Pluto hat geschrieben:Was ist die "maßgebliche" Seite?
Der Zentralrat der Moslems.
Pluto hat geschrieben: Unter Handlungen verstehe ich etwa das Durchsetzen von Predigt-Verboten für militante Salafisten.
Das kann der Zentralrat nicht, weil die Salafisten nicht Mitglied sind - das können nur unsere Gesetze.
"Auch der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat die Aktion jetzt scharf kritisiert. "Diese paar Halbstarken sprechen nicht in unserem Namen", sagte Mazyek im "Tagesspiegel am Sonntag". Was die Wuppertaler Salafisten täten, sei eine "Zweckentfremdung unserer Religion". (Spiegel online 7,9,2014)
Pluto hat geschrieben:Bis sich diese Haltung nicht ändert, wird auch der Verdacht der heimlichen Sympathie für den ISIS Terror nicht abklingen.
Wenn man es absichtlich falsch versteht, wie es unsere Öffentlichkeit gerne absichtlich tut, dann ist das so. - Unter "Scharia" versteht man in der PRaxis etwas Inter-Islamisches in Bezug auf die kultischen und rituellen Vorschriften der Religion (Ramada, etc.) - an "Ungläubige" denkt da keiner. - Oder meinst Du, man wüsste nicht, in einem christlichen (also "ungläubigen") Land zu leben?
Aber wie gesagt: Das ist dumpf absichtliches Missverstehen unserer Öffentlichkeit. - Man fragt nach Scharia - die Gefragten, die fast alle tief religiös sind, sagen "klar doch" - dann kommt ein Schlaumeier von uns und interpretiert dies mit: "Aaaah-ha. - Scharia, Absatz x = den Ungläubigen den Kopf absägern - also sind das verkappte Sympathisanten des Terrorismus".
Das ist einmal mehr ein übles Beispiel für reduktionistisches Vorgehen - man kann grinsend-überlegen auf etwas Objektives hinweisen, wissend (oder nicht-wissend - also noch schlimmer), dass das mit den Leuten nichts zu tun hat, die man befragt hat. Das ist Verarschung.