Gibt es Krieg?
#1 Gibt es Krieg?
Wenn ich die Aktivitäten in der Ukraine verfolge, dann sieht es nach einem Krieg aus, in dem die Separatisten mit Hilfe von russischer Unterstützug die Oberhand gewinnen.
Warum lässt Putin das zu?
Dann dieser überraschende Besuch von Merkel und Hollande bei Putin. Frau Merkel ist jetzt die anerkannte Verhandlungsführerin der westlichen Politik fewrden.
Ihre Reise wurde nur durch das Säbelrasseln einiger US-Republikaner an der OSZE Konferenze in München.
Sind die politischen Bemühungen gescheitert? Soll man der Ukraine jetzt Waffen liefern und den Krieg eskalieren lassen?
Warum lässt Putin das zu?
Dann dieser überraschende Besuch von Merkel und Hollande bei Putin. Frau Merkel ist jetzt die anerkannte Verhandlungsführerin der westlichen Politik fewrden.
Ihre Reise wurde nur durch das Säbelrasseln einiger US-Republikaner an der OSZE Konferenze in München.
Sind die politischen Bemühungen gescheitert? Soll man der Ukraine jetzt Waffen liefern und den Krieg eskalieren lassen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: Gibt es Krieg?
Pluto hat geschrieben: Soll man der Ukraine jetzt Waffen liefern und den Krieg eskalieren lassen?
Liefern oder aufgeben. Verhandlungen mit Putin sind sinnlos. Wie sehen es wohl die noch nicht betroffenen russischen Nachbarstaaten.
Angelas Zeugen wissen was!
#3 Re: Gibt es Krieg?
Ist es Kalkül oder ein Appell an die Vernunft oder gar Kapitulation, wenn Poroschenko von bedingungsloser Waffenruhe spricht?Martinus hat geschrieben:Liefern oder aufgeben. Verhandlungen mit Putin sind sinnlos. Wie sehen es wohl die noch nicht betroffenen russischen Nachbarstaaten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Gibt es Krieg?
“Anerkannte Verhandlungsführerinâ€? Von wem anerkannt, liebpluto? Die Merkel hat doch das Ganze vom Zaun gebrochen...Pluto hat geschrieben:Wenn ich die Aktivitäten in der Ukraine verfolge, dann sieht es nach einem Krieg aus, in dem die Separatisten mit Hilfe von russischer Unterstützug die Oberhand gewinnen.
Warum lässt Putin das zu?
Dann dieser überraschende Besuch von Merkel und Hollande bei Putin. Frau Merkel ist jetzt die anerkannte Verhandlungsführerin der westlichen Politik fewrden.
- - -
Jetzt, da sogar die Deutschen ahnen, worauf das alles hinaus läuft, haben sie die Merkel zu Putin geschickt. Da sie sich allein nicht mehr traut, nahm sie Hollande mit. Das tat Hollande jedoch wohl kaum ohne Gegenleistung. Die horrenden Außenhandelsdefizite Frankreichs müssen ja irgendwie finanziert werden.
Putin empfing die beiden nicht Geladenen ohne Händedruck. Allein dieser Umstand ist ein deutlicher Hinweis auf das gestörte Verhältnis...
Was als Nächstes zu tun ist, hat im heutigen “Presseclub†der Hans-Ulrich Jörges vom “Stern†gesagt...Diese Entscheidung aber wird Merkel ihr Amt kosten...
Als einer, der auf die Vernunft setzt, kannst Du Dir schon mal Gedanken machen, was Deiner Meinung nach zur Verhinderung eines Großkrieges zu tun ist...
#5 Re: Gibt es Krieg?
Das spitzt sich noch 'ne Weile zu. Dann aber kommt der Peacemaker aus dem Westen Europas. Garantiert übrigens...Martinus hat geschrieben:Pluto hat geschrieben: Soll man der Ukraine jetzt Waffen liefern und den Krieg eskalieren lassen?
Liefern oder aufgeben. Verhandlungen mit Putin sind sinnlos. Wie sehen es wohl die noch nicht betroffenen russischen Nachbarstaaten.
