)
Mittwoch: "Mir geht es genauso schlecht wie am Montag"
"Was hast Du genommen?" "Aha - ich habe etwas anders genommen" - "Bei wem war's besser? Aha" - Beim ersten Mal wird man sagen: Ok - hat`s Dich halt stärker erwischt. - Würde es jedes Jahr passieren, würde man spätestens nach einigen Jahren denken: "Entweder mich erwischt's immer stärker als Pluto, oder ich nehme das falsche Mittel". - Also nimmt man das nächste Mal Plutos Mittel - und wenn es einem dann wirklich besser geht als die Jahre zuvor, schaut man sich das Mittel genauer an. - Und irgendwann "schwört man drauf".
Das ist in etwa Kaffeklatsch-Niveau - und ich kann dem nichts Negatives abgewinnen. -Ist das Beschriebene wirklich unreflektiert? - Natürlich ist dies KEIN wissenschaftlicher Nachweis für dieses oder jenes - aber es funktioniert: Man hat weniger Stress, weil man schneller gesund wird - oder auch noch die Kinder. - Das meine ich mit "Phänomen".
Und dieses "Phänomen" kann nicht damit ausradiert werden, weil es dazu noch keinen kausalen Wirkungs-Nachweis gäbe - das ist den Müttern scheiß-egal. - "Hic salta, hic Rhodos". - Und das meine ich mit "Primat der Realität über der Methode/Wahrnehmung".
#1055 Re: Homöopathie II
Und was ist wenn man sagt, "Ob du es glaubst oder nicht, auf dem Parkplatz steht ein rosarotes Einhorn. Nur, leider ist es für andere Menschen unsichtbar."closs hat geschrieben:Ist ein Auto auf dem Parkplatz erst dann ein Auto auf dem Parkplatz, wenn man sein Kennzeichen, Fabrikat, Modell, PS, ccm, etc. kennt? - Da würde ich sagen NEIN, sondern mit dem Finger hindeuten und sagen: "Da steht's - ich weiss aber nicht sein Kennzeichen, Fabrikat, Modell, PS, ccm, etc. - Aber das können wir ja evt. rausfinden". - Mit anderen Worten: Das Phänomen ("Hier-steht-ein-Auto") kann nicht ausgesetzt werden, bis man es genau kennt und evt. weiss, warum es dort steht. - Nein - da steht es.
So in etwa kommt mir Heideggers ontologische Differenz vor.
Ganz und gar nicht. Ich finde es einfach falsch von anderen zu erwarten, dass sie mir glauben, wenn ich sage dass dies und jenes real ist, obwohl ich keine Ahnung habe, ob es stimmt.closs hat geschrieben:Ich kann es immer noch nicht glauben: Realität "ist" nicht, sondern wird vom Menschen zugelassen - so klingt das.Pluto hat geschrieben:Ja. Ganz sicher sogar!
Nun... man braucht bei Aspirin nur die Packungsbeilage lesen, dann weiß man Bescheid.closs hat geschrieben:Das ist aber ziemlich anspruchsvoll gedacht. - Meinst Du, dass Betroffene bei Aspirin nachdenken?Pluto hat geschrieben:Ich erwarte, dass die Betroffenen Mütter über die Wirkung nachdenken
Was steht eigentlich bei den HP-Mittechen als Wirkstoff auf der Packungsbeilage drauf?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1056 Re: Homöopathie II
Das ist etwas ganz anderes: Er würde sagen: Da steht ein Auto, aber wir werden seine "Realität" mit Wahrnehmung nie ganz erfassen können.Pluto hat geschrieben:So in etwa kommt mir Heideggers ontologische Differenz vor.
Moment: Die Message ist ja NICHT "Dieses Auto steht deswegen dort, weil es gestern per Hubschrauber hergebracht wurde" (da sollte man nachprüfen), sondern "Da steht ein Auto".Pluto hat geschrieben: Ich finde es einfach falsch von anderen zu erwarten, dass sie mir glauben, wenn ich sage dass dies und jenes real ist, obwohl ich keine Ahnung habe, ob es stimmt.
