Richtig. Ein Mensch kann in einem bestimmten Bereich mehr Erkenntnis haben. Jeder hat seine Spezialgebiet - und falls jemand mehr weiß, dann hört man zu und lernt. Wenn sich Mystiker und Wissenschaftler unterhalten, kann das auch auf dem Niveau von Albert Einstein und Rabindranath Tagore geschehen.ThomasM hat geschrieben:Ich muss die Formulierung "erkenntnisbasierte Spiritualität" ablehnen. Begründung:
Dieser Ausdruck impliziert, dass jemand, der "Erkenntnis" hat, jemand anderem etwas voraus hat.
Science and the Indian Tradition: When Einstein Met Tagore (India in the Modern World)

Quelle
So denken Menschen, wenn sie ihrem gewohnten Ego-Programm folgen. Sie wollen ständig besser sein, Recht haben, reifer, klüger, höherwertiger sein. Das ist ziemlich ermüdend und hält uns von den wirklich wichtigen Dingen ab. Ich möchte einfach ich selbst sein. Ganz natürlich, gelassen und einfach.Er will ausdrücken, dass diese Erkenntnis ein Mittel der Hierarchie ist mit dem Ziel zu sagen "ich bin besser/klüger/reifer/erlöster/höherwertiger als du, weil ich Erkenntnis habe und du nicht".
