Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#511 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Do 5. Feb 2015, 06:55

closs hat geschrieben:Man muss nur mal die Textführung des Journalisten analysieren, der über diese Macho-Predigt eines Imams (o.ä.) berichtet. - Man spricht von "Hass-Predigt" - nein es ist keine "Hass-Predigt", sondern eine Predigt zum (indiskutablen) Verständnis des Verhältnisses von Mann und Frau - hat aber nix mit Hass zu tun. - Als nächstes wird ein Politiker zitiert, der ebenfalls von einer "Hass-Predigt" spricht - nein, es ist keine "Hass-Predigt".
.

Es ist aber ein Zeugnis von rückständiger Ignoranz. Nimmt man die antisemitischen Äußerungen noch dazu, ist man von Hasspredigt nicht weit entfernt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#512 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Do 5. Feb 2015, 08:52

sven23 hat geschrieben:Es ist aber ein Zeugnis von rückständiger Ignoranz.
Natürlich ist die Rede nicht satisfaktionsfähig im Sinne des europäischen Verständnisses - das wird man ernsthaft nicht bestreiten können. - Um so einfacher wäre es, auf Triggerei zu verzichten. - Habe heute morgen (allerdings in Bezug auf Griechenland) sogar in der ZEIT einen ärgerlichen Artikel gelesen, der sich volle Pulle der Technik der Triggerei bedient - das ist weit verbreitet. - Das/unser Volk konditionieren und dann über einstudierte Reizwörter Reaktionen abrufen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#513 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Do 5. Feb 2015, 09:16

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es ist aber ein Zeugnis von rückständiger Ignoranz.
Natürlich ist die Rede nicht satisfaktionsfähig im Sinne des europäischen Verständnisses - das wird man ernsthaft nicht bestreiten können. - Um so einfacher wäre es, auf Triggerei zu verzichten. - Habe heute morgen (allerdings in Bezug auf Griechenland) sogar in der ZEIT einen ärgerlichen Artikel gelesen, der sich volle Pulle der Technik der Triggerei bedient - das ist weit verbreitet. - Das/unser Volk konditionieren und dann über einstudierte Reizwörter Reaktionen abrufen.
Werter Kurt, ich nehme mal an, du meinst mit dem in der deutschen Sprache nicht existierenden Wort Triggerei den Begriff Provokation.
Was du letzten Endes predigst, ist die Eingrenzung der Rede- und Meinungsfreiheit, um rückständiger Ignoranz das Feld zu überlassen. Oder?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#514 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Do 5. Feb 2015, 18:23

Zeus hat geschrieben: ich nehme mal an, du meinst mit dem in der deutschen Sprache nicht existierenden Wort Triggerei den Begriff Provokation.
Nein - ein "Trigger" ist ein SChlüsselreiz, den man langfristig ins Bewusstsein einsetzt und somit den unkritischen Rezipienten konditioniert. - Dies scheint hervorragend zu funktionieren.

Zeus hat geschrieben:Was du letzten Endes predigst, ist die Eingrenzung der Rede- und Meinungsfreiheit
Nein - die Welt soll sich ruhig zeigen, wie sie ist. - Aber sie muss sich auch daran messen lassen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#515 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Do 5. Feb 2015, 20:32

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: ich nehme mal an, du meinst mit dem in der deutschen Sprache nicht existierenden Wort Triggerei den Begriff Provokation.
Nein - ein "Trigger" ist ein SChlüsselreiz, den man langfristig ins Bewusstsein einsetzt und somit den unkritischen Rezipienten konditioniert. - Dies scheint hervorragend zu funktionieren.

Duden: Trigger
(Elektrotechnik) [elektronisches] Bauelement zum Auslösen eines [Schalt]vorgangs
(Elektrotechnik) einen [Schalt]vorgang auslösender Impuls
(Physiologie) [einen Anfall] auslösender Reiz

Duden: triggern
(Elektrotechnik) einen [Schalt]vorgang mittels eines Triggers auslösen
(EDV) aktivieren, auslösen, erzeugen

Duden: Triggerei
(Gibt's nicht)

Schön, kurtchen, hast anscheinend 'nen neues Wort ge/erfunden.
Mit deiner ureigenen(?) Definition folgst du dem Brauch - der von dir so geliebten "Mainstream"-Publikationen - Anglizismen zu benutzen, egal ob sie passen oder nicht.
Wann hörst du mit deiner "Triggerei" auf? :P
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#516 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Do 5. Feb 2015, 20:48

Zeus hat geschrieben: hast anscheinend 'nen neues Wort ge/erfunden.
Trigger = in der Psychologie ein Schlüsselreiz, der einen Flashback auslöst, siehe Schlüsselreiz (wik).

