Anfangs waren sie unter Zwang gläubig, später war es eine Mischung aus Christentum und Tradition ... Aberglauben und Reliquien.Zeus hat geschrieben:Gute Frage. Tatsache ist, dass die Nachkommen von Azteken und Mayas etc. fast alle gläubige Katholen sind.Samantha hat geschrieben:Was ist so ein Glaube denn wert?
Gibt es eine irdische Spur Gottes?
#191 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
#192 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
ThomasM hat geschrieben:Zeus hat geschrieben: Klarstellung Die Erwähnung dieser Spuren sollte nicht als ein Beweis für die Nicht-Existenz Gottes angesehen werden, sondern als Indiz für den liebevollen Charakter des Großen Geistes dienen.
Dann müsstest du doch eigentlich auch an die Evolution nicht glauben, denn die ist ja auch nicht gerade liebevoll.
Die Evolution als naturwissenschaftliche Theorie ist kein Gegenstand religiösen Glaubens.
#193 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Bringt nichts. - Er würde automatisch als archeologisches/historisches Fundstück behandelt werden, das typisch für die Eisenzeit sei.Münek hat geschrieben:Von einer irdischen Spur Gottes könnte man sicherlich sprechen, wenn man beispielsweise den Garten Eden fände
Ist denn nicht klar, dass die eigene Weltanschauung automatisch mit korrelierendem Wahrnehmungs-Inventar verknüpft ist? - Wer nur materialistische Spuren sucht, KANN doch gar keine irdischen Spuren Gottes finden. Das schließt sich doch aus.
#194 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
closs hat geschrieben:Bringt nichts. - Er würde automatisch als archeologisches/historisches Fundstück behandelt werden, das typisch für die Eisenzeit sei.Münek hat geschrieben:Von einer irdischen Spur Gottes könnte man sicherlich sprechen, wenn man beispielsweise den Garten Eden fände
Du hast in Deiner Replik bewusst die "Wächterengel" und den "Baum des Lebens"
außen vorgelassen. Warum glaubst Du, habe ich diese ausdrücklich erwähnt?
#195 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Da würde man auch eine Interpretations-Lösung finden ...Münek hat geschrieben:Du hast in Deiner Replik bewusst die "Wächterengel" und den "Baum des Lebens" außen vorgelassen.

Das eigentliche Problem ist, dass es sich eingebürgert hat, aus der natürlichen Erklärung der Welt zu schließen, sie sei nicht göttlich. - Das ist ein grandioses Missverständnis.
#196 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
closs hat geschrieben:Ist denn nicht klar, dass die eigene Weltanschauung automatisch mit korrelierendem Wahrnehmungs-Inventar verknüpft ist? - Wer nur materialistische Spuren sucht, KANN doch gar keine irdischen Spuren Gottes finden. Das schließt sich doch aus.Münek hat geschrieben:Von einer irdischen Spur Gottes könnte man sicherlich sprechen, wenn man beispielsweise den Garten Eden fände
Das Gegenteil ist richtig.
"Materialistische Spuren" und "irdische Spuren Gottes" schließen sich überhaupt nicht aus. Im Gegenteil!
Im Übrigen widerspricht Deine Ansicht der Überzeugung des Apostels Paulus (Röm. 1, 18-20):
"Denn was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar; Gott hat es ihnen
offenbart. Denn Gottes unsichtbares Wesen,..., wird ersehen seit der Schöpfung der
Welt und WAHRGENOMMEN an seinen WERKEN, so dass sie keine Entschuldigung haben..."
Diese Werke Gottes, Resultate seiner Schöpfung, sind "sehr materialistisch"...für jedermann buchstäb-
lich (nichts anderes meinte Paulus) sichtbar, ergreifbar, erfassbar, erkennbar. Mit Deinem willkürlichen
spirituellen Ansatz gerätst Du hier aufs tote Nebengleis.
