Stopp - genau lesen:sven23 hat geschrieben:Das Gegenteil ist richtig.
closs hat geschrieben: Ein unterdrückendes Patriarchat widerspricht der Genesis.
Hauptsache, Du hast gelernt.sven23 hat geschrieben:Hast du denn gar nichts von closs gelernt?




Stopp - genau lesen:sven23 hat geschrieben:Das Gegenteil ist richtig.
closs hat geschrieben: Ein unterdrückendes Patriarchat widerspricht der Genesis.
Hauptsache, Du hast gelernt.sven23 hat geschrieben:Hast du denn gar nichts von closs gelernt?
Hatten wir doch schon...closs hat geschrieben:Stopp - genau lesen:sven23 hat geschrieben:Das Gegenteil ist richtig.closs hat geschrieben: Ein unterdrückendes Patriarchat widerspricht der Genesis.
Das ist ein Beleg für "Patriarchat", aber nicht für "unterdrückendes Patriarchat".Pluto hat geschrieben:Hatten wir doch schon...
Das hat sich seine Gründe, denn die Christenheit hat es in den letzten 2000 Jahren nicht geschafft, mit sich selbst ins Reine zu kommen.Abischai hat geschrieben:Dieses Thema auszudiskutieren und zu ergründen ist allein Angelegenheit der Christenheit. Alle anderen, denen sowieso nicht an biblischen Zusammenhängen gelegen ist, haben sich mit dem Feminismus und dem Agnostizismus und dem Atheismus ohnehin ihre eigenen Gesetze gemacht und erfreuen sich weltweiter Anerkennung.
Das würde ich so nicht sagen, die Bibel gehört wie die anderen Heiligen Schriften der gesamten Menschheit. Und was passiert, wenn sich ausschließlich Gläubige mit ihren heiligen Schriften auseinandersetzen, sieht man zurzeit in Israel bei den Ultraorthodoxen um im Islam bei den Salafisten. Im Christentum haben wir glücklicherweise die extremen Auslegungen überwunden.Christen versuchen genauestens herauszufinden, was Gott mit diesen Worten aussagt, wer nicht zu diesen gehört, kann nur beobachten, aber niemals mitmischen, das wird nichts.
Moment - natürlich ist die Bibel auch für Nicht-Gläubige zugänglich - und jeder darf sich einen Reim darauf machen - aber doch nicht mit dem Anspruch auf Verbindlichkeit für Gläubige. - Meinst Du das so?piscator hat geschrieben:da haben Gläubige keine alleinige Deutungshoheit
closs hat geschrieben:Moment - natürlich ist die Bibel auch für Nicht-Gläubige zugänglich - und jeder darf sich einen Reim darauf machen - aber doch nicht mit dem Anspruch auf Verbindlichkeit für Gläubige. - Meinst Du das so?piscator hat geschrieben:da haben Gläubige keine alleinige Deutungshoheit
Wie geil! Die Mullahs aus Teheran, Raqqa und Islamabad haben die USA erobert, und die merken's noch nichtmal!sven23 hat geschrieben:In christlich fundamentalen Kreisen in USA gibt es das Phänomen des Keuschheitsgelübdes...