"Triggerei" ist tatsächlich eine Wort-Neuschöpfung, weil es den gezielten Einsatz von Triggern als Manipulations-Größe gut wiedergibt und assoziativ an "Trickserei" erinnert. - Bin ich stolz drauf. 8-) - Übrigens: Alle Worte wurden irgendwann mal erfunden - wenn sie sich durchsetzen, gelten sie als "normal".

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#517 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Do 5. Feb 2015, 21:25

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: hast anscheinend 'nen neues Wort ge/erfunden.
Trigger = in der Psychologie ein Schlüsselreiz, der einen Flashback auslöst, siehe Schlüsselreiz (wik).
Ich sehe in WIKI Folgendes:
Schlüsselreiz-Trigger Unter „Trigger“ (englisch für „Abzug, Auslöser“) versteht man Sinneseindrücke, die Erinnerungen an alte Erfahrungen in einer Art wecken, als ob sie noch einmal aufs Neue gemacht würden. Diese Erinnerung erfolgt meist plötzlich und mit großer Wucht. Die damaligen Gefühle werden unmittelbar erlebt (Flashback). Die reale aktuelle Situation kann dann vom Betroffenen oft nicht mehr wahrgenommen werden. Er reagiert oft so, als würde er sich in der alten, erinnerten Situation befinden.

Als Trigger können auch ganz schwache Signale wirken, beispielsweise ein Jahrestag, ein Geruch, eine Geste, ein Geräusch. Sie stehen meist im Zusammenhang mit schweren seelischen oder körperlichen Verletzungen (posttraumatische Belastungsstörung).

closs hat geschrieben:"Triggerei" ist tatsächlich eine Wort-Neuschöpfung, weil es den gezielten Einsatz von Triggern als Manipulations-Größe gut wiedergibt
Aber nur in deiner Einbildung.
closs hat geschrieben:und assoziativ an "Trickserei" erinnert.
Was so manche Leute für Assoziationen haben...
closs hat geschrieben:- Bin ich stolz drauf. 8-) - Übrigens: Alle Worte wurden irgendwann mal erfunden - wenn sie sich durchsetzen, gelten sie als "normal".
Kurtchen, unsere Nebelkerze, jetzt auch als Wortschöpfer. Passt ja ganz gut. Man gibt den Schöpfungen eine selbst gewählte willkürliche Bedeutung und der Nebel wird noch dichter. ;)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#518 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Do 5. Feb 2015, 21:42

Zeus hat geschrieben:Kurtchen, unsere Nebelkerze
Man sieht oft dann Nebel, wenn die eigenen Augen nicht geklärt sind.

Zeus hat geschrieben:die Erinnerungen an alte Erfahrungen in einer Art wecken, als ob sie noch einmal aufs Neue gemacht würden.
Ja - man hat eine alte Erfahrung (in Deutschland oft der Nationalsozialismus), die geweckt, bedient und manipuliert wird, um in der Gegenwart darauf sein Süppchen kochen zu können.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#519 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Do 5. Feb 2015, 22:24

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Kurtchen, unsere Nebelkerze
Man sieht oft dann Nebel, wenn die eigenen Augen nicht geklärt sind.
Und wenn der Nebel existiert.

Zeus hat geschrieben:die Erinnerungen an alte Erfahrungen in einer Art wecken, als ob sie noch einmal aufs Neue gemacht würden.
closs hat geschrieben:Ja - man hat eine alte Erfahrung (in Deutschland oft der Nationalsozialismus), die geweckt, bedient und manipuliert wird, um in der Gegenwart darauf sein Süppchen kochen zu können.

Wieder so eine gequälte "Analogie".
Tut das nicht weh?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#520 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Do 5. Feb 2015, 22:26

Zeus hat geschrieben:Und wenn der Nebel existiert.
Dann ist es aus Wahrnehmungssicht nicht unterscheidbar - der Beobachter kann nicht erkennen, ob der Nebel Wahrnehmungs-Nebel oder Realitäts-Nebel ist. - Altes Thema.

Zeus hat geschrieben:Wieder so eine gequälte "Analogie".
Was tut man nicht alles, um an sich Klares per Beispiel zu vermitteln - wobei wir schon wieder beim Wort "Chiffre" :angel: :silent: :oops: wären.

Antworten