Hygiene ist wichtig

Alles andere
Antworten
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#1 Hygiene ist wichtig

Beitrag von Salome23 » Mo 9. Feb 2015, 10:41

Auch Beulenpest, Milzbrand und Co. fahren U- Bahn

In der New Yorker U- Bahn haben Wissenschaftler mehr als 600 bekannte Mikrobenarten gefunden.
In den 466 Stationen des U- Bahn- Netzes entdeckten die Forscher der Cornell- Universität unter anderem Viren, Bakterien und Pilze, wie aus ihrer Studie hervorgeht.
Darunter waren krankheitserregende, medikamentenresistente Bakterien, aber auch DNA- Spuren von Beulenpest- und Milzbranderregern.



Hunderte weitere Mikroben konnten die Wissenschaftler, die 17 Monate lang die U- Bahn- Stationen und Waggons mit Nylontupfern untersucht hatten, keinem existierenden Lebewesen zuordnen.
Die Probenentnahmen verlangten den Biologen einiges ab, wie das "Wall Street Journal" berichtet:
"In New York City wichen die Cornell- Forscher tapfer Ratten, weggeworfenen Schwangerschaftstests, benutzten Kondomen, Erbrochenem und verrottenden Esswaren aus, um die Oberflächen in jeder U- Bahnstation abzutupfen."

Die meisten der Funde, die auf einer interaktiven Karte im Web nachzulesen sind, waren aber keine Krankheitserreger, sondern können das Immunsystem der Fahrgäste sogar positiv beeinflussen.
Allerdings hatten es die potenziell gefährlichen Keime in sich: So fanden die Forscher etwa den Milzbranderreger Anthrax sowie Auslöser von Beulenpest und Tetanus in der New Yorker U- Bahn.

Ein besonders häufiger Fahrgast ist das Penicillin- resistente Bakterium Acinetobacter baumannii, das Lungenentzündungen, Wundinfektionen und Hirnhautentzündungen verursachen kann.
Es wurde in 220 U- Bahn- Stationen entdeckt.


Behörden warnen vor Panikmache

Die New Yorker Behörden zeigten sich wenig erfreut über die im Journal "Cell Systems" veröffentlichte Studie und warnten vor Panikmache.
"Extrem fehlerhaft" und irreführend sei das Papier, sagte ein Sprecher der Gesundheitsbehörde der "New York Times".

Studienleiter Christopher Mason betonte gegenüber dem "Wall Street Journal", dass es keinesfalls darum gehe, den Menschen Angst zu machen: "New York ist nun mal eine Großstadt, das Ergebnis ist bei 5,5 Millionen Fahrgästen pro Tag nicht überraschend.
Wir wollen nur darauf hinweisen, dass Hygiene eben wichtig ist."

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#2 Re: Hygiene ist wichtig

Beitrag von 2Lena » Mo 9. Feb 2015, 15:40

Salome23 hat geschrieben:Die New Yorker Behörden zeigten sich wenig erfreut über die im Journal "Cell Systems" veröffentlichte Studie und warnten vor Panikmache.
Ja, Hygiene ... und wo krabbeln dann die Erreger hin, wenn sie nach dem Wasserplantschen durch das Abflusssystem, haarscharf an den U-Bahnen vorbei, aus allen Gullydeckeln dampfend, sich an die Beine der Vorbeigehenden klammern?

Ne, ne, mit "Hygiene" geht so was nicht weg ...
Vielleicht aber mit etwas Sonnenlicht ... Mehr als die Häfte der Pilze und Mikroben sollen die erledigen. Welche Wellenlänge von Sonnenstrahlen das genau ist, kann ich nicht sagen. Die Bandbreite reagiert durch die Zusammensetzung der Luft.

Ein weiterers Mittel wäre, die Negativwelt gar nicht entstehen zu lassen. Das heißt, die Gewässer rein zu halten, die Wäsche weniger zu waschen und sich selbst. Um die Wäsche ohne viel Waschen "rein" zu bekommen, hilft Naturfaser tragen, die durch Luft und Sonne "rein" werden. Nur die Flecken sind da gelegentlich einer anderen Behandlung zuzuführen. Wenn die Meisten der Schmutz bringenden Arbeiten durch eine andere Ernährung wegfallen, ist auch hier die Minimierung der Arbeit spürbar.

