Es geht doch nicht um eine einfache Vergrößerung des Speichers.ThomasM hat geschrieben:Das [i. e. die Plastizität des Gehirns] hebelt mein Argument nicht aus.
Denn auch eine klassische Turing Maschine kann erweitert werden, indem man Speichererweiterungen und weitere Bits dranhängt.
Lies bitte mal sorgfältig...:
...und schau dir dies Graphik anPlastizität ist die Eigenschaft einzelner Synapsen, Nervenzellen und ganzer Gehirnareale sich in Abhängigkeit ihrer Nutzung zu verändern. Dies geschieht zum einen als Reaktion auf Verletzungen des neuronalen Gewebes, zum anderen ist es ein natürlicher Prozess, der es dem Organismus ermöglicht, auf Veränderungen in seiner Umgebung zu reagieren und sich diesen anzupassen. Plastizität ist damit die Grundlage aller Lernprozesse.

Besitzt die Turing Maschine wirklich die ganze Plastizität des Gehirns?