Dachte ich mir doch: Du nimmst es nicht ernst. Du willst Gott immer noch optisch wahrnehmen.Münek hat geschrieben:Obwohl: Michelangelo hat Gott an der Decke der "Sixtinischen Kapelle" sehr eindrucksvoll
dargestellt. Ein schönes Fresko. Halleluja = Lobt Jah(we).

Und sag jetzt nicht, akustisch ginge auch. Da hättest Du dann gleich andere Erklärungen parat. Selbst wenn er eine Nachricht hinterlassen würde - egal wo, würdest Du nicht glauben, dass er es war.
Es kann nichts entstehen aus Nichts, und dann kann auch nicht mehr da sein als war. Alles, was ist, schöpft aus dem Vollen, und wird nie vollendet bzw. kann nie alles sein. Oder: alles, was jetzt möglich ist, war es schon immer. Es entwickelt sich nicht alles einfach vorwärts, sondern innerhalb eines Ganzen.