Du meinst solche, wie sie auch in der Bibel herum prophezeiten und nichts davon eingetroffen ist? ^^Hemul hat geschrieben:Zu der Zeit Jeremias waren es die falschen Propheten.
Der Name Gottes
#21 Re: Der Name Gottes
#22 Re: Der Name Gottes
Werter Herr aus Duisburg!Münek hat geschrieben: ...in den Evangelien gibt es keine Stelle, in der Jesus Gott mit "Jahwe" anredet (die Wachtturm-Bibel ist diesbe-
züg gefälscht). Entweder er gebrauchte den Begriff "Gott" oder "Vater" - niemals Jehova.
Aus einer Abschrift des NT (das Original gibt es leider nicht) geht aus Lukas 4:16-20 folgendes hervor:
16 So kam er auch nach Nazaret, wo er aufgewachsen war. Wie gewöhnlich ging er am Sabbat in die Synagoge. Als er aufstand, um aus der Heiligen Schrift vorzulesen, 17 reichte man ihm die Schriftrolle des Propheten Jesaja. Er rollte sie auf und fand die Stelle, wo es heißt: 18 "Der Geist des Herrn ruht auf mir, weil er mich gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Armen gute Botschaft zu bringen, den Gefangenen ihre Freilassung zu verkünden, den Blinden zu sagen, dass sie sehend werden, den Unterdrückten die Freiheit zu bringen 19 und ein Jahr der Gnade des Herrn auszurufen[/color]." 20 Er rollte das Buch zusammen, gab es dem Synagogendiener zurück und setzte sich. Alle in der Synagoge sahen ihn erwartungsvoll an.
Hier in dieser "ABSCHRIFT" wird gesagt, dass sich Jesus auf den Geist des Herrn bezog. Da er sich auf die Buchrolle Jesajas
nämlich auf Jesaja 61:1-3 bezog kann das aber unmöglich der Fall gewesen sein. Denn dort steht nicht "Herr" sondern folgendes:
Meine Güte? Hier kommt ja mehrmals der Name Gottes vor?Die Botschaft des Messias
1 Der Geist von Jahwe ruht auf mir, / denn Jahwe hat mich gesalbt. / Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen / und zerbrochene Herzen zu verbinden; / den Gefangenen zu verkünden: "Ihr seid frei!" / und den Gefesselten: "Ihr seid los!"; 2 um auszurufen das Gnadenjahr Jahwes / und den Tag der Rache für unseren Gott, / um alle Trauernden zu trösten 3 und den Trauernden Zions Freude zu bringen. / Schmuck bekommen sie anstelle von Schmutz, / Freudenöl statt Trauersack, / Jubellieder statt Mutlosigkeit. / Man nennt sie "Terebinthen der Gerechtigkeit", / eine Pflanzung Jahwes, die seine Herrlichkeit zeigt.

Zuletzt geändert von Hemul am Fr 13. Feb 2015, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#23 Re: Der Name Gottes
Kannte Jesus den Namen vom Heiligen Geist, seinem Vater, Gott?
Und wenn ja, an welcher Stelle in der Bibel verkündet er genau diesen einen Namen von Gott?
(Bitte Bibelzitate mit der Verkündigung vom Namen Gottes durch Jesus Christus!)
Und wenn ja, an welcher Stelle in der Bibel verkündet er genau diesen einen Namen von Gott?
(Bitte Bibelzitate mit der Verkündigung vom Namen Gottes durch Jesus Christus!)
#24 Re: Der Name Gottes
Diese Frage können dir sicherlich andere "EXPERTEN" sehr gut beantworten.NIS hat geschrieben:Kannte Jesus den Namen vom Heiligen Geist, seinem Vater, Gott?
Und wenn ja, an welcher Stelle in der Bibel verkündet er genau diesen einen Namen von Gott?
(Bitte Bibelzitate mit der Verkündigung vom Namen Gottes durch Jesus Christus!)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#25 Re: Der Name Gottes
Nein, kommt er nicht.Hemul hat geschrieben:Meine Güte? Hier kommt ja mehrmals der Name Gottes vor?