#6 Re: Gibt es Krieg?
In der jetzigen Situation kann der nicht anders. Es sollen ja Tausende seiner Soldaten von Separatisten eingeschlossen sein.Pluto hat geschrieben:Ist es Kalkül oder ein Appell an die Vernunft oder gar Kapitulation, wenn Poroschenko von bedingungsloser Waffenruhe spricht?Martinus hat geschrieben:Liefern oder aufgeben. Verhandlungen mit Putin sind sinnlos. Wie sehen es wohl die noch nicht betroffenen russischen Nachbarstaaten.
#7 Re: Gibt es Krieg?
Nach dem Deutschland zwischen die Fronten gebracht wurde, geht nun die Angst vor einem großen Krieg um.
Wieder einmal zeigt sich der Mangel an Weitblick unter Spitzenpolitiker. Aber keineswegs besser steht es um die Sehschärfe der Chefs führender Wirtschaftsunternehmen, von Kirchenführern, Geistes- und Naturwissenschaftlern.
Während des Dritten Reichs war der Großteil der genannte Koryphäen nicht einmal imstande, die Bedeutung des Sprichwortes “Wer Wind sät, wird Sturm ernten†zu begreifen...Ich glaube nicht, dass sich daran etwas Entscheidendes geändert hat.
Der nun gesuchte und sich bald zum Dienstantritt meldende Friedensstifter wird den Spitzen die Flötentöne beibringen. Wird denen und auch deren Knechten gewaltig Schmerzen bereiten...
Wieder einmal zeigt sich der Mangel an Weitblick unter Spitzenpolitiker. Aber keineswegs besser steht es um die Sehschärfe der Chefs führender Wirtschaftsunternehmen, von Kirchenführern, Geistes- und Naturwissenschaftlern.
Während des Dritten Reichs war der Großteil der genannte Koryphäen nicht einmal imstande, die Bedeutung des Sprichwortes “Wer Wind sät, wird Sturm ernten†zu begreifen...Ich glaube nicht, dass sich daran etwas Entscheidendes geändert hat.
Der nun gesuchte und sich bald zum Dienstantritt meldende Friedensstifter wird den Spitzen die Flötentöne beibringen. Wird denen und auch deren Knechten gewaltig Schmerzen bereiten...
#8 Re: Gibt es Krieg?
Selbst der President der USA wartet auf ihr Urteil.R.F. hat geschrieben:“Anerkannte Verhandlungsführerinâ€? Von wem anerkannt, liebpluto? Die Merkel hat doch das Ganze vom Zaun gebrochen...
Man kann sich über die Dame streiten, aber man muss eingestehen, dass sie wieder mal bewiesen hat, dass sie zurecht den Titel der mächtigsten Frau der Welt trägt.
Das ist falsch. Frau Merkel hat es nicht nötig sich vom Volk irgendwohin schicken zu lassen.Jetzt, da sogar die Deutschen ahnen, worauf das alles hinaus läuft, haben sie die Merkel zu Putin geschickt.
Ich bin überzeugt, der Besuch bei Putin ist allein auf ihrem "Mist" gewachsen. Dass Hollande in ihrem Schlepptau mitgefahren ist, lässt sie nur noch mächtiger erscheinen (war ein guter Schachzug).
Ja, das ist in der Tat bedenkenswert. Man sollte jetzt nicht den Fehler machen, Putin zu unterschätzen. Einschüchtern lässt er sich von Frau Merkel bestimmt nicht.Putin empfing die beiden nicht Geladenen ohne Händedruck. Allein dieser Umstand ist ein deutlicher Hinweis auf das gestörte Verhältnis...
Deshalb meine ich, ist eher eine Politik der Milde angesagt, die Russland die Chance lässt, ihr Gesicht zu wahren. Das ist ihnen wichtiger als der Krieg in der Ukraine.
Tja... Sie wollte ohnehin abtreten. Die Ukrainekrise zu lösen wäre ein schöner "Schwanengesang" für sie.Was als Nächstes zu tun ist, hat im heutigen “Presseclub†der Hans-Ulrich Jörges vom “Stern†gesagt...Diese Entscheidung aber wird Merkel ihr Amt kosten...
Dann würde sie als Retterin Europas in die Geschichtsbücher eingehen.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#9 Re: Gibt es Krieg?
Die Amerikaner wissen - übrigens auch die Briten -, dass, wenn die Merkel aus Berlin vertrieben ist, sie umgehend aus Kontinentaleuropa verschwinden müssen. Lobhudeleien der vorgenannten Art haben geholfen, Merkel auf dem Kanzlerstuhl zu halten.Pluto hat geschrieben:Selbst der President der USA wartet auf ihr Urteil.R.F. hat geschrieben:“Anerkannte Verhandlungsführerinâ€? Von wem anerkannt, liebpluto? Die Merkel hat doch das Ganze vom Zaun gebrochen...
Man kann sich über die Dame streiten, aber man muss eingestehen, dass sie wieder mal bewiesen hat, dass sie zurecht den Titel der mächtigsten Frau der Welt trägt.
Wann sie wann wen zu besuchen hat, entscheidet Merkel höchstens ausnahmsweise. Man braucht kein besonders aufmerksamer Beobachter zu sein, um den Spiritus Rector hinter ihr zu erkennen. Der Besuch Putins war ein demütigender Bittgang, an dem sich Hollande ohne Gegenleistung nie beteiligt hätte...Pluto hat geschrieben:Das ist falsch. Frau Merkel hat es nicht nötig sich vom Volk irgendwohin schicken zu lassen.Jetzt, da sogar die Deutschen ahnen, worauf das alles hinaus läuft, haben sie die Merkel zu Putin geschickt.
Ich bin überzeugt, der Besuch bei Putin ist allein auf ihrem "Mist" gewachsen. Dass Hollande in ihrem Schlepptau mitgefahren ist, lässt sie nur noch mächtiger erscheinen (war ein guter Schachzug).
Der britische Journalist Roger Boyes wies vor einigen Jahren in einer Presseclubsendung auf den Grund für Merkels wuchtiges Auftreten: Es sind die Unmengen an deutschem Geld, das Europa, aber auch die Amerikaner in Abhängigkeit zu den Deutschen brachte. Richtig heraus kam das erst nach Ausbruch der Weltwirtschafts- und Finanzkrise. Um das tatsächliche Ausmaß der Abhängigkeiten zu verstehen, muss man allerdings mit dem Taschenrechner umgehen können.

Im Gegensatz zu Kohl und Schröder spielte Merkel die Finanzmacht Deutschlands in einer Weise aus, die Kohl zur Äußerung verleitete, “Die macht mir mein Europa kaputtâ€. Hochrangigen europäische Politiker befürchten infolgedessen inner-europäische Kriege...
Roger Boyes ist übrigens meines Wissens danach nie mehr in einer Presseclubsendung aufgetreten.
Milde? Hinter Putin stehen um die 3.500 Millionen Menschen, insbesondere Asiaten.Pluto hat geschrieben:Ja, das ist in der Tat bedenkenswert. Man sollte jetzt nicht den Fehler machen, Putin zu unterschätzen. Einschüchtern lässt er sich von Frau Merkel bestimmt nicht.Putin empfing die beiden nicht Geladenen ohne Händedruck. Allein dieser Umstand ist ein deutlicher Hinweis auf das gestörte Verhältnis...
Deshalb meine ich, ist eher eine Politik der Milde angesagt, die Russland die Chance lässt, ihr Gesicht zu wahren. Das ist ihnen wichtiger als der Krieg in der Ukraine.
“Retterin Europasâ€? Merkel ist Anti-Europäerin wie auch Hollande einschließlich den meisten Politikern Anti-Europäer sind. Ich hatte bald nach ihrer Wahl gegenüber CDU-Mitgliedern geäußert, dass Merkel Deutschland an den Rand des dritten Weltkrieges führen würde. Zusammen mit dem amerikanischen Friedensfürst hat sie dieses Ziel tatsächlich geschafft.Pluto hat geschrieben:Tja... Sie wollte ohnehin abtreten. Die Ukrainekrise zu lösen wäre ein schöner "Schwanengesang" für sie.Was als Nächstes zu tun ist, hat im heutigen “Presseclub†der Hans-Ulrich Jörges vom “Stern†gesagt...Diese Entscheidung aber wird Merkel ihr Amt kosten...
Dann würde sie als Retterin Europas in die Geschichtsbücher eingehen.![]()
Im Übrigen verkennst Du die aktuelle Lage, lieber Pluto. Die Situation wird sich derart schnell zuspitzen, dass es für Merkel einen geordneten Rückzug nicht geben wird. Höchstwahrscheinlich wird sie aus dem Amt entfernt...
#10 Re: Gibt es Krieg?
Um es kurz zu sagen:
Wenn sich die Amerikaner durchsetzen und die Ukraine aufrüsten, wird es einen heftigen Krieg in der Ostukraine geben. Gewinnt die Ukraine die Oberhand, gibt es die strategische Atombombe (als Korridor zwischen Ostukraine und Westukraine) - wie übrigens angedroht.
Aus meiner Sicht gibt es nur eine Möglichkeit:
a) Formales völkerrechtliches Verbleiben der Ostukraine bei der Ukraine
b) Ansonsten weitgehende Autonomie der Ostukraine
c) Grüne Grenze zwischen Ostukraine und Russland
d) Logischerweise auch "grüne Grenze" zwischen Ostukraine und Westukraine (es wäre ja dasselbe Land)
e) dadurch de facto Freihandelszone zwischen Ukraine und Russland
f) dadurch de facto Freihandelszone zwischen Europa bis Wladiwostok (falls Ukraine Teil der euorpoäischen Freihandelszone ist)
Ansonsten Friede und kein Krieg. - Die Amerikaner werden schäumen, wie sie es jetzt auch in München gemacht haben - weil sie das wissen und damit auf die Abgrenzung der EU nach OSten und damit die bedingungslose atlantische Orientierung verzichten müssen. - Sobald sich die USA/NATO raushält, wird es eine russland-günstige, aber auch EU-günstige Lösung geben.
Und wenn ICH das weiss, wissen das die großen Strategen allemal. - Russland will keine Dominanz in Europa, aber ein größeres Mitspracherecht in Europa als die USA.
Wenn sich die Amerikaner durchsetzen und die Ukraine aufrüsten, wird es einen heftigen Krieg in der Ostukraine geben. Gewinnt die Ukraine die Oberhand, gibt es die strategische Atombombe (als Korridor zwischen Ostukraine und Westukraine) - wie übrigens angedroht.
Aus meiner Sicht gibt es nur eine Möglichkeit:
a) Formales völkerrechtliches Verbleiben der Ostukraine bei der Ukraine
b) Ansonsten weitgehende Autonomie der Ostukraine
c) Grüne Grenze zwischen Ostukraine und Russland
d) Logischerweise auch "grüne Grenze" zwischen Ostukraine und Westukraine (es wäre ja dasselbe Land)
e) dadurch de facto Freihandelszone zwischen Ukraine und Russland
f) dadurch de facto Freihandelszone zwischen Europa bis Wladiwostok (falls Ukraine Teil der euorpoäischen Freihandelszone ist)
Ansonsten Friede und kein Krieg. - Die Amerikaner werden schäumen, wie sie es jetzt auch in München gemacht haben - weil sie das wissen und damit auf die Abgrenzung der EU nach OSten und damit die bedingungslose atlantische Orientierung verzichten müssen. - Sobald sich die USA/NATO raushält, wird es eine russland-günstige, aber auch EU-günstige Lösung geben.
Und wenn ICH das weiss, wissen das die großen Strategen allemal. - Russland will keine Dominanz in Europa, aber ein größeres Mitspracherecht in Europa als die USA.