Keine Ahnung - habe seit vielen Jahren mehr keines in der Hand gehabt - "Arzneimittel" steht, glaube ich, drauf.Pluto hat geschrieben:Was steht eigentlich bei den HP-Mittechen als Wirkstoff auf der Packungsbeilage drauf?
Aber Du bist nicht auf die Hauptsache eingegangen: Verstehst Du "unserer" Geschichte? - Machen wir es nicht alle so?
closs hat geschrieben: Pluto
Montag früh: Triefnase, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen.
Montag Mittag: Einnahme von x (egal ob HP oder Pharma)
Mittwoch: "Mir geht es wesentlich besser"
Closs
Montag früh: Triefnase, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen.
Montag Mittag: Einnahme von x (egal ob HP oder Pharma)
Mittwoch: "Mir geht es genauso schlecht wie am Montag"
"Was hast Du genommen?" "Aha - ich habe etwas anders genommen" - "Bei wem war's besser? Aha" - Beim ersten Mal wird man sagen: Ok - hat`s Dich halt stärker erwischt. - Würde es jedes Jahr passieren, würde man spätestens nach einigen Jahren denken: "Entweder mich erwischt's immer stärker als Pluto, oder ich nehme das falsche Mittel". - Also nimmt man das nächste Mal Plutos Mittel - und wenn es einem dann wirklich besser geht als die Jahre zuvor, schaut man sich das Mittel genauer an. - Und irgendwann "schwört man drauf".
#1057 Re: Homöopathie II
Schon klar.closs hat geschrieben:Moment: Die Message ist ja NICHT "Dieses Auto steht deswegen dort, weil es gestern per Hubschrauber hergebracht wurde" (da sollte man nachprüfen), sondern "Da steht ein Auto".
Also schauen wir nach. Wenn das Auto dort ist, ist es Okay. Wenn nicht vergessen wir es.
Ich muss dich enttäuschen, denn ich mache es nicht so.closs hat geschrieben:Aber Du bist nicht auf die Hauptsache eingegangen: Verstehst Du "unserer" Geschichte? - Machen wir es nicht alle so?
closs hat geschrieben:Würde es jedes Jahr passieren, würde man spätestens nach einigen Jahren denken: "Entweder mich erwischt's immer stärker als Pluto, oder ich nehme das falsche Mittel". - Also nimmt man das nächste Mal Plutos Mittel - und wenn es einem dann wirklich besser geht als die Jahre zuvor, schaut man sich das Mittel genauer an. - Und irgendwann "schwört man drauf".
Ich frage IMMER den Arzt was er mir da verschreibt, weil ich vorher wissen will was ich einnehme. HP nehme ich prinzipiell nicht an, und meide Medis mit hohen Nebenwirkungen. Z. Bsp. gibt es ein hochwirksames Nasenspray gegen Schnupfen. Das trocknet aber die Schleimhäute aus und macht sie rissig, also lasse ich die Finger davon.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1058 Re: Homöopathie II
Nein; doch dein Vergleich hinkt erneut.closs hat geschrieben:Ist ein Auto auf dem Parkplatz erst dann ein Auto auf dem Parkplatz, wenn man sein Kennzeichen, Fabrikat, Modell, PS, ccm, etc. kennt?Pluto hat geschrieben:Weil es falsch ist.
Eine Heilung einer Krankheit ist auch dann eine Heilung, wenn man nicht weiß, ob diese jetzt durch natürliche Selbstheilung hervorgerufen wurde oder anders zustande gekommen ist. Heilung ist Heilung.
Hier aber zu behaupten, die Heilung wäre hier oder dort aufgrund von HP-Mittelchen eingetreten wäre so, als würde man sich für das obige Auto einfach ein Nummernschild ausdenken und sagen, da steht ein Auto mit dem Nummernschild xyz, obwohl das tatsächliche Nummernschild zyx ist.
Es ändert nichts an meiner Aussage!closs hat geschrieben:Überlass das doch den Betroffenen.Scrypt0n hat geschrieben: Die Realität zeigt nicht, dass HP-Mittelchen helfen.
Dass dessen Krankheit heilt, weil sie eben heilt - nicht, weil sie Gummibärchen oder HP-Mittelchen gegessen haben - lasse ich den Betroffenen natürlich.
#1059 Re: Homöopathie II
closs hat geschrieben: Ist ein Auto auf dem Parkplatz erst dann ein Auto auf dem Parkplatz, wenn man sein Kennzeichen, Fabrikat, Modell, PS, ccm, etc. kennt? - Da würde ich sagen NEIN, sondern mit dem Finger hindeuten und sagen: "Da steht's - ich weiss aber nicht sein Kennzeichen, Fabrikat, Modell, PS, ccm, etc. - Aber das können wir ja evt. rausfinden". - Mit anderen Worten: Das Phänomen ("Hier-steht-ein-Auto") kann nicht ausgesetzt werden, bis man es genau kennt und evt. weiss, warum es dort steht. - Nein - da steht es.
Es käme ja auch keiner auf die Idee zu leugnen, daß da ein Auto steht. Du gehst hier ja auch als Mensch durch, obwohl wir deine biometrischen Daten nicht kennen.
Apropos Auto: wenn dir hunderte Autos auf der Autobahn entgegenkommen, ist die Wahrscheinlichkeit, daß du als Geisterfahrer unterwegs bist, relativ hoch.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1060 Re: Homöopathie II
Genau so. - Wenn es jemand am Dienstag schlecht ging und am Donnerstag gut geht, ist das nichts anderes - das Phänomen als solches (auch ohne kausale Begründung) ist da.Pluto hat geschrieben:Also schauen wir nach. Wenn das Auto dort ist, ist es Okay.
Genau so.Scrypt0n hat geschrieben:Eine Heilung einer Krankheit ist auch dann eine Heilung, wenn man nicht weiß, ob diese jetzt durch natürliche Selbstheilung hervorgerufen wurde oder anders zustande gekommen ist. Heilung ist Heilung.
Nächster Schritt: Was hat es zu bedeuten, wenn es voraussagbar so ist? Man ist krank, nimmt etwas (ich lasse vollkommen offen, was), und es passiert voraussagbar Linderung? - Wird man da nicht irgendwann automatisch zum selben Mittel greifen? - Man weiss doch, dass damit verbunden Linderung geschieht.
Die Menschen denken das tatsächlich - vor allem, wenn andere etwas anderes nehmen und es NICHT so gut funktioniert. - Behauptungen folgen daraus nicht - man merkt einfach (und jetzt wird es wieder konkret): Wenn Eltern zum Kinderarzt gehen, wird zwar schnell gelindert, aber es gibt dauernd Rezitive - Wenn Eltern zum HP-Arzt gehen, wird die Krankheit ausgelebt, aber danach ist auch gut.Scrypt0n hat geschrieben:Hier aber zu behaupten, die Heilung wäre hier oder dort aufgrund von HP-Mittelchen eingetreten
Und dann gibt es diese Kaffee-Kränzchen-Gespräche mit: "Ich muss ständig zum Kinderarzt, weil das immer wieder kommt" - "Nee - bei mir war dann Ruhe". - Und wenn sich ein Muster abzeichnet, dass nahe legt, dass es etwas mit der Therapie zu tun hat und nicht mit dem Kind, wechseln Eltern schon mal den Arzt. Und wenn es dann tatsächlich so kommt, wie erhofft, bleibt man dort. - Das ist die real existierende Wirklichkeit.
Natürlich ersetzt das keine wissenschaftliche Studie - aber so viel Zeit haben die Eltern nicht. - Da probiert man selber, was besser fürs Kind ist. - Und vor allem lässt man sich nicht erzählen, dass das, was sie erlebt haben, nicht der Fall sei - nur weil eine Studie unter Voraussetzungen x meint, dies sei so. - Diese Resistenz der Eltern zugunsten der real existierenden Wirklichkeit sollte man den Eltern nicht als Esoterik-Neigung auslegen - die kennen dieses Wort meistens gar nicht.