Nein. Man kann sehr viel mehr.closs hat geschrieben:weil nur beobachtbar ist, dass wachsende Komplexität des Gehirns zu mehr geistiger Äußerung führt.
Es ist z. Bsp. möglich spezifische Charaktereigenschaften direkt mit gewissen Hirnstrukturen zu verknüpfen. Solche Hinweise häufen sich, und es kommen täglich mehr überzeugende Hinweise hinzu.
Sagte ich nicht, "Abwarten und Teetrinken".closs hat geschrieben: Ob diese Äußerung Folge eines primären Entstehens des Geistes durch die Materie ist oder "nur" (wachsende) Ausdrucks-Möglichkeit bereits bestehenden Geistes durch Materie ist, ist meines Erachtens prinzipiell nicht entscheidbar, da das neurowissenschaftlich Beobachtbare in beiden Fällen exakt dasselbe ist. - Nach wie vor: Keine der beiden Sichtweisen ist falsifizierbar.

Ein Frage an dich:
Gibt es spirituelle Erinnerungen? Wenn ja, wo werden sie gespeichert? Wie werden sie abgerufen und in neue Gedanken integriert?