Homöopathie II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#801 Re: Homöopathie II

Beitrag von Scrypt0n » Fr 13. Feb 2015, 11:01

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: wonach dann die Heilung eintritt, welche auch ohne der Einnahme eingetreten wäre.
Also nähmen diese Menschen ihre Zuckerkügelchen zeitlich passgenau ein, so dass die folgende Heilung wie eine Folge davon erscheinen kann.
Selbstverständlich; schließlich gehen sie ja auch zeitlich genau passend - nämlich bei in Erscheinung treten des Unwohlseins - auch zum HP, welcher ihnen daraufhin Zuckerkügelchen verabreicht.

closs hat geschrieben:Meine Frage lautete, wie nach Deinem Verständnis der Mensch die Zuckerkügelchen zeitlich so passgenau einnehmen kann, dass die folgende Heilung wie eine Folge davon erscheinen kann.
Die meißten Kränklichkeiten sind nach ein paar bis zehn Tage eben verschwunden; ob mit oder ohne Zuckerkügelchen.
Wenn dabei dann Zuckerkügelchen eingenommen werden ist es absurd, darauf zu schließen, diese hätten etwas damit zu tun. :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#802 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Fr 13. Feb 2015, 11:25

Scrypt0n hat geschrieben:Die meißten Kränklichkeiten sind nach ein paar bis zehn Tage eben verschwunden; ob mit oder ohne Zuckerkügelchen.
Wäre es nicht dann das gescheiteste, sich gar nichts verabreichen zu lassen? - Denn das gilt ja dann auch für schulmedizinische Mittel. Was braucht der Mensch Wirkstoffe, wenn die meisten Krankheiten auch ohne Wirkstoffe weggehen?

Und wie ist das bei schulmedizinisch austherapierten Krankheiten? Auch da erfolgt der Gang zum Arzt zeitlich so passgenau, dass die Zuckerkügelchen genau dann eingenommen werden, wenn eine Spontanheilung ansteht - ist das nicht etwas spukhaft argumentiert?

Ungeachtet dessen: Nach Deiner Version könnte unser Gesundheitssystem im Jahr Aber-Milliarden sparen - denn dann wären jegliche Verabreichungen bei "normalen" Krankheiten (ob schulmedizinisch oder HP) redundant. - Ganz ohne Ironie: Das ist aus meiner Sicht das stärkste Argument (auch) gegen HP.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#803 Re: Homöopathie II

Beitrag von Scrypt0n » Fr 13. Feb 2015, 11:31

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Die meißten Kränklichkeiten sind nach ein paar bis zehn Tage eben verschwunden; ob mit oder ohne Zuckerkügelchen.
Wäre es nicht dann das gescheiteste, sich gar nichts verabreichen zu lassen?
Nur, wenn es wirklich nötig ist!

closs hat geschrieben:Denn das gilt ja dann auch für schulmedizinische Mittel.
Dessen Mittel bzw. Wirkung sind vor dessen Zulassung empirisch bestätigt; hier gilt das also so nicht. Wobei man auch diese Mittelchen nur einnehmen sollte, wenn es nicht anders geht. Bei etwas Schnupfen usw. sollte man nicht direkt dazu greifen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#804 Re: Homöopathie II

Beitrag von Zeus » Fr 13. Feb 2015, 12:19

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Die meißten Kränklichkeiten sind nach ein paar bis zehn Tage eben verschwunden; ob mit oder ohne Zuckerkügelchen.
Wäre es nicht dann das gescheiteste, sich gar nichts verabreichen zu lassen?
Nein, dann bleibt der Placebo-Effekt aus. :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#805 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Fr 13. Feb 2015, 12:20

Scrypt0n hat geschrieben:Wobei man auch diese Mittelchen nur einnehmen sollte, wenn es nicht anders geht.
Davon rede ich ja. - Denn wenn den Zuckerkügelchen zeitnah das selbe folgt wie den Wirkstoff-Mitteln, scheint es ja in den meisten Fällen wurscht zu sein. - Und schon hat unsere Volkswirtschaft Aber-Milliarden pro Jahr gespart.

Bei den schulmedizinisch austherapierten Fällen ist es nicht ganz so einfach - aber immerhin haben wir jetzt schon mal einen großen Teil geklärt: Der temporale Zusammenhang zwischen Mittelgabe und Gesundungs-Phänomen ist bei Schulmedizin und HP identisch (so interpretiere ich Deine Aussagen).

