Der Mensch kann also absolut etwas wissen - aha - wenn Du einen findest, schicke ihn zu mir, damit ich ihn beglückwünschen kann.Scrypt0n hat geschrieben:Nicht richtig: Der Mensch kann nichts wissen.
Fügung vs. Freier Wille
#331 Re: Fügung vs. Freier Wille
#332 Re: Fügung vs. Freier Wille
Thema abgetrennt: Nichts ist absolut!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#333 Re: Fügung vs. Freier Wille
Ich schau grade diese Doku-und hier erwähnt der Physiker Prof. Ernst Senkowski etwas, dass dem nahe kommt, wie du es siehst, dass ausserhalb dieser Daseins-Dimension ein anderer Informationsraum herrscht, der Zeitungebunden ist...oder so ähnlichcloss hat geschrieben: In dem Moment, in dem die Person in ihrer Zeit welche Kugel(n) auch immer hinhängt, ist das die Grundlage für die göttliche Fügung - so rum. - Gott kann damit aus seiner Realität, die aus menschlicher Sicht hilflos als "in den Vortagen" befindlich verortet wird, seinen "Plan" machen. - Der Plan wäre anders, wenn Du eine andere Kugel hinhängen würdest - aber es wäre trotzdem ein Plan, der in Kombination aller Gegebenheiten zu allen Daseins-Zeiten zum selben Ergebnis führen würde - halt ein anderer Weg dann.
Daher kann man da schon Dinge sehn, die für uns erst passieren werden-also zukünftig sind...
Ab min 2.50
Man sollte es sich aber(wenns interessiert) von Beginn ansehn, um zu wissen, worums eigentlich geht (Parawissenschaft)
Ich mag den Bereich Grenzwissenschaft, lass mich aber dadurch nicht be-einflussen
#334 Re: Fügung vs. Freier Wille
Vielen Dank für den Hinweis.Salome23 hat geschrieben:Man sollte es sich aber(wenns interessiert) von Beginn ansehn, um zu wissen, worums eigentlich geht (Parawissenschaft)
Parawissenschaft ist halt etwas sehr heterogen Besetztes, so dass man gut daran tut, sich nicht damit zu identifizieren. - Spirituel gibt es übrigens auch einen Grund für Distanz: Man sollte sich nicht um Dinge bekümmern, die nicht von dieser Welt sind (da gibt es einige Bibelstellen). - Trotzdem: Die Aussagen Senkowskis, dass unser Zeitverständnis nichts als das ist - nämlich UNSERES -, ist sowohl biblisch und möglichweise (irgendwann mal auch) physikalisch plausibel. - Es ist dumm anmaßend zu meinen, UNSERE Einteilung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sei allgemein-verbindlich für alle möglichen Ebenen von Realität/Sein.
#335 Re: Fügung vs. Freier Wille
closs hat geschrieben: Man sollte sich nicht um Dinge bekümmern, die nicht von dieser Welt sind (da gibt es einige Bibelstellen). -.
Langsam, langsam, auf Dinge, die nicht von dieser Welt sind, warten wir immer noch vergebens.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#336 Re: Fügung vs. Freier Wille
Bin mittlerweile bei Teil 4 und ja es macht Spass, ihm zuzuhören und ich habe den Eindruck, er hat sich nicht vereinnahmen lassen und ist ein offener Denker...closs hat geschrieben:Vielen Dank für den Hinweis.Salome23 hat geschrieben:Man sollte es sich aber(wenns interessiert) von Beginn ansehn, um zu wissen, worums eigentlich geht (Parawissenschaft)
Parawissenschaft ist halt etwas sehr heterogen Besetztes, so dass man gut daran tut, sich nicht damit zu identifizieren. - Spirituel gibt es übrigens auch einen Grund für Distanz: Man sollte sich nicht um Dinge bekümmern, die nicht von dieser Welt sind (da gibt es einige Bibelstellen). - Trotzdem: Die Aussagen Senkowskis, dass unser Zeitverständnis nichts als das ist - nämlich UNSERES -, ist sowohl biblisch und möglichweise (irgendwann mal auch) physikalisch plausibel. - Es ist dumm anmaßend zu meinen, UNSERE Einteilung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sei allgemein-verbindlich für alle möglichen Ebenen von Realität/Sein.
Daher von mir ein "gefällt mir"

#337 Re: Fügung vs. Freier Wille
Na wart halt ab. Jetzt sind wir erstmal hier.sven23 hat geschrieben:warten wir immer noch vergebens.
#338 Re: Fügung vs. Freier Wille
Da bleiben wir auch.closs hat geschrieben:Jetzt sind wir erstmal hier.
Wie sagte Senkowski?
Dem kann ich übrigens zustimmen, mit einer Ausnahme:Es ist dumm anmaßend zu meinen, UNSERE Einteilung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sei allgemein-verbindlich für alle möglichen Ebenen von Realität/Sein.
Woher nimmt er bloß die Anmaßung, es gäbe andere möglichen Ebenen von Sein/Realität als diejenigen die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#339 Re: Fügung vs. Freier Wille
Pluto hat geschrieben: Woher nimmt er bloß die Anmaßung, es gäbe andere möglichen Ebenen von Sein/Realität als diejenigen die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können?


Also ich habe jetzt alle 6 Teile durch und 4+5 waren noch dazu sehr amüsant-spricht vieles an, was ich auch denke-Prädikat: [d]sehenswert[/d] hörenswert
Nachteil: es braucht Zeit sich alle 6 Teile anzuhören

#340 Re: Fügung vs. Freier Wille
Er mag ja amüsant sein... ich bezweifle doch gar nicht, dass er ein charismatischer Redner ist.Salome23 hat geschrieben:Also ich habe jetzt alle 6 Teile durch und 4+5 waren noch dazu sehr amüsant-spricht vieles an, was ich auch denke-Prädikat: [d]sehenswert[/d] hörenswert
Nachteil: es braucht Zeit sich alle 6 Teile anzuhören

Aber meine Frage ist damit nicht beantwortet:
Woher nimmt er die Anmaßung, es gäbe andere möglichen Ebenen von Sein/Realität als diejenigen die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.