Scrypton, es wäre nett und ein Zeichen des Respekts, wenn du mich wenigstens richtig zitieren würdest, bzw. meine Aussagen im jeweiligen Kontext erfasst! Denn in den meisten Fällen erklären sich meine Aussagen durch den gesamten Zusammenhang, den du aber ständig ignorierst oder zerlegst, wodurch dnan logischer Weise eine andere Bedeutung hervor kommt.
Zum Beispiel hier :
Scrypt0n hat geschrieben: seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Und bei 1700 km etwa nicht

Es echt drollig, zu sehen, wie du dich hilflos an meinen Flüchtigkeitsfehler klammerst.

Hast du wirklich kein besseres Argument?
Wozu?
Weil sich IN der Erde keine neue Masse bildet, wie du unbegründet behauptest.
Ich spreche innerhalb der Erde nicht von einer Neuen Masse, sondern von einer Masse, die sich aus der bestehenden Masse heraus isoliert und eine eigenständige Masse bildet. Ein Körper im Körper aus dem Material des umliegenden Körpers - exakt so, wie wir Menschen und alles andere in der Natur nachweislich beobachtbar immer und immer wieder gebildet wird. Aner nein, Biologie ist ja etwas vollkommen anderes, als Physik oder Chemie, nicht wahr, engstirniger sturer ScryptOn

. Ihr vergesst, dass in der biologischen Entwicklung im Grunde genommen die gleichen physikalisch chemischen Prozesse ablaufen, wie in jedem anderen Körper, nur eben in etwas komplexerer Weise und somit aufeinander und ineinander aufbauend. Man könnte auch sagen - zumindest sage ich das so, die biologische Entwicklung ist eine lebendige Darstellung von an sich toten Prozessen. So ist auch die biologische Zellteilung ein Abbild der kosmischen Zellteilung. Die Entstehung eines Menschen ein Abbild der Entstehung eines Planeten oder Mondes.
Jene 9*10^20 kg, die ich bereits als fiktive Masse eines hypothetischen Mondes in der Erde, eines Kindes von Mond und Erde, errechnet habe sind Teil der Erdmasse, werden aber gespeist durch die ihr zugeführte Energie aus der Beziehung zwischen Erde und Mond, also aus dem bestehenden Potential von G m1 m2 / a. Dabei entspricht die Nabelschnur im Grunde jener unmittelbaren Verbindung zwischen der Erde und dem Mond, die in jenem gemeinsamen Massenzentrum mündet. Jede vorhandene Galaxie zeugt von solch einer Verbindung zwischen zwei aufeinander wirkender Massen, deren eigentliche Frucht stets im Zentrum der Galaxie sitzt, und nicht die Galaxie selbst bildet. Und jenes Zentrum der Galaxie ist wiederum unmittelbar vergleichbar mit dem Massenmittelpunkt zwischen der Erde und dem Mond.
Du erinnerst dich, ich hatte geschrieben, dass die Drehung der Galaxie nicht von innen her verursacht wird, sondern von den beiden felderzeugenden Massen, die die Galaxie gezeugt haben, also das gemeinsame Feld. So wie sich auch Erde und Mond aufgrund ihrer beidseitigen Beziehung um jenes Zentrum drehen.
Scrypt0n hat geschrieben: seeadler hat geschrieben:Nun ja, sie würden ganz gewiss nicht aufeinander zufallen
Doch, würden sie.
Das sagt Newton voraus und genau das lässt sich auch beobachten.
Ob das Newton voraussagt steht hier nicht zur Diskussion, ich vermisse nach wie vor den Beweis, die Gravitationsdrehwage ist nicht der Beweis. Was wir beobachten ist lediglich eine offensichtliche Reaktion, deren genaue Ursache wir aber nicht wissen sondern vermuten. Wir stellen eine Hypothese auf, die bisher noch nie bewiesen worden ist. Wie also, Scrypton, kommt es zu jener scheinbaren Gravitation. Wie genau wirkt hier die Kraft, so, dass beide Körper sich aufeinander zu bewegen? Ich fürchte, du wirst mir die Antwort schuldig bleiben müssen.
Scrypt0n hat geschrieben: seeadler hat geschrieben:sondern in einer mehr oder weniger ausgprägten elliptischen Bahn um das gemeinsame Zentrum rotieren
Was sollte sie dazu veranlassen, das zu tun?
Ich gebe nur das wieder, was ich Tag für Tag irgendwo am Himmel erlebe und nachvollziehen, also beobachten kann. Und versuche daraufhin die Ursache jener Kraft zu ermitteln, die das bewirkt. Darum, weil sich die Objekte nachweisbar umeinander bewegen und nicht aufeinander zu fallen, selbst dann nicht, wenn sie auf die Sonne zurasen, jene Kometen, und eventuell sogar in die Sonne eintauchen, und doch beschreiben sie alle, so klein sie auch sind, mit der Sonne zusammen stets eine mehr oder weniger ausgeprägte elliptische Bahn um das gemeinsame Zentrum. Kein Körper fällt in exakt direkter Linie auf einen anderen Körper.
Den eigentlichen Grund dafür - dabei bin ich noch, ihn herauszufinden. Ich vermute es aufgrund der Beobachtung, dass dem so ist. Ihr, bzw Newton vermutet ja ebenfalls nur aufgrund der Beobachtung, dass sich die Massen wechselseitig anziehen. Weder er konnte es direkt beweisen, noch irgend einer bis heute. Es geht um die Aussage, dass sich die Massen
AKTIV ANZIEHEN würden. Dafür fehlt mir der Beweis! Es ist lediglich eine Schlussfolgerung aufgrund der Beobachtung.