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#806 Re: Homöopathie II

Beitrag von Scrypt0n » Fr 13. Feb 2015, 12:23

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wobei man auch diese Mittelchen nur einnehmen sollte, wenn es nicht anders geht.
Denn wenn den Zuckerkügelchen zeitnah das selbe folgt wie den Wirkstoff-Mitteln
Es ist bekannt, dass wir zu oft zu schnell zu irgendwelchen Mittelchen greifen...

closs hat geschrieben:Der temporale Zusammenhang zwischen Mittelgabe und Gesundungs-Phänomen ist bei Schulmedizin und HP identisch (so interpretiere ich Deine Aussagen).
Nein; die Heilwirkung bei Mittelchen der Schulmedizin ist bestätigt.
Sie ist nur in vielen Fällen schlicht nicht nötig. Wenn mein Fieber z.B. nicht über 40 Grad steigt - und das ist mir erst ein mal als Kind passiert - wird überhaupt nichts unternommen. Wenn, dann Wadenwickel, aber viele greifen da ja vorab zu fiebersenkenden Mitteln.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#807 Re: Homöopathie II

Beitrag von Magdalena61 » Fr 13. Feb 2015, 12:43

Der Spruch des Tages:
Die Freundlichkeit ist eine Zier, doch besser schimpft sich's ohne ihr.
*auch mal meinen Senf dazu gebe*

Pluto hat geschrieben:Euch kann man echt keinen Tag alleine lassen, ohne dass hier alles aus dem Ruder läuft. :x
Sagtest du einmal, ein eigenes Forum wäre immer dein Traum gewesen? :angel: :mrgreen:
Und--- wie träumt es sich heute? :D

Vielleicht veranstalten manche der geschätzten User von Zeit zu Zeit mit ausgewählten Vertretern der Christenfraktion einen Belastungstest: "Mal sehen, wie lange wir ihn anpflaumen müssen, bis er endlich AUCH einmal ausrastet" :roll: ?

Diese Experimente wären dann unter "wissenschaftliche Langzeitstudie über das Verhalten von Christen in Auseinandersetzungen ideologischer Art unter verschärften Bedingungen" zu verbuchen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#808 Re: Homöopathie II

Beitrag von Zeus » Fr 13. Feb 2015, 13:14

Scrypt0n, gib's doch zu, closs hat Recht!
Die Kügelchen mit nichts (als Zucker) drin sind GENAU so wirksam wie richtige Medizin.
Ich würde immer Aurum nehmen. Zerstoßene Kakerlaken, Milben, Hundekot nur wenn es wirklich um Leben oder Tod geht.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#809 Re: Homöopathie II

Beitrag von Janina » Fr 13. Feb 2015, 13:28

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Die meißten Kränklichkeiten sind nach ein paar bis zehn Tage eben verschwunden; ob mit oder ohne Zuckerkügelchen.
Wäre es nicht dann das gescheiteste, sich gar nichts verabreichen zu lassen? - Denn das gilt ja dann auch für schulmedizinische Mittel. Was braucht der Mensch Wirkstoffe, wenn die meisten Krankheiten auch ohne Wirkstoffe weggehen?
Das ist ja der Grund, warum es Homöopathie gibt. Die Leute nehmen's (nehmen nichts), es geht weg, und die Leute denken, es hätte geholfen. :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#810 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Fr 13. Feb 2015, 17:21

Scrypt0n hat geschrieben:Nein; die Heilwirkung bei Mittelchen der Schulmedizin ist bestätigt.
Es ist unbestritten, dass schulmedizinische Mittel wissenschaftlich überprüft sind. - Nur: Was nützt erwiesene Heilwirkung solcher Mittel, wenn es (oft) ohne diese aufs Selbe rausläuft?

Scrypt0n hat geschrieben:Wenn mein Fieber z.B. nicht über 40 Grad steigt - und das ist mir erst ein mal als Kind passiert - wird überhaupt nichts unternommen.
Sehr vernünftig. - Im Gegenteil: Fiebersenkung kann sogar kontraproduktiv sein.

Zeus hat geschrieben:Die Kügelchen mit nichts (als Zucker) drin sind GENAU so wirksam wie richtige Medizin.
Nach dem, was man hier hört, scheint das wirklich so zu sein.

Janina hat geschrieben:Die Leute nehmen's (nehmen nichts), es geht weg, und die Leute denken, es hätte geholfen.
Schon verstanden - ich versuche ja, auf diesen Gaul aufzusteigen. - Aber logisch heisst das doch:

Wenn ein HP-Mittel nichts damit zu tun hat, dass regelmäßig nach dessen Einnahme der Patient gesundet, dann haben (bei vergleichbarer Indikation) schulmedizinische Mittel auch nichts damit zu tun, wenn dasselbe passiert. - Denn es wäre doch albern anzunehmen, dass schulmedizinische Patienten NICHT von allein gesunden, wenn es HP-Patienten tun.

Antworten