Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#551 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Mi 11. Feb 2015, 08:39

Der IS verfügt über gewaltige finanzielle Mittel wie noch keine andere Terrororganisation vor ihr.
Das könnte noch für eine lange Herrschaft der Terroristen sorgen.

http://www.arte.tv/guide/de/056621-000/ ... autoplay=1
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#552 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 11. Feb 2015, 09:18

sven23 hat geschrieben:Der IS verfügt über gewaltige finanzielle Mittel wie noch keine andere Terrororganisation vor ihr.
Möglich - da ist ein Geschwür aufgebrochen, das lange genug angefüttert worden war. Das kann dauern. - Hätte der Westen seine Finger in den letzten Jahrzehnten rausgehalten, wäre es jetzt nicht auch ein westliches Problem.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#553 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 11. Feb 2015, 11:23

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Der IS verfügt über gewaltige finanzielle Mittel wie noch keine andere Terrororganisation vor ihr.
Möglich - da ist ein Geschwür aufgebrochen, das lange genug angefüttert worden war.
Da war noch nie ein "Geschwür".
Was du als "Füttern" bezeichnest, ist eine Folge dieser Freiheit, die in unserer westlichen Gesellschaft gewachsen ist: Der Respekt vor dem Besitztum anderer.

Die Angehörigen von Terrororganisationen wie die IS, haben leichtes Spiel sich die ungeschützten Einrichtungen (Ölfelder, usw.) zu Nutze zu machen, in dem sie alle Regeln einer modernen Gesellschaft missachten und brechen und unschuldige Menschen auf bestialische Weise umbringen.
Mir leuchtet echt nicht ein, wie man so den Spieß umdrehen, und aus einer Tugend der westlichen Zivilisation ein "Geschwür" machen kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#554 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 11. Feb 2015, 16:09

Pluto hat geschrieben:Mir leuchtet echt nicht ein, wie man so den Spieß umdrehen, und aus einer Tugend der westlichen Zivilisation ein "Geschwür" machen kann.
DORT ist ein Geschwür aufgebrochen - und natürlich nicht wegen der Tugenden der westlichen Zivilisation. Sehr wohl aber eng verknüpft mit den Untugenden der westlichen Zivilisation - Stichworte: Kolonialismus, Interessens-Eingriffe, etc.

Ohne diese westlichen Eingriffe gäbe es in Nahost die traditionellen Stammes-Traditionen - und selbstverständlich Stammes-Kämpfe. - Aber es gäbe keine Europäisierung dieser Konflikte.

Pluto hat geschrieben:Was du als "Füttern" bezeichnest, ist eine Folge dieser Freiheit, die in unserer westlichen Gesellschaft gewachsen ist: Der Respekt vor dem Besitztum anderer.
Du erscheinst in manchen Dingen sehr blauäugig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#555 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 11. Feb 2015, 16:16

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was du als "Füttern" bezeichnest, ist eine Folge dieser Freiheit, die in unserer westlichen Gesellschaft gewachsen ist: Der Respekt vor dem Besitztum anderer.
Du erscheinst in manchen Dingen sehr blauäugig.
Aber du nicht... :?

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#556 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Halman » Do 25. Jun 2015, 01:39

Hier ein Lied von Sabatina James.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#557 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Martinus » Sa 27. Jun 2015, 10:36

er paßt immer weniger, und weniger und weniger...............
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#558 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Sa 27. Jun 2015, 23:34

BildQuelle
Ohne Kommentar.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#559 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Rembremerding » Mi 1. Jul 2015, 13:19

In Pocking/Niederbayern wird bald die Turnhalle einer Schule für Flüchtlinge aus Syrien genützt. Gut so, bis feste Wohnungen bezogen werden können.
Und dann schreibt der Rektor dieser Schule in einem Elternbrief: "Die syrischen Bürger sind mehrheitlich muslimisch und sprechen arabisch. Die Asylbewerber sind von ihrer eigenen Kultur geprägt. Da unsere Schule in direkter Nachbarschaft ist, sollte eine zurückhaltende Alltagskleidung angemessen sein, um Diskrepanzen zu vermeiden. Durchsichtige Tops oder Blusen, kurze Shorts oder Miniröcke könnten zu Missverständnissen führen".
Ob dieser Gymnasiallehrer weiß, dass er damit den Neonazis in die Hände spielt?

Und dann befleißigt sich ein Politiker aus Passau noch zu folgendem Kommentar: "Wenn minderjährige muslimische Jungs ins Freibad gehen, sind sie völlig überfordert damit, Mädchen in Bikinis zu sehen. Die Jungen, in deren Kulturkreis nackte Haut von Frauen völlig verpönt ist, laufen den Mädchen nach und bedrängen sie – ohne das zu beabsichtigen, aber das löst natürlich Ängste aus."

Wie würde dann darüber geurteilt werden, wenn es minderjährige europäische Jungs wären? :?:

Solche Äußerungen machen nachdenklich: Wenn der Islam nicht zu Deutschland passt, soll dann Deutschland zum Islam passend gemacht werden?

Quelle: u.a. "Die Welt"
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... ehren.html
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#560 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von piscator » Mi 1. Jul 2015, 15:02

Rembremerding hat geschrieben:Ob dieser Gymnasiallehrer weiß, dass er damit den Neonazis in die Hände spielt?
Aber, aber! Das sind doch keine Neonazis. Das sind besorgte, aufgewachte Bürger. :lol: Im übrigen brauchen Neonazis keinen konkreten Anlass, um ihre Wut auszukotzen. Die sind von Natur aus rund und die Uhr blöd.
Und dann befleißigt sich ein Politiker aus Passau noch zu folgendem Kommentar: "Wenn minderjährige muslimische Jungs ins Freibad gehen, sind sie völlig überfordert damit, Mädchen in Bikinis zu sehen. Die Jungen, in deren Kulturkreis nackte Haut von Frauen völlig verpönt ist, laufen den Mädchen nach und bedrängen sie – ohne das zu beabsichtigen, aber das löst natürlich Ängste aus."
Meine Frau kommt aus der Gegend um Passau, da war es vor wenigen Jahren noch verpönt, weibliche und männliche Unterwäsche auf einer gemeinsamen Wäscheleine zum Trocknen aufzuhängen. Wenn nun ein Passauer Politiker die Worte Bikini und Freibad zusammen in den Mund nimmt, ist das eindeutig Blasphemie, wogegen dort umgehend die RKK einschreiten sollte. So was ist man dort allenfalls von den Berlinern oder Sozen gewöhnt. :shock:
Wie würde dann darüber geurteilt werden, wenn es minderjährige europäische Jungs wären? :?:
Ich weiß nicht wie das in Bayern gehandhabt wird, in Baden-Württemberg würde das Integrationsministerium überprüfen, ob diese europäischen Jungs schwul sind oder einen Migrationshintergrund haben. In diesem Fall wären das so genannte Benachteiligte, denen der Schutz des Staates zugute kommen würde. Alle anderen wären folglich Rassisten.
Solche Äußerungen machen nachdenklich: Wenn der Islam nicht zu Deutschland passt, soll dann Deutschland zum Islam passend gemacht werden?
Da hätte ich jetzt keine Befürchtungen. In dem konkret genannten Fall treffen wirklich zwei verschieden Kulturen aufeinander, wobei die eine Seite durch Kriege, Gräuel und Vertreibung traumatisiert sein dürfte. Da sollte man auch etwas Rücksicht nehmen.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Antworten