#197 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Eine unleugbare Spur Gottes steht in Psalm 19:1-4,
ins Bett zum schlafen legen. Warum? Weil Gott seine "SPUR" (Gesetze) festgelegt hat brauchen sie keine Angst zu haben, dass die Erde oder der Mond aus der "SPUR" kommen. Die fast 6 Trilliarden Tonnen schwere Erde rast weiterhin mit ca. 1580 km/h um die eigene Achse und mit ca. 108 000 km/h gleichzeitig um die Sonne. Wenn das keine "SPUR" Gottes ist-was ist dann eine "SPUR" ?
Auf diese Naturgesetze kann man sich verlassen. Ob Müneki - Pluto oder wer weiß wer, diese Gottesleugner können sich beruhigtGottes gute Ordnungen in der Schöpfung und in seinem Gesetz
1 Ein Lied Davids. 2 Der Himmel verkündet Gottes Größe und Hoheit, das Firmament bezeugt seine großen Schöpfungstaten. 3 Ein Tag erzählt es dem nächsten, und eine Nacht sagt es der anderen. 4 Ohne Worte reden sie, keinen Laut kann man hören. 5 Doch auf der ganzen Erde hört man diese Botschaft, sie erreicht noch die fernsten Länder. Der Sonne hat Gott am Himmel ein Zelt aufgeschlagen. 6 Am Morgen geht sie auf und strahlt wie ein Bräutigam bei der Hochzeit. Siegesgewiss wie ein Held beginnt sie ihren Lauf; 7 wo sie aufgeht und wo sie untergeht, berührt sie den Horizont. Nichts bleibt vor ihrer Hitze verborgen. 8 Das Gesetz des Herrn ist vollkommen, es macht glücklich und froh. Auf seine Gebote kann man sich verlassen. Sie machen auch den klug, der bisher gedankenlos in den Tag hineinlebte.
ins Bett zum schlafen legen. Warum? Weil Gott seine "SPUR" (Gesetze) festgelegt hat brauchen sie keine Angst zu haben, dass die Erde oder der Mond aus der "SPUR" kommen. Die fast 6 Trilliarden Tonnen schwere Erde rast weiterhin mit ca. 1580 km/h um die eigene Achse und mit ca. 108 000 km/h gleichzeitig um die Sonne. Wenn das keine "SPUR" Gottes ist-was ist dann eine "SPUR" ?

Zuletzt geändert von Hemul am Do 19. Feb 2015, 23:33, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#198 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Das ist in etwa, was ich gesagt habe.Münek hat geschrieben:"Materialistische Spuren" und "irdische Spuren Gottes" schließen sich überhaupt nicht aus. Im Gegenteil!
closs hat geschrieben:Das eigentliche Problem ist, dass es sich eingebürgert hat, aus der natürlichen Erklärung der Welt zu schließen, sie sei nicht göttlich.
Ja - aber wenn man alles materialistisch erklärt, sind diese Spuren nicht als geistige Spuren identifizierbar.Münek hat geschrieben:Diese Werke Gottes, Resultate seiner Schöpfung, sind "sehr materialistisch"...für jedermann buchstäblich (nichts anderes meinte Paulus) sichtbar, ergreifbar, erfassbar, erkennbar.
closs hat geschrieben: Wer nur materialistische Spuren sucht, KANN doch gar keine irdischen Spuren Gottes finden.
#199 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
closs hat geschrieben:Da würde man auch eine Interpretations-Lösung finden ...Münek hat geschrieben:Du hast in Deiner Replik bewusst die "Wächterengel" und den "Baum des Lebens" außen vorgelassen.![]()
Das halte ich für ausgeschlossen.
Ein Biss in die Frucht des "Baumes des Lebens" - und 800 Jahre und mehr staunend erleben, dass der Mensch nicht stirbt,
würde jeder naturalistischen Interpretation den Boden unter den Füßen wegziehen. Von den himmlischen Cherubim
will ich hier erst gar nicht reden.
#200 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
closs hat geschrieben:Das ist in etwa, was ich gesagt habe.Münek hat geschrieben:"Materialistische Spuren" und "irdische Spuren Gottes" schließen sich überhaupt nicht aus. Im Gegenteil!
Nee, nee, Du hast das Gegenteil behauptet. Lies Deinen Text nochmal nach.
Immer schön bei der Wahrheit bleiben, mein Freund.