Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#491 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 4. Feb 2015, 12:07

Heute war Günther Beckstein zu Gast beim SWR. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, sagte er auf die Frage, "Passt der Islam zu Deutschland":


- Im Unterschied zu den meisten Christen im Ungang mit der Bibel, würden Moslems den Koran als absolutes Wort Gottes (Allahs) auslegen.
- Am Beispiel der Rolle der Frau, würden Moslems zu unkritisch mit dem Koran umgehen; es gäbe kaum ein islamischer Gelehrter, der bereit wäre hier Kritik zu üben.
- Solche Ansichten des Islam ließen sich nur schwer mit unserer modernen christlich geprägten Gesellschaft vereinbaren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#492 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Mi 4. Feb 2015, 12:08

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Sag mal kurtchen, bist du wirklich so naiv?
Ja - bei aller Phantasie für sexuelle Varianten stehe ich auf dem Schlauch, warum die Hauptsache AUSGENOMMEN sein solle. - Welchen Sinn macht das?

Also erstens habe ich es längst aufgegeben, in Anweisungen und Regeln religiöser Fundamentalisten irgendeinen Sinn zu suchen und zweitens mal die Frage an dich persönlich: bist du wirklich schon so lange verheiratet, daß du alles vergessen hast? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#493 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 4. Feb 2015, 12:33

Zeus hat geschrieben:Nur die Befriedigung der Frau wird ausgenommem, für die des Mannes muss die Frau andere Wege finden.
Warum sollte der Mann, dem sexueller Missbrauch zugestanden wird, sich beschränken müssen? Das ist doch in sich selber unlogisch. - Wenn der Typ gesagt hätte "Männer, Ihr könnt immer machen und verlangen, was Ihr wollt - ohne Rücksicht auf Verluste", dann wäre das zwar verwerflich, aber wenigstens folgerichtig.

sven23 hat geschrieben: habe ich es längst aufgegeben, in Anweisungen und Regeln religiöser Fundamentalisten irgendeinen Sinn zu suchen
Das scheint die einzige Lösung zu sein.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#494 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 4. Feb 2015, 12:36

Pluto hat geschrieben:Heute war Günther Beckstein zu Gast beim SWR.
Da wird Christentum mit Islam verglichen - das sagt der Christ Beckstein. - Jetzt müsste man mal den ehemaligen Innenminister Beckstein fragen, wie er verfassungsmäßig dazu steht - denn das wäre die angemessene Perspektive zur Frage, ob der Islam zu Deutschland passt. - Denn mit "Deutschland" meinen wir doch den Staat Deutschland - oder nicht?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#495 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 4. Feb 2015, 12:58

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Heute war Günther Beckstein zu Gast beim SWR.
Da wird Christentum mit Islam verglichen - das sagt der Christ Beckstein. - Jetzt müsste man mal den ehemaligen Innenminister Beckstein fragen, wie er verfassungsmäßig dazu steht - denn das wäre die angemessene Perspektive zur Frage, ob der Islam zu Deutschland passt. - Denn mit "Deutschland" meinen wir doch den Staat Deutschland - oder nicht?
Beckstein sprach als Privatperson. Er macht hier eine wesentliche Aussage:
- am Beispiel der Rolle der Frau wird der Koran als Gottes unverfälschtes Wort ausgelegt. Dies wird von gläubigen Moslems nicht kritisch genug hinterfragt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#496 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mi 4. Feb 2015, 13:03

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Heute war Günther Beckstein zu Gast beim SWR.
Da wird Christentum mit Islam verglichen - das sagt der Christ Beckstein. - Jetzt müsste man mal den ehemaligen Innenminister Beckstein fragen, wie er verfassungsmäßig dazu steht - denn das wäre die angemessene Perspektive zur Frage, ob der Islam zu Deutschland passt. - Denn mit "Deutschland" meinen wir doch den Staat Deutschland - oder nicht?

Deutschland ist ein säkularer Staat und sollte sich als solcher von Religionsfragen fern halten. Insofern hat sich die Frage bereits erledigt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#497 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Mi 4. Feb 2015, 13:14

Zeus hat geschrieben:Deutschland ist ein säkularer Staat und sollte sich als solcher von Religionsfragen fern halten. Insofern hat sich die Frage bereits erledigt.
Ich stimme Dir zu. Wenn jedoch auf deutschem Boden Muslime für den bewaffneten Kampf radikalisiert werden, dann werden uns diese Fragen indirekt aufgedrängt.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#498 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Mi 4. Feb 2015, 13:26

Pluto hat geschrieben:Beckstein sprach als Privatperson. Er macht hier eine wesentliche Aussage:
- am Beispiel der Rolle der Frau wird der Korans als Gottes unverfälschtes Wort ausgelegt. Dies wird von gläubigen Moslems nicht kritisch genug hinterfragt.
Das stimmt ja auch. Weshalb möchte Hamed Abdel Samad, der bekannte deutsch-ägyptische Islamkritiker Deutschland verlassen, weil er sich nicht mehr sicher genug fühlt?

"BERLIN. Der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad hat angekündigt, Deutschland zu verlassen. Deutschland werde immer ungemütlicher für Menschen wie ihn, schrieb Abdel-Samad auf Facebook. Das sei kein Vorwurf, sondern eine Warnung. „Ja, ich bin müde geworden und kann den Druck nicht mehr aushalten, aber verbittert bin ich nicht. Es war schließlich meine Entscheidung, so aufzutreten wie ich aufgetreten bin. Und ich bereue es nicht!“ Es sei an der Zeit, sich eine neue Heimat zu suchen, in der er ein wenig „Normalität“ und Ruhe finden und sich ohne Polizeischutz bewegen könne.

Abdel-Samad ist bekannt für seine scharfe Kritik am Islam, den er unter andrem mit dem Faschismus vergleicht. Dafür erhielt er mehrfach Morddrohungen. Im vergangenen Jahr rief beispielsweise der ägyptische Prediger Assem Abdel-Maged nach einem Vortrag Abdel-Samads in Kairo dazu auf, diesen zu töten, weil er angeblich den Propheten Mohammed beleidigt habe. Seit dem steht der Islamkritiker unter Polizeischutz."
http://jungefreiheit.de/politik/deutsch ... utschland/

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#499 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mi 4. Feb 2015, 13:31

Novalis hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Deutschland ist ein säkularer Staat und sollte sich als solcher von Religionsfragen fern halten. Insofern hat sich die Frage bereits erledigt.
Ich stimme Dir zu. Wenn jedoch auf deutschem Boden Muslime für den bewaffneten Kampf radikalisiert werden, dann werden uns diese Fragen indirekt aufgedrängt.
Natürlich. Da endet die Religionsfreiheit und der Staat darf keine Toleranz zeigen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#500 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Mi 4. Feb 2015, 14:13

closs hat geschrieben:Da wird Christentum mit Islam verglichen - das sagt der Christ Beckstein. - Jetzt müsste man mal den ehemaligen Innenminister Beckstein fragen, wie er verfassungsmäßig dazu steht - denn das wäre die angemessene Perspektive zur Frage, ob der Islam zu Deutschland passt. - Denn mit "Deutschland" meinen wir doch den Staat Deutschland - oder nicht?
Die politische Ideologie des Islam und die Muslime als Menschen sind zweierlei. ;)

Antworten