closs hat geschrieben: Aber nochmals: Es geht momentan noch um Deine Frage, wie man religiöse Gefühle verorten kann - und da hast Du jetzt als Orientierungs-Größe, dass diese vergleichbar sind mit den Gefühlen von Juden, wenn man Witze über den Holocaust und dessen Opfer macht. -
Den Vergleich kann ich nicht nachvollziehen aus obigen Gründen.
closs hat geschrieben: Wenn dabei eine gewisse Verletzungs-Grenze überschritten ist, muss man halt auch die Folgen tragen - es soll keiner sagen, er hätte es nicht gewusst.
Was heißt das? Wer erschossen wird ist selber schuld?
closs hat geschrieben: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - über den Staat als säkulare Größe gibt es in Europa seit Jahrunderten keine Diskussion mehr.
Gott sei Dank ist das so im Christentum
