Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von Magdalena61 » Sa 8. Jun 2013, 10:52

In den Hochwassergebieten von Ostdeutschland verschärft sich die Lage. Auf Magdeburg rollt eine gewaltige Flutwelle zu, in Sachsen fließt das Wasser extrem langsam ab. In den nördlichen Bundesländern geben Prognosen Grund für vorsichtigen Optimismus. Quelle
Auch die Bundeswehr ist mit -zigtausend Helfern und schwerem Gerät im Einsatz.

Bild

Quelle: http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 05231.html
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2 Re: Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von sven23 » Sa 8. Jun 2013, 11:45

Endlich mal ein sinnvoller Einsatz für die Bundeswehr. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell


Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#4 Re: Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von sven23 » Sa 8. Jun 2013, 13:02

Janina hat geschrieben:Und was machen sie? Endlich mal die Deiche rückbauen und Auen anlegen? :roll:

Nee, ich denke hier gehts zunächst mal um Soforthilfe.
Was du andeutest ist das eigentliche Problem. Es hilft nicht, einfach immer nur die Deiche zu erhöhen und das Problem nach dem St. Florians Prinzip weiter flussabwärts zu verlagern. Hier sind Gesamtkonzepte gefordert, die Hochwasserschutz, Naturschutz und Landwirtschaft unter einen Hut bringen.
Man darf aber nicht außer Acht lassen, daß zu viel Überschwemmungsflächen mit zurückbleibenen stehenden Gewässern die Schnakenpopulationnen beträchtlich erhöhen, die dann wiederum bekämpft werden und schließlich ist es noch gar nicht so lange her, daß die Malaria in Deutschland verbreitet war.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#5 Re: Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von Abischai » Sa 8. Jun 2013, 14:45

Flutwellen kann es nur geben, wenn irgendwo ein Damm bricht, oder jemand heimlich ein Wehr öffnet.
Welchen Wert hat also die Eingangsmeldung aus der Presse?

Aber ohne "gewaltige Flutwelle" nimmt das vielleicht keiner mehr ernst. "Langsam steigende Pegel" klingen zu harmlos.

In LE war nicht viel los, weil im Südraum einige Seen aufgemacht wurden, die in der Fläche alles aufgefangen haben und selbst dabei um einen halben Meter angestiegen sind.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#6 Re: Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von Pluto » Sa 8. Jun 2013, 18:04

Janina hat geschrieben:Und was machen sie? Endlich mal die Deiche rückbauen und Auen anlegen? :roll:
Nee die machen Katastrophenschutz und unterstützen die Bevölkerung. Die Deiche werden in mühsamer Kleinarbeit mit Sandsäcken verstärkt.

Es müssten Gesetze her, um zu verhindern dass immer mehr Flussbegradigungen stattfinden, und Auenflächen für "Wohnsiedlungen mit Bootsanleger" geopfert werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#7 Re: Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von Janina » Sa 8. Jun 2013, 21:53

Pluto hat geschrieben:Es müssten Gesetze her, um zu verhindern dass immer mehr Flussbegradigungen stattfinden...
Sind doch schon da: Wetter.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#8 Re: Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von Pluto » Sa 8. Jun 2013, 22:34

Wetter! Hä?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#9 Re: Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von Abischai » Sa 8. Jun 2013, 22:45

"Wetter"

Na sicher meint sie das Wetter als überzeugendes Argument gegen Flußbegradigungen.
Aber egal. Wenn man die Flüsse begradigt, das Wasser macht das schon, auch ohne Genehmingung.

Gott hat den längeren Atem. (Ich nehme an, daß Gott uns damit was sagen möchte, dem Wasser ist es egal.)

Hier gilt wieder der bedeutungsvolle Unterschied zwischen "dran glauben" und "dran glauben müssen".
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#10 Re: Hochwasser: Bundeswehr schickt 17.000 Soldaten

Beitrag von Magdalena61 » Sa 8. Jun 2013, 23:04

:) Eigentlich möchte ich einfach nur darauf aufmerksam machen, welchen Einsatz die BW hier bringt.

Derzeit sind 11 000 Bundeswehrsoldaten in der Katastrophenhilfe tätig, das sind mehr, als die BW insgesamt im Auslandseinsatz hat, und einige Tausend müssen (auch am freien Wochenende) abrufbereit sein; mein Sohn ist einer davon.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten