Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#61 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 07:55

Salome23 hat geschrieben:Gott wusste schlicht und einfach nicht, was Mose da in der Hand hat-Punkt.
Das würde ich ausschließen (auch bei Hiob). - Wäre es so, gäbe es nach meinem Verständnis keinen Gott - dann könnte ich auch Naturalist werden (aber keine Angst ... ;) ).

Martinus hat geschrieben: Was hast du da in deiner Hand?
:oops:

Salome23 hat geschrieben:Gäbe dann noch ähnliche Bibelstellen , wie diese....
Viele sogar - trotzdem sehe ich das ganz anders. - Man muss sich vorstellen, dass der Text versucht, aus menschlicher Sicht das Handeln Gottes zu beschreiben - dementsprechend stellt man es dar. - Rüberkommen tut dabei, dass Gott wie ein weltlicher absoluter Herrscher (so stellt man sich ihn halt vor) nachschaut und dann in seiner Macht das tut, was er für richtig hält. - Über Gottes Wesen sagt das nichts aus.

Es ist eine epische Darstellung der Macht Gottes, aber keine philosophische Darstellung des Wesens Gottes.

Samantha

#62 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Samantha » Fr 20. Feb 2015, 08:36

Salome23 hat geschrieben: 1.Mose 18
20 Und der HERR sprach: Es ist ein großes Geschrei über Sodom und Gomorra, dass ihre Sünden sehr schwer sind.
21 Darum will ich hinabfahren und sehen, ob sie alles getan haben nach dem Geschrei, das vor mich gekommen ist, oder ob's nicht so sei, damit ich's wisse.


Gäbe dann noch ähnliche Bibelstellen , wie diese.... ;)
Hier geht lt. Bibel deutlich hervor, dass Gott sich überzeugen musste, weil er etwas nicht weiß. Logischerweise geht man aber von einem wissenden Gott davon aus. Daher glaube ich, dass diese heute falsch anmutende Formulierung einen Grund hat. Man kann doch Gott nicht einfach als unwissend oder dumm bezeichnen, nur um ihm den Gott-Status abzuerkennen. Bei unseren Politikern sind wir da nicht so schnell, und wenn sie noch so "schwindeln".


closs hat geschrieben:Es ist eine epische Darstellung der Macht Gottes, aber keine philosophische Darstellung des Wesens Gottes.
Für die, die nicht an Gott glauben wollen, ist eine nicht so klar definierte Aussage aus der Bibel ein gefundenes Fressen. Darüber stolpern sie, aber sie denken wenigstens darüber nach. Nur, wer Gott verurteilt (verurteilt sich eigentlich selbst), wird keine Antwort finden und auch keine Erklärung verstehen oder glauben.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#63 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Münek » Fr 20. Feb 2015, 08:48

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:seit ich älter geworden bin, verspüre ich nämlich zunehmend häufiger so ein Ziehen im Rücken...
Solange es keine Sense ist, die Dich an Deinen Hosenträgern zieht, ist es gut. :geek:

Ich besitze keine Hosenträger. Wenn der Gevatter Tod mich aufsuchen sollte, müsste er seine Sense
in meinem Gürtel einhaken. Vorher würde ich ihn aber bitten, mir von oberster Stelle meines Apfel-
baumes einen Apfel zu pflücken.

Und dann hätte der Sensemann ganz schlechte Karten. Du kennst die Geschichte "Vom Tod im Apfel-
baum"?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#64 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 09:21

Münek hat geschrieben:Und dann hätte der Sensemann ganz schlechte Karten. Du kennst die Geschichte "Vom Tod im Apfelbaum"?
Meinst Du, erfällt nochmal drauf rein?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#65 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 20. Feb 2015, 14:23

Samantha hat geschrieben:Man kann doch Gott nicht einfach als unwissend oder dumm bezeichnen
Doch, kann man! :)

Samantha hat geschrieben:nur um ihm den Gott-Status abzuerkennen.
Das wäre damit auch noch längst nicht getan.

Samantha

#66 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Samantha » Fr 20. Feb 2015, 14:40

Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Man kann doch Gott nicht einfach als unwissend oder dumm bezeichnen
Doch, kann man! :)
Nein, ein Gott, der dumm ist, ist kein Gott ... widerspricht sich also.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#67 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 20. Feb 2015, 14:43

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Man kann doch Gott nicht einfach als unwissend oder dumm bezeichnen
Doch, kann man! :)
Nein
Doch; wie du siehst, kann man es! :D

Samantha hat geschrieben:ein Gott, der dumm ist, ist kein Gott
Behauptung, da begründet auf deinem Gottesbild deiner subjektiven Glaubensvorstellung. Kein Argument.

Samantha

#68 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Samantha » Fr 20. Feb 2015, 15:31

Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung, da begründet auf deinem Gottesbild deiner subjektiven Glaubensvorstellung. Kein Argument.
Sch***e, ich hab vergessen: Du kannst nicht logisch denken, nur so tun als ob... :mrgreen:

Das ist mir einfach zu doof!

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#69 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 20. Feb 2015, 15:34

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung, da begründet auf deinem Gottesbild deiner subjektiven Glaubensvorstellung. Kein Argument.
Sch***e, ich hab vergessen
Dass du weder logisch noch begründet argumentieren kannst?
Macht nichts; du zeigst es mir (und dir) mit jedem neuen Beitrag. :D

Was deine Glaubensbehauptung mit "Logik" zu tun haben darfst du ebenfalls versuchen darzulegen. Da wird aber nichts kommen... du quakst eben viel, aber sonst...

Samantha

#70 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Samantha » Fr 20. Feb 2015, 16:04

Scrypt0n hat geschrieben:Was deine Glaubensbehauptung mit "Logik" zu tun haben darfst du ebenfalls versuchen darzulegen.
Nö, Du verstehst es ja doch nicht. Ich hab grad keinen Holzhammer zur Hand...

Da wird aber nichts kommen... du quakst eben viel, aber sonst...
Bin eben ein Frosch, wie Du seltsamerweise aus Deiner beschränkten Sicht erkannt hast. Ich weiß, Du kannst nichts dafür...

Antworten