Es hilft auch, dass der Mensch selbst "rein" ist. Sobald er "reine" Nahrung zu sich nimmt, fallen alle die Gründe für die täglichen Hygieneverfahren weg, Körpergerüche, fettige Haut und dergleichen mehr. Es kommt ein ganz anderes "reines Körpergefühl" auf. Es riecht nichts mehr, die Haare duften und müssen nur dann gewaschen werden, wenn der Kaminkehrer seinen Kopf nicht mit dem Hut schützt - naja und an Weihnachten :-) Ihr merkt schon, ich mache etwas Witze...

Wer diesen Rat aber nicht glaubt, der soll gern mal diesen Test machen. Von allem Gekochten etwas in einen zugedeckten Eimer geben, drei Tage stehen lassen. Das riecht dann etwas bekannt... Damit dürfte allgemein einleuchten, dass dieser Geruch nicht davon wegkommt, dass man noch Seife mit Wasser mitrührt. Das macht alles wesentlich schlimmer. Es stört jedoch nicht, wenn der Mensch viel Salz isst, weil jenes beruhigt, das Riechvermögen reduziert ... Aber, das Problem an sich bleibt.

Die Gegenprobe ist mit Waldfrüchten zu testen. Wer die isst, fällt in der Natur nicht mehr auf. Nur geruchsneutralen "Waldboden" hinterlässt er. Überall wo er war, sprießen nach Jahren wunderbarere Speisepilze aus dem Boden, die Blumen duften viel schöner und strahlen.

Ach was soll das Geschreibe - solange nicht durch eine Vielzahl von "Studien" - all die Beschreibungen eine "belegte" Wirkung haben.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#3 Re: Hygiene ist wichtig

Beitrag von Abischai » Mo 9. Feb 2015, 23:52

Wie soll man nun damit umgehen?

Gott hat uns ein gutes Imunsystem gegeben. Aber Gott hat uns auch nicht dazu gemacht, auf engstem Raum geballt zusammenzuleben und dann auch noch solche Schleusen zu benutzen wie eine U-Bahn (dort ist es nie "Winter", immer irgendwie warm).

Die "Stadt" ist eine Erfindung des Menschen in seiner Rebellion gegen Gott.
Manchmal sind es so ganz kleine Details, die immer wieder daran erinnern, daß Gott den Menschen ursprünglich geschaffen hat, in der Natur zu leben, umgeben von Tieren und Pflanzen.

Zwar ist seit dem Sündenfall einiges anders geworden, aber wir funktionieren dennoch nicht unbegrenzt unter allen Bedingungen. Auch Menschen müssen "artgerecht" "gehalten" werden, nicht nur glückliche Hühner und Kühe...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#4 Re: Hygiene ist wichtig

Beitrag von Lena » Di 10. Feb 2015, 16:40

Abischai hat geschrieben:Wie soll man nun damit umgehen?

Gott hat uns ein gutes Imunsystem gegeben. Aber Gott hat uns auch nicht dazu gemacht, auf engstem Raum geballt zusammenzuleben und dann auch noch solche Schleusen zu benutzen wie eine U-Bahn (dort ist es nie "Winter", immer irgendwie warm).

Die "Stadt" ist eine Erfindung des Menschen in seiner Rebellion gegen Gott.
Manchmal sind es so ganz kleine Details, die immer wieder daran erinnern, daß Gott den Menschen ursprünglich geschaffen hat, in der Natur zu leben, umgeben von Tieren und Pflanzen.

Zwar ist seit dem Sündenfall einiges anders geworden, aber wir funktionieren dennoch nicht unbegrenzt unter allen Bedingungen. Auch Menschen müssen "artgerecht" "gehalten" werden, nicht nur glückliche Hühner und Kühe...
:thumbup: Danke für diesen Beitrag Abischai. Da sagt alles in mir Ja dazu :).
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten