Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#461 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » So 1. Feb 2015, 10:51

Selbst der Papst hat das Gewaltpotential des Islam erkannt.

http://www.katholisches.info/2014/09/09 ... und-islam/

Zitat Ratzingers:
„Mit Gewalt den Glauben zu verbreiten, steht im Widerspruch zum Logos, dem Wesen Gottes. Daher ist nicht vernunftmäßig zu handeln dem Wesen Gottes zuwider.“

Diesbezüglich hat das Christentum zwar auch keine weiße Weste, doch verbindet man heute Gewalt mehr mit dem Islam.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#462 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 1. Feb 2015, 11:18

sven23 hat geschrieben:Zitat Ratzingers: „Mit Gewalt den Glauben zu verbreiten, steht im Widerspruch zum Logos, dem Wesen Gottes. Daher ist nicht vernunftmäßig zu handeln dem Wesen Gottes zuwider.“
Fast identisch haben sich islamische Imame geäußert. - Und jetzt?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#463 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » So 1. Feb 2015, 11:35

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Zitat Ratzingers: „Mit Gewalt den Glauben zu verbreiten, steht im Widerspruch zum Logos, dem Wesen Gottes. Daher ist nicht vernunftmäßig zu handeln dem Wesen Gottes zuwider.“
Fast identisch haben sich islamische Imame geäußert. - Und jetzt?

Du verstehst nicht. Wenn Gewalt im Widerspruch zu Gottes Willen steht, dann haben sowohl Christen also auch Muslime ein Erklärungsproblem, nämlich plausibel zu erklären, warum dann Gott selbst in den Heiligen Schriften so massiv zu Gewalt aufruft. Das ist doch des Pudels Kern.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#464 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 1. Feb 2015, 11:45

sven23 hat geschrieben:ein Erklärungsproblem, nämlich plausibel zu erklären, warum dann Gott selbst in den Heiligen Schriften so massiv zu Gewalt aufruft.
Da haben es die Christen halt einfacher, weil sie das NT haben. - Erklärungsprobleme scheinen auch Muslims nicht zu haben, weil sie dem Islam verschiedene Deutungen zugestehen, von denen gemäßigte Deutungen Gewaltverzicht zulassen.

Aber wie gesagt: Da müsste man sich eingehend mit dementsprechenden Gelehrten zusammensetzen, denen man ja kritische Fragen stellen könnte - nach dem, was ich lese und höre, scheint das kein großes theologisches Problem zu sein. Jedenfalls haben wir nicht das Recht, zu gemäßigten Moslems zu sagen: "Wenn Ihr Islam friedlich auslegt, habt Ihr Eure Religion nicht verstanden". - Wo soll das denn hinführen?

Und: Wenn alle Strick reißen, haben wir uns gefälligst an dir PRaxis zu halten, dernach nach offiziellen Zahlen 99,95% der deutschen Moslems von solchen Diskussionen nicht betroffen sind. - Die Leute fühlen sich echt verarscht, von einem (ehemaligen) Gastland so blöde angegangen zu werden.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#465 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » So 1. Feb 2015, 12:34

closs hat geschrieben:Da haben es die Christen halt einfacher, weil sie das NT haben. -

Das hat in den letzten 2000 Jahren auch nicht viel geholfen.

closs hat geschrieben: Jedenfalls haben wir nicht das Recht, zu gemäßigten Moslems zu sagen: "Wenn Ihr Islam friedlich auslegt, habt Ihr Eure Religion nicht verstanden".

Das sagt doch niemand. Im Gegenteil sind wir doch froh, wenn Menschen ihre Relgion nicht zu ernst nehmen und die Anweisungen in den heiligen Schriften nicht befolgen.
Das sagt ja auch schon einiges aus über den ethischen Wert dieser Schriften.

closs hat geschrieben: - Wo soll das denn hinführen?
Es könnte endlich mal in eine ehrliche Diskussion über Religion im Allgemeinen führen.

closs hat geschrieben: Die Leute fühlen sich echt verarscht, von einem (ehemaligen) Gastland so blöde angegangen zu werden.
Das macht doch die Pegida, der es doch längst nicht mehr um Salafismus und radikalen Islam geht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#466 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 1. Feb 2015, 13:31

sven23 hat geschrieben:d. Im Gegenteil sind wir doch froh, wenn Menschen ihre Relgion nicht zu ernst nehmen
Auch das ist wieder mal dieses Besser-Wessie-Tum.

sven23 hat geschrieben:Das macht doch die Pegida, der es doch längst nicht mehr um Salafismus und radikalen Islam geht.
Nein - das macht der mediale Mainstream - die Edel-Pegidas.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#467 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » So 1. Feb 2015, 14:29

closs hat geschrieben:Auch das ist wieder mal dieses Besser-Wessie-Tum.

Was hat Islamismus mit Wessies zu tun?


closs hat geschrieben: Nein - das macht der mediale Mainstream - die Edel-Pegidas.

Pegida wirft doch den Medien vor, daß sie gegen sie eingestellt ist. Und du sagst jetzt, daß sich beide gegen den Islam verschworen haben, also ein gemeinsames Ziel haben. In dieser Argumentation ist aber jetzt der Wurm drin. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#468 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 1. Feb 2015, 15:11

sven23 hat geschrieben:Was hat Islamismus mit Wessies zu tun?
Besser-Westler-Tum war damit gemeint - ein bescheidener Transfer. :angel:

sven23 hat geschrieben:n. In dieser Argumentation ist aber jetzt der Wurm drin.
Gar nicht. - Ein extremistischer Liberalismus, wie er gerne von Medien gepflegt wird, hat in diesem Fall diesselbe Zielgruppe wie die Ausländerfeindlichkeit der Pegida.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#469 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » So 1. Feb 2015, 16:19

closs hat geschrieben:Gar nicht. - Ein extremistischer Liberalismus, wie er gerne von Medien gepflegt wird, hat in diesem Fall diesselbe Zielgruppe wie die Ausländerfeindlichkeit der Pegida.

Wo nimmst du nur immer die Oxymora her? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#470 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 1. Feb 2015, 17:17

sven23 hat geschrieben:Wo nimmst du nur immer die Oxymora her?
Interessant: "Extremistischer Liberalismus" ist ein Oxymoron? - Da würden Dir die offiziellen Staatsvertreter jetzt aber die Ohren waschen.

Antworten