Janina hat geschrieben:Der Mensch hat keinen Sensor für Kausalität. Wir können Kausalität nicht wahrnehmen!
Genau deshalb versuche ich abzudrehen in die Welt des Phänomens - weil man sich dann Diskussionen über den jeweils aktuellen Stand der Wissenschaft sparen kann. - Und weil man es damit einfach einmal aus Sicht der Betroffenen darstellen kann.
Janina hat geschrieben: Koinzidenz ist immer noch keine Kausalität.
Eigentlich ist das genau meine Message (OT: Das ist übrigens die große Stärke der Buber-Übersetzung des AT - Phänomen statt Kausalität - aber das wäre ein anderes Thema).
Keiner behauptet, dass Koinzidenz zwingend kausale Relevanz hat - nur: Wenn eine Koinzidenz relativ verlässlich verursacht werden kann mit einer bestimmten Handlung, macht man es so - weil es wirksam ist. - Weiter denkt ein Patient nicht - ich auch nicht.
Wenn der Zahnarzt mir Ibuprofen gibt und sagt, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit wirkt, nehme ich es. Und wenn es wirkt, nehme ich es beim nächsten Mal, ohne den Zahnarzt zu fragen. Und Wirkstoff-Studien zu Ibuprofen werde ich NICHT machen. - Wenn es anstelle von Ibuprofen HP-Globuli sind und das Ergebnis ist dasselbe, handle ich genauso. - Hauptsache, etwas führt zur erwünschten Wirkung. - Phänomen (= Realität) schlägt Kausalität (= Begründungs-Versuche = Wahrnehmung).
Zeus hat geschrieben: entweder hast du einen besonderen Sinn für Kausalität
Eben nicht - ich setze einfach die Realität (das Phänomen, das der Fall ist) vornedran. Sollen sich andere über Kausalität nach System x oder y die Köpfe einschlagen.