Schreiben die zufällig bevorzugt hier im Forum?Leokadia hat geschrieben: Wenn wir schon beim Thema Hirnfunktionen sind -es gibt medizinisch bewiesene Fälle von Patienten, die ganz OHNE ein Hirn leben konnten
Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
#41 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#42 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
Gute Frage.ThomasM hat geschrieben:Schreiben die zufällig bevorzugt hier im Forum?Leokadia hat geschrieben: Wenn wir schon beim Thema Hirnfunktionen sind -es gibt medizinisch bewiesene Fälle von Patienten, die ganz OHNE ein Hirn leben konnten

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#43 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
Das dürfte wahrscheinlich auf den Leserkreis des von dir genannten Spinnermagazins zutreffen.Leokadia hat geschrieben:Den ärztlichen Berichten nach könnten wir alle theoretisch auch ganz gemütlich ohne ein Hirn leben![]()
https://wissenschaft3000.wordpress.com/ ... ne-gehirn/
Ideen dazu?
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#44 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
wenn man mal die hier mittlerweile gängigen Lästerungen weg lässt und vor allem den Link von Zeus beachtet sollte man zugleich über meinen Hinweis stolpern in diesem Zusammenhang, dass wir gerade mal 10% unseres Gehirns nutzen. Das heißt, das theoretisch durchaus 90% des Gehirns fehlen könnte, weil die restlichen 10% die Arbeit übernimmt.....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
#45 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
Die Million Euro Frage ist, ob man die richtigen Verknüpfungen hinkriegt.seeadler hat geschrieben:wenn man ... Link von Zeus beachtet sollte man zugleich über meinen Hinweis stolpern in diesem Zusammenhang, dass wir gerade mal 10% unseres Gehirns nutzen. Das heißt, das theoretisch durchaus 90% des Gehirns fehlen könnte, weil die restlichen 10% die Arbeit übernimmt.....
Wenn man die Berichte zu den Fällen von Hydrocephalus liest, merkt man, dass es mit Operationen möglich ist, das Wasser (durch den Einbau entsprechender Ventile) abzuleiten, und so das Gehirn zum Wachstum anregen kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#46 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
seeadler hat geschrieben:wenn man mal die hier mittlerweile gängigen Lästerungen weg lässt und vor allem den Link von Zeus beachtet sollte man zugleich über meinen Hinweis stolpern in diesem Zusammenhang, dass wir gerade mal 10% unseres Gehirns nutzen. Das heißt, das theoretisch durchaus 90% des Gehirns fehlen könnte, weil die restlichen 10% die Arbeit übernimmt.....
Tja dann, lieber Seeadler,
stehen unseren Nachkommen bei entsprechender Aktivierung der 90% evolutiv rosigste Zeiten bevor.
Als alter "Perry Rhodan"-Leser tippe ich mal auf: Telepathie, Teleportation, Telekinese...und und und...

Da gibt es sicher noch mehr...
#47 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
ShuntPluto hat geschrieben:....dass es mit Operationen möglich ist, das Wasser (durch den Einbau entsprechender Ventile) abzuleiten, und so das Gehirn zum Wachstum anregen kann.
#48 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
Danke für den Hinweis, Salome! 

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#49 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
Münek hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:wenn man mal die hier mittlerweile gängigen Lästerungen weg lässt und vor allem den Link von Zeus beachtet sollte man zugleich über meinen Hinweis stolpern in diesem Zusammenhang, dass wir gerade mal 10% unseres Gehirns nutzen. Das heißt, das theoretisch durchaus 90% des Gehirns fehlen könnte, weil die restlichen 10% die Arbeit übernimmt.....
Tja dann, lieber Seeadler,
stehen unseren Nachkommen bei entsprechender Aktivierung der 90% evolutiv rosigste Zeiten bevor.
Als alter "Perry Rhodan"-Leser tippe ich mal auf: Telepathie, Teleportation, Telekinese...und und und...
Da gibt es sicher noch mehr...
das kannst du zwar auch mit den 10%, die du jetzt schon nutzt.... vielleicht ist dir ja aufgefallen, als alter "Romanleser", dass gerade jene Romane ganz offensichtlich ein Zugpferd waren für die spätere Entwicklung der Raumfahrt. Und auch heute zeigen meiner Meinung nach durchaus realistisch Sciencefiction - Filme, wie die Welt von morgen aussehen kann. Und was Telekinese und Teleportation betrifft... ein wahrhaft Gläubiger kann dies im Sinne der Bibel. Und Gemäß Einstein besitzen wir dazu auch die entsprechenden physikalischen Grundlagen E = mc².
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
#50 Re: Wie viel wissen wir überhaupt über die Welt?
seeadler hat geschrieben:Münek hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:wenn man mal die hier mittlerweile gängigen Lästerungen weg lässt und vor allem den Link von Zeus beachtet sollte man zugleich über meinen Hinweis stolpern in diesem Zusammenhang, dass wir gerade mal 10% unseres Gehirns nutzen. Das heißt, das theoretisch durchaus 90% des Gehirns fehlen könnte, weil die restlichen 10% die Arbeit übernimmt.....
Tja dann, lieber Seeadler,
stehen unseren Nachkommen bei entsprechender Aktivierung der 90% evolutiv rosigste Zeiten bevor.
Als alter "Perry Rhodan"-Leser tippe ich mal auf: Telepathie, Teleportation, Telekinese...und und und...
Da gibt es sicher noch mehr...
das kannst du zwar auch mit den 10%, die du jetzt schon nutzt.... vielleicht ist dir ja aufgefallen, als alter "Romanleser", dass gerade jene Romane ganz offensichtlich ein Zugpferd waren für die spätere Entwicklung der Raumfahrt. Und auch heute zeigen meiner Meinung nach durchaus realistisch Sciencefiction - Filme, wie die Welt von morgen aussehen kann. Und was Telekinese und Teleportation betrifft... ein wahrhaft Gläubiger kann dies im Sinne der Bibel. Und Gemäß Einstein besitzen wir dazu auch die entsprechenden physikalischen Grundlagen E = mc².
Ich denke, der Spruch, "der Glaube vermag Berge zu versetzen" (Matth. 21,21), ist sicherlich
nicht wörtlich zu nehmen, sondern nur in übertragenem Sinn zu verstehen.