Ob Realität modellfähig ist oder nicht, interessiert sie nicht.sven23 hat geschrieben:Einfach ist sie, aber nicht modellfähig.
Leben im Chaos?
#11 Re: Leben im Chaos?
#12 Re: Leben im Chaos?
closs hat geschrieben:Ob Realität modellfähig ist oder nicht, interessiert sie nicht.sven23 hat geschrieben:Einfach ist sie, aber nicht modellfähig.
Realität läßt sich ja auch durch Modelle abbilden, sie ist nicht das Problem, sondern die Phantasievorstellungen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#13 Re: Leben im Chaos?
Zweifelsohne gibt es Realität, die modellhaft abbildbar ist. - Aber es ist nicht an uns zu entscheiden, dass dies für jegliche Realität so ist.sven23 hat geschrieben:Realität läßt sich ja auch durch Modelle abbilden
#14 Re: Leben im Chaos?
closs hat geschrieben:Teilweise Zustimmung - das kommt davon, wenn geistige und säkulare Gesetzgebung vermengt wird. - .sven23 hat geschrieben:Das noch vom christlichen Abendland geprägte Rechtssystem hatte diesen genialen Mathematiker auf dem Gewissen.
Es ist aber schon recht merkwürdig, wenn diese christlichen Werte einen Menschen in den Selbstmord treiben. Dann kann etwas mit diesen Werten nicht stimmen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#15 Re: Leben im Chaos?
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Diese " christlichen Werte", wenn es denn welche waren, sprechen nicht für vortreffliche Früchte.
Angelas Zeugen wissen was!
#16 Re: Leben im Chaos?
"Vermengt wird", ein wunderbare Umschreibung. Die RKK mit ihrer (auf der Bergpredigt des J.C. basierendensven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Teilweise Zustimmung - das kommt davon, wenn geistige und säkulare Gesetzgebung vermengt wird. - .sven23 hat geschrieben:Das noch vom christlichen Abendland geprägte Rechtssystem hatte diesen genialen Mathematiker auf dem Gewissen.


e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#17 Re: Leben im Chaos?
Du meinst sicherlch, dass die nicht so vortrefflichen Früchte einen an dem positiven Einfluß der sogenannten christlichen Werte zweifeln lassen. Oder?Martinus hat geschrieben:An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Diese " christlichen Werte", wenn es denn welche waren, sprechen nicht für vortreffliche Früchte.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#18 Re: Leben im Chaos?
Doch - das ist doch gerade der Vorwurf an die (spätestens mit Theodosius) säkular gewordene Kirche. - Seit der Säkularisierung in den letzten 2 Jahrhunderten wird es besser.Zeus hat geschrieben: Die RKK mit ihrer (auf der Bergpredigt des J.C. basierenden) Macht- und Habgier hatte damit natürlich gar nichts zu tun.
Es liegt am Umgang damit. In einer christlichen Kultur mit praktischem Vorrang der Pastorale darf so etwas nicht passieren.sven23 hat geschrieben:Dann kann etwas mit diesen Werten nicht stimmen.
#19 Re: Leben im Chaos?
Ein Experimentchen - ein erfolgreiches, natürlich - würde genügen, um mich zu überzeugen...sven23 hat geschrieben: - - -
Man kann so weit gehen und sagen: Die "Schöpfung" braucht keinen von außen eingreifenden Schöpfer, sie organisiert sich quasi von selbst mit Hilfe einfacher, sich immer wiederhohlender Mechanismen.
- - -

#20 Re: Leben im Chaos?
Für biblisch orientiertes Christentum wäre das der Tod. Das ist wohl der Grund, warum es der Apokalypse zufolge zu einem entsprechendenTäuschungsversuch kommt...closs hat geschrieben:Will sie auch nicht - selbst wenn das Leben durch Abiogenese entstanden ist, ändert das nichts am CHristentum.sven23 hat geschrieben:Daß für die Entstehung von Leben kein Schöpfer benötigt wird, daran kann auch die Kirche nichts ändern.