Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#51 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von closs » Do 19. Feb 2015, 22:39

Münek hat geschrieben:seit ich älter geworden bin, verspüre ich nämlich zunehmend häufiger so ein Ziehen im Rücken...
Solange es keine Sense ist, die Dich an Deinen Hosenträgern zieht, ist es gut. :geek:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#52 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Hemul » Do 19. Feb 2015, 22:56

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wenn Gott schon bezgl. der Einzelperson weiß wie sie sich entscheidet, warum wünscht er aber dann, dass diese Einzelperson gem. Sprüche 27:11 folgendes tut?
Weil er dem Menschen Tipps geben will. - Wenn Du weißt, dass Dein 3jähriger Junior irgendwann auf die heiße Herdplatte tapsen wird, sagst Du ihm trotzdem: "Lang da nicht hin". - Und wenn's nur dafür ist, dass er weiß, gegen Hinweise es trotzdem getan zu haben.

Klar, damit ich den widerlegen kann der mich beschimpft-gell? ;)

Sprüche 27:11,
11 Werde weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz, / damit ich den widerlegen kann, der mich beschimpft.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#53 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Hemul » Do 19. Feb 2015, 23:04

Münek hat geschrieben: seit ich älter geworden bin, verspüre ich nämlich zunehmend so ein Ziehen im Rücken... :angel:
Da würde ich an deiner Stelle einmal die Fenster richtig abdichten. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#54 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von closs » Do 19. Feb 2015, 23:26

Hemul hat geschrieben:Klar, damit ich den widerlegen kann der mich beschimpft-gell?
In diesem Zusammenhang kann das heißen: "Bub, schau, dass aus Dir was wird, damit ich mit Dir angeben kann". ;)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#55 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Salome23 » Do 19. Feb 2015, 23:38

Martinus hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Allwissenheit = das Gott, alles "gleichzeitig" kennt....
Wieviel Bibestellen soll ich dir vorlegen, die das Gegenteil aufzeigen? ;)

wieviel haste schon gefunden?
Eine hatte ich schon genannt
Noch eine? :D
2.Mose 4

1 Mose antwortete und sprach: Siehe, sie werden mir nicht glauben und nicht auf mich hören, sondern werden sagen: Der HERR ist dir nicht erschienen.
2 Der HERR sprach zu ihm: Was hast du da in deiner Hand?
Er sprach: Einen Stab.
--
Soviel zu allwissend ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#56 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 01:00

Salome23 hat geschrieben:Soviel zu allwissend
Nee :lol: - das macht man bei Kindern auch: "Na - was hast Du denn da gerade eingesteckt?" (man weiss ganz genau, was da eingesteckt wurde - deswegen fragt man doch).

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#57 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Salome23 » Fr 20. Feb 2015, 01:08

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Soviel zu allwissend
Nee :lol: - das macht man bei Kindern auch: "Na - was hast Du denn da gerade eingesteckt?" (man weiss ganz genau, was da eingesteckt wurde - deswegen fragt man doch).
Jajaja.... :geek:
Moses ist kein Kind und Gott stellt keine rhetorischen Fragen-das wäre Verar.....
Sehn wir uns den Text genauer an:

1 Mose antwortete und sprach: Siehe, sie werden mir nicht glauben und nicht auf mich hören, sondern werden sagen: Der HERR ist dir nicht erschienen.
2 Der HERR sprach zu ihm: Was hast du da in deiner Hand? Er sprach: Einen Stab.
3 Der HERR sprach: Wirf ihn auf die Erde. Und er warf ihn auf die Erde; da ward er zur Schlange und Mose floh vor ihr.
4 Aber der HERR sprach zu ihm: Strecke deine Hand aus und erhasche sie beim Schwanz. Da streckte er seine Hand aus und ergriff sie, und sie ward zum Stab in seiner Hand.
5 Und der HERR sprach: Darum werden sie glauben, dass dir erschienen ist der HERR, der Gott ihrer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, der Gott Jakobs.

----------------------
Gott wusste schlicht und einfach nicht, was Mose da in der Hand hat-Punkt.
Wäre ich Gott in dieser Situation, hätte ich Folgendes gesagt:

1 Mose antwortete und sprach: blablabla...
2 Der HERR(Salome) sprach zu ihm: Mose, du hast doch einen Stab in der Hand. Wirf ihn auf die Erde.

Na? ;)

----

Beispiel 3 :
1Mo 3,9 Und Gott der HERR rief Adam und sprach zu ihm: Wo bist du?

Beispiel 4:
Hiob 1, 7 Der HERR aber sprach zu dem Satan: Wo kommst du her?
Der Satan antwortete dem HERRN und sprach: Ich habe die Erde hin und her durchzogen.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#58 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Halman » Fr 20. Feb 2015, 05:41

Salome23 hat geschrieben:Gott wusste schlicht und einfach nicht, was Mose da in der Hand hat-Punkt.
Gott fragte Kain: "Wo ist dein Bruder Abel?" Meinst 'Du nicht, Du solltest Deine Schlussfolgerung, Gott würde lediglich aus Unwissen fragen, überdenken?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#59 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Martinus » Fr 20. Feb 2015, 05:51

Salome23 hat geschrieben: 2 Der HERR sprach zu ihm: Was hast du da in deiner Hand?
Er sprach: Einen Stab.
--
Soviel zu allwissend ;)
Das ist er, DER biblische Beweis ;) Ich wette das hat hier noch keiner gewusst. :)
Angelas Zeugen wissen was!

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#60 Re: Was bedeutet Allwissenheit? Ist sie logisch möglich?

Beitrag von Salome23 » Fr 20. Feb 2015, 06:53

Martinus hat geschrieben: Das ist er, DER biblische Beweis ;)
Kein Beweis-aber komische Fragen des biblischen Gottes und Bibelstellen, über die kaum jemand spricht und wenig beachtet werden :D
Also nochmals zu Babel:

1.Mose 11,4
Wohlauf, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reiche, damit wir uns einen Namen machen; denn wir werden sonst zerstreut in alle Länder.
5 Da fuhr der HERR hernieder, dass er sähe die Stadt und den Turm, die die Menschenkinder bauten.



1.Mose 18
20 Und der HERR sprach: Es ist ein großes Geschrei über Sodom und Gomorra, dass ihre Sünden sehr schwer sind.
21 Darum will ich hinabfahren und sehen, ob sie alles getan haben nach dem Geschrei, das vor mich gekommen ist, oder ob's nicht so sei, damit ich's wisse.



Gäbe dann noch ähnliche Bibelstellen , wie diese.... ;)

Antworten