Münek hat geschrieben:...in den Evangelien gibt es keine Stelle, in der Jesus Gott mit "Jahwe" anredet (die Wachtturm-Bibel ist diesbe-züg gefälscht).
Jessaja 61:1-3
Luther hat geschrieben:Der Geist des Herrn HERRN ist über mir, darum dass mich der HERR gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Elenden zu predigen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit, den Gebundenen, dass ihnen geöffnet werde,
2 zu verkündigen ein gnädiges Jahr des Herrn und einen Tag der Rache unsers Gottes, zu trösten alle Traurigen,
3 zu schaffen den Traurigen zu Zion, dass ihnen Schmuck für Asche und Freudenöl für Traurigkeit und schöne Kleider für einen betrübten Geist gegeben werden, dass sie genannt werden die Bäume der Gerechtigkeit, Pflanzen des HERRN zum Preise.
Schlachter hat geschrieben:Der Geist des Herrn, des Herrschers, ist auf mir, weil der Herr mich gesalbt hat, den Armen frohe Botschaft zu verkünden; er hat mich gesandt, zu verbinden, die zerbrochenen Herzens sind, den Gefangenen Befreiung zu verkünden und Öffnung des Kerkers den Gebundenen, 2um zu verkündigen das angenehme Jahra des Herrn und den Tag der Rache unseres Gottes, und um zu trösten alle Trauernden; 3um den Trauernden von Zion zu verleihen, daß ihnen Kopfschmuck statt Asche gegeben werde, Freudenöl statt Trauer und Feierkleider statt eines betrübten Geistes, daß sie genannt werden »Bäumeb der Gerechtigkeit«, eine »Pflanzung des Herrn« zu seinem Ruhm.
Hier auch - extra für dich - in hebräisch:
http://www.scripture4all.org/OnlineInte ... /isa61.pdf
Da steht nirgendwo etwas von Jahwe.
Mach dich doch nicht lächerlich, Hemulchen...
#26 Re: Der Name Gottes
Münek hat geschrieben:...in den Evangelien gibt es keine Stelle, in der Jesus Gott mit "Jahwe" anredet (die Wachtturm-Bibel ist diesbe-
züg gefälscht). Entweder er gebrauchte den Begriff "Gott" oder "Vater" - niemals Jehova.
Lieber Münek,
Allem Anschein nach "fälscht" nicht nur die NWÜ...

Rechte Spalte und die dritte Zeile von unten:
anklicken...Gottesname im NT God's name in the NT Neu
U.a.:
Meyer, Heinrich August Wilhelm
NT
* 10.01.1800 in Gotha
†21.06.1873 Hannover
Biographie:
Köngl. Hannov. Consistorial-Rathe, Superintendenten der Inspection Neustadt - Hannoverund Pastor primarius an der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover.
Begründer des Kritisch exegetischen Kommentar über das Neue Testament
Erste Ausgabe in 16 Bden., 1832-59, darunter 9 Bde. v. M. selbst
Anmerkung:
Meyer, Heinrich August Wilhelm 1829
Enthält den Namen Jehova 29mal in den Evangelien
Vor Jahren war ich auf einer Bibelausstellung und habe mit eigenen Augen den Namen Gottes in Bibelübersetzungen gesehen, auch im NT

#27 Re: Der Name Gottes
Jesus bezog sich auf den Propheten Jesaja. Dem war es ein Herzensbedürfnis gem. Wiki folgendes damals bekannt zu machen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jesaja
https://de.wikipedia.org/wiki/Jesaja
Ab Kapitel 40 richtet sich die Botschaft an die nach Babylonien verschleppten Juden. Ihnen wird die Befreiung zugesagt. Dabei beteuert der Autor, dass die Juden das auserwählte Volk des Herrn seien und dass JHWH ihr einziger Gott sei.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#28 Re: Der Name Gottes
Und warum nennt Jesus seinen Vater, Gott, auch im "Vater Unser" nicht beim Namen?
Nochmal, an welcher Stelle im NT verkündet Jesus den Namen seines Vaters, Gottes?
(Bitte die Bibelstellen nennen!)
Nochmal, an welcher Stelle im NT verkündet Jesus den Namen seines Vaters, Gottes?
(Bitte die Bibelstellen nennen!)
#29 Re: Der Name Gottes
Verstehe ich jetzt nicht? Habe ich dir an Hand von Lukas 4:14-20 u. Jesaja 61:1-3 doch unmissverständlich aufgezeigt. Was kann ich denn dafür wenn du eine unkorrekte Abschrift hast. Ziskas Beweise ignorierst du offensichtlich auch. Was mag hier der Grund bei dir sein?NIS hat geschrieben: Nochmal, an welcher Stelle im NT verkündet Jesus den Namen seines Vaters, Gottes?
(Bitte die Bibelstellen nennen!)

http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/
In dem Zusammenhang habe ich auch einmal eine Frage an dich? Was meinst du denn welchen Namen Jesus gem. Johannes 17:26
damals bekannt gemacht hat?
26 Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde das auch weiterhin tun.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#30 Re: Der Name Gottes
Nietzsche ist auch tot. Trotzdem haben wir viele Texte von ihm.Münek hat geschrieben:"GOTT ist tot." Also ER selbst, nicht nur sein Name. Namen sind Schall und...Janina hat geschrieben:Klingt eher nach NietzscheNIS hat geschrieben:Der Name Gottes ist †O†.
"Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?" Ist wohl eher eine Beziehungs- als eine Existenzaussage. Die Klage, durch Gott-Entfremdung Gott in sich selbst getötet zu haben, ist keine nebensächliche Aussage über "Nichts".