Homöopathie II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#811 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Fr 13. Feb 2015, 17:27

closs hat geschrieben:Eben nicht - ich setze einfach die Realität (das Phänomen, das der Fall ist) vornedran. Sollen sich andere über Kausalität nach System x oder y die Köpfe einschlagen.

Du hast immer noch nichts dazu gelernt.
Wie Janina sagte, verfügen wir über kein Sensorium für Kausalität. Deshalb hat man Doppelblindstudien entwickelt, um Kausalität objektiv belegen zu können.
Wenn die HP regelmäßig in solchen Studien durchfällt, dann ist das ein Problem der HP und nicht der Schulmedizin.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#812 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Fr 13. Feb 2015, 17:30

closs hat geschrieben: Wenn ein HP-Mittel nichts damit zu tun hat, dass regelmäßig nach dessen Einnahme der Patient gesundet, .

Die Behauptungen kannst du wahrscheinlich immer noch nicht belegen, wirst aber nicht müde, sie immer wieder zu wiederholen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#813 Re: Homöopathie II

Beitrag von Zeus » Fr 13. Feb 2015, 17:53

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Die Kügelchen mit nichts (als Zucker) drin sind GENAU so wirksam wie richtige Medizin.
Nach dem, was man hier hört, scheint das wirklich so zu sein.
Nur in Fällen, wo von vornherein keine Notwendigkeit für medikamentöse Therapie bestand, wie schon von anderer Seite in diesem Forum versucht wurde, dir zu erklären.
Meinst du, dass die positiven Nebenwirkungen hochpotenzierter Verarschung wirkungsvoller als allopathische Medikamente sind?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#814 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Fr 13. Feb 2015, 17:57

Zeus hat geschrieben: Meinst du, dass die positiven Nebenwirkungen hochpotenzierter Verarschung wirkungsvoller als allopathische Medikamente sind?


:lol: :lol: :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#815 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Fr 13. Feb 2015, 18:00

Zeus hat geschrieben:Meinst du, dass die positiven Nebenwirkungen hochpotenzierter Verarschung wirkungsvoller als allopathische Medikamente sind?
Ich behaupte lediglich, dass Patienten mit gleichen Indikationen in vielen Fällen nach Mittel-Einnahme (egal ob schulmedizinisch oder HP) dasselbe erleben. - Es geht mir nur ums Phänomen.

Daraus ist für viele hausärztliche Indikationen zu schließen:
a) Entweder hat HP ebenfalls eine Wirkung
b) oder es ist wurscht, ob (auch schulmedizinische) Mittel eine Wirkung haben.

Um mehr geht es mir nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#816 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Fr 13. Feb 2015, 18:09

closs hat geschrieben: Ich behaupte lediglich, dass Patienten mit gleichen Indikationen in vielen Fällen nach Mittel-Einnahme (egal ob schulmedizinisch oder HP) dasselbe erleben. - Es geht mir nur ums Phänomen.

Im Rahmen des Placeboeffektes gibt es ja Parallelen, das haben wir doch längst festgestellt. Dann aber trennt sich die Spreu vom Weizen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#817 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Fr 13. Feb 2015, 18:13

sven23 hat geschrieben:Dann aber trennt sich die Spreu vom Weizen.
Lassen wir es erstmal zu stehen. - Dann wäre aber einvernehmlich festzustellen, dass der Placebo-Rahmen einen Großteil hausärztlicher (schulmedizinischen) Medikationen genauso erfasst wie die HP. - Man könnte dann wirklich Aber-Milliarden pro Jahr sparen, wenn man das Placebo-Argument auf schulmedizinische Mittel übertragen würde.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#818 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Fr 13. Feb 2015, 18:28

closs hat geschrieben:Lassen wir es erstmal zu stehen. - Dann wäre aber einvernehmlich festzustellen, dass der Placebo-Rahmen einen Großteil hausärztlicher (schulmedizinischen) Medikationen genauso erfasst wie die HP. - Man könnte dann wirklich Aber-Milliarden pro Jahr sparen, wenn man das Placebo-Argument auf schulmedizinische Mittel übertragen würde.

Es gibt ja auch Einsparungspotentiale in Milliardenhöhe im Gesundheitswesen, denkt man etwa an die Chochrane Studie oder den zu großen Einfluß der Pharmaindustrie auf den Gesetzgeber.
Nebenbei: der Placeboeffekt in der HP "funktioniert" ja auch nur bei Leuten, denen man weismachen kann, daß Zuckerwasser ohne Wirkstoff heilen kann. Aber mehr als Placebo geht auch damit nicht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#819 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Fr 13. Feb 2015, 18:33

sven23 hat geschrieben:Aber mehr als Placebo geht auch damit nicht.
Darüber haben wir über 100 Seiten erfolglos gesprochen - diese Sache wird hier nicht geklärt werden.

sven23 hat geschrieben:Es gibt ja auch Einsparungspotentiale in Milliardenhöhe im Gesundheitswesen
Auf OTC-Ebene geht's aber lustig weiter.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#820 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Fr 13. Feb 2015, 18:43

closs hat geschrieben:Darüber haben wir über 100 Seiten erfolglos gesprochen - diese Sache wird hier nicht geklärt werden.

Die Sache ist längst geklärt: HP kommt über den Placebo Effekt nicht hinaus. Punkt.

sven23 hat geschrieben:Auf OTC-Ebene geht's aber lustig weiter.

Ich meinte ja auch z. B. überteuerte oder überflüssige Medikamente oder Therapien.
Was der Patient sich freiwillig (ohne medizinische Indikation) einwirft, das muß er selber wissen und bezahlen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten