In allen großen spirituellen Lehren geht es eigentlich darum hinter den Schleier der Illusionen zu schauen, die das Ego kreiert.Leokadia hat geschrieben:ich glaube ich kann mich nicht mehr als spirituell bezeichnen da ich die Dinge "hinter dem Vorhang " längst nicht mehr so verschwommen sehe
Der Schleier der Illusion
#1 Der Schleier der Illusion
Abgetrennt aus: Gesunde Ernährung
#2 Re: Der Schleier der Illusion
Gott ist doch keine Realität sondern ein Glauben.Novalis hat geschrieben:In allen echten spirituellen Lehren geht es eigentlich darum hinter den Schleier der Illusionen zu schauen, die das Ego kreiert. Mit Gott ist die wahre Realität gemeint, die wir "sehen", wenn sich der Schleier lüftet.Leokadia hat geschrieben:ich glaube ich kann mich nicht mehr als spirituell bezeichnen da ich die Dinge "hinter dem Vorhang " längst nicht mehr so verschwommen sehe
Realität fühlt sich anders an, da ist die Welt entzaubert, man versteht plötzlich Zusammenhänge ohne Wundergeschichten.
Und Leokadia hat dieses, selbst entdecken, sehr treffend beschrieben. Wenn man das verstanden hat ist man fähig ein Angstfreies Leben zu führen und vor allem im "jetzt" zu Leben, nur dieser Moment zählt, nicht das vergangene und auch nicht das zukünftige!
#3 Re: Der Schleier der Illusion
Mich würden mal die "Puzzleteile" interessieren.Leokadia hat geschrieben:ich begab mich auf die Suche nach Antworten
auf diesem Weg fand ich immer mehr und mehr Puzzleteile
FÜR MICH habe ich einige plausible Antworten gefunden
Was sind denn die Antworten, die dir so plausibel erscheinen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#4 Re: Der Schleier der Illusion
Erst muss einem mal jemand einreden, man würde hinter einem Schleier leben.Novalis hat geschrieben:In allen großen spirituellen Lehren geht es eigentlich darum hinter den Schleier der Illusionen zu schauen, die das Ego kreiert.
Sobald das geglückt ist, läuft das Geschäft. Dann braucht der Typ bloß noch zu behaupten, er hätte den vollen Durchblick, und schon laufen ihm die Kunden hinterher.
Zuletzt geändert von JackSparrow am Mi 4. Feb 2015, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
#5 Re: Der Schleier der Illusion
Doch. Er ist die Realität. Das Eine, das Einzige, was existiert, absolut, ultimativ gesehen.Mia hat geschrieben:Gott ist doch keine Realität sondern ein Glauben.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 4. Feb 2015, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#6 Re: Der Schleier der Illusion
Absolut und ultimativ gesehen existieren nur zahlreiche Menschen, die ihren sozialen Status zu heben versuchen, indem sie so tun, als würden sie mit unsichtbaren Wesen kommunizieren.Novalis hat geschrieben:Er ist das Einzige, was existiert – absolut, ultimativ gesehen.
#7 Re: Der Schleier der Illusion
Scheinbar haben wir hier wieder mal 2 Personen, die Glauben von Wissen nicht zu unterscheiden vermögen?Novalis hat geschrieben:Doch. Er ist die Realität. Das Eine, das Einzige, was existiert, absolut, ultimativ gesehen.Mia hat geschrieben:Gott ist doch keine Realität sondern ein Glauben.
Eigentlich sollte man diesen Thread in den Esoterikbereich verschieben-oder ist hier jemand der Ansicht, es gehört nicht dorthin?

#8 Re: Der Schleier der Illusion
Wissen und Glauben gehören zusammen. Wir alle glauben, dass unser Realitätsverständnis richtig ist. Wenn wir etwas zu „wissen“ meinen, dann glauben wir auch daran.Salome23 hat geschrieben:Scheinbar haben wir hier wieder mal 2 Personen, die Glauben von Wissen nicht zu unterscheiden vermögen?
#9 Re: Der Schleier der Illusion
Ein „Schleier“ entsteht dann, wenn wir nur die äußere Welt und die vergänglichen Dinge und Erscheinungen betrachten und für real halten, aber das Geistige übersehen.JackSparrow hat geschrieben:Erst muss einem mal jemand einreden, man würde hinter einem Schleier leben.
#10 Re: Der Schleier der Illusion
Das Gute, die Schöpfung und alles was aus ihr besteht ist für dich keine Realität?Mia hat geschrieben:Gott ist doch keine Realität sondern ein Glauben.
Lebst du etwa ohne Eigenschaften, und ohne Energie?
Um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: Enerige der Pflanzen.
Ein vielleicht nachvollziehbarer Test:
Eine Packung Spinat teilen. Die eine Hälfte wird bei gleichen Zutaten am ersten Tag gegessen, die andere am nächsten oder übernächsten Tag. Der frischere Spinat macht satt, der andere nicht.
Gewusst wird, dass er besser schmeckt. "Bewusst" wird das mehr beim Beachten der Energie.