War Adam der erste Mensch?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#111 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von Hemul » So 18. Jan 2015, 20:07

Scrypt0n hat geschrieben: Hier geht es also ganz offensichtlich nicht um biologisches Menschsein, sondern um ihre Stellung als Auserwählte mit vollkommener Geistesbeziehung zu Gott. Sonst wäre die Menschheit mit Jesus biologisch ausgestorben.
Körperlich stammte Adam demnach von den Menschen ab, die außerhalb von Eden lebten. Und vor genau denen hatte Kain auch Angst, als er vertrieben wurde, und unter ihnen fand er auch seine Frau, als er in das Land Nod ging, 1. Mose 4, 4.
Vor welchen Menschen sollte er sich denn sonst fürchten, wenn es vorher bzw. außerhalb keine gab?

Adam ist der erste Mensch mit einer vollkommenen Geistesbeziehung zu Gott - dass mit Adam die Menschheit begann ist aus der Bibel nicht zu entnehmen.

Meinst du nicht, dass es höchste Zeit geworden ist endlich eine andere Schallplatte aufzulegen? ;) Deine hat nämlich schon gewaltige Sprünge. Werde mir deