"Je suis Charlie"

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#311 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Mo 16. Feb 2015, 17:56

Scrypt0n hat geschrieben:Dazu muss man sich nur um die historische Person von Mohammed informieren
Dann könnte man Shakespeare auch per wik verstehen - so einfach geht's nicht. - Da muss man inhaltlich eintauchen, bis man dort "daheim" ist. - Von außen geht da nix. - Die reduktive Wiki-Tour kommt schnell an ihre Grenzen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#312 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Mo 16. Feb 2015, 17:57

closs hat geschrieben:Als Systeme, die sich als Herrschaft des Volkes (altgr. Δημοκρατία „Herrschaft des Staatsvolkes“) verstehen - und WIE sie das tun.

Das würde dir jeder Historiker und Politikwissenschaftler um die Ohren hauen. Diese Systeme waren keine Demokratien nach heutigem, "westlichen" Vorbild.


closs hat geschrieben: Dann frage doch diejenigen, die Dir darauf eine Antwort geben können (und es ständig in den Medien tun). -

Wenn du endlich mal Dr. Kubitza befragst, mach ich das. Bei HP hab es übrigens auch getan.
Was ich in den Medien gelesen und gehört habe, ist aber völlig unbefriedigend.
Man könnte auch behaupten: Kreuzzüge und Inquisition haben nichts mit dem Christentum zu tun oder VW habe nichts mit Autos zu tun. Womit sonst?


closs hat geschrieben: Guter Punkt. -
Danke. ;)


closs hat geschrieben: Unabhängig davon: Historisch kann man dem Christentum nicht dadurch gerecht werden, dass man sich NUR negative oder NUR positive Dinge herauspickt.

Mein Reden seit 33. Deshalb gehören die negativen Stellen genauso zu den Heiligen Schriften und das sehen die gewaltbereiten Fanatiker genau so, heute wie in vergangenen Jahrhunderten.
Deshalb kann man die heiligen Schriften von einer Mitverantwortung nicht frei sprechen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#313 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Scrypt0n » Mo 16. Feb 2015, 17:59

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Dazu muss man sich nur um die historische Person von Mohammed informieren
Dann könnte man Shakespeare auch per wik verstehen
Du vergleichst einmal mehr Äpfel mit Birnen.

Man muss sich nur informieren; wer er war und - noch viel wichtiger - was er gesagt und getan hat.
Wie viele Kriege und Morde der Religionsgründer und "Prophet" angezettelt und durchgeführt hat ist eben kein Geheimnis.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#314 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Mo 16. Feb 2015, 18:03

sven23 hat geschrieben: Diese Systeme waren keine Demokratien nach heutigem, "westlichen" Vorbild.
Natürlich nicht. - Das Renaissance-Papsttum waren auch nicht nach dem Muster Jesu - trotzdem hat man sich darauf berufen.

sven23 hat geschrieben:Man könnte auch behaupten: Kreuzzüge und Inquisition haben nichts mit dem Christentum zu tun
Nicht mit dem, was Jesus wollte - ganz recht. - Aber es wurde im Namen Jesu gemacht.

sven23 hat geschrieben:Deshalb kann man die heiligen Schriften von einer Mitverantwortung nicht frei sprechen.
Ja und? - Was hast Du davon, wenn Du Schriften verantwortlich machst? - Ich verstehe die Zielrichtung nicht.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#315 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Scrypt0n » Mo 16. Feb 2015, 18:13

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Man könnte auch behaupten: Kreuzzüge und Inquisition haben nichts mit dem Christentum zu tun
Nicht mit dem, was Jesus wollte - ganz recht. - Aber es wurde im Namen Jesu gemacht.
Anders sieht es beim Islam aus; er wollte den Tod für all jene, die nicht seinen Glauben teilten. Und war auch daran, eben diese zu töten!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#316 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Mo 16. Feb 2015, 18:22

closs hat geschrieben:Ja und? - Was hast Du davon, wenn Du Schriften verantwortlich machst? - Ich verstehe die Zielrichtung nicht.

Die Zeilrichtung wäre mal die, daß Gläubige ihren Kopf gebrauchen und sich fragen, warum ein angeblich gütiger und liebender Gott uns solche Texte vorlegt?
Kommt man dagegen zum Schluß, daß die Texte reines Menschenwerk sind, hätte auch das Konsequenzen.
Diese Diskussion vermeidet man aber in allen Schriftreligionen wie der Teufel das Weihwasser oder wie Mohammed die Jungfrauen. (Oops, der Vergleich paßt nicht ganz) :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#317 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Zeus » Mo 16. Feb 2015, 18:29

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Deshalb kann man die heiligen Schriften von einer Mitverantwortung nicht frei sprechen.
Ja und? - Was hast Du davon, wenn Du Schriften verantwortlich machst? - Ich verstehe die Zielrichtung nicht.
Ich verstehe die Zielrichtung sehr wohl.
Die "Munition" für die Verbrechen des Christentums ist in der Bibel zu finden.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#318 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Mo 16. Feb 2015, 19:04

Scrypt0n hat geschrieben: er wollte den Tod für all jene, die nicht seinen Glauben teilten.
Diskutiere das bitte mit europäischen islamischen Gelehrten - sie scheinen es anders zu sehen.

sven23 hat geschrieben:Diese Diskussion vermeidet man aber in allen Schriftreligionen
Meinst Du? - Richtig ist wohl, dass es Christen gibt, die jedes Wort wörtlich verstehen und es dementsprechend als "wahr" verteidigen. - Das entspricht aus meiner Sicht NICHT einer adäquaten Sichtweise - hierin ist übrigens die RKK überraschend undogmatisch.

Zeus hat geschrieben:Die "Munition" für die Verbrechen des Christentums ist in der Bibel zu finden.
Kann man unter historischen Gesichtspunkten machen - allerdings sollte man dann auch die Zeiten kennen, in denen die jeweilige Historie stattfindet.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#319 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Zeus » Mo 16. Feb 2015, 19:39

Zeus hat geschrieben:Die "Munition" für die Verbrechen des Christentums ist in der Bibel zu finden.
closs hat geschrieben:Kann man unter historischen Gesichtspunkten machen
Zweifelsohne
closs hat geschrieben:allerdings sollte man dann auch die Zeiten kennen, in denen die jeweilige Historie stattfindet.
Das ist die miese Standart-Entschuldigung der RKK.
Dazu folgende Szene am Ende des Films "Mission"

Der für die Räumung der Mission verantwortliche päpstliche Gesandte Altamirano fragt den Befehlshaber der Truppen Don Hontar, ob das Massaker notwendig gewesen sei.
Don Hontar: Wir müssen in der realen Welt agieren, die Welt ist nun mal so.
Altamiro: WIR haben die Welt so gemacht. ICH habe sie so gemacht.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#320 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Mo 16. Feb 2015, 20:17

Zeus hat geschrieben:Das ist die miese Standart-Entschuldigung der RKK.
Ob eine Entschuldigung gerecht ist oder nicht, muss man im Einzelfall prüfen. - In Deinem Beispiel ist indiskutabel, dass ein Mensch sagt: "Ich habe die Welt so gemacht". - Blasphemie pur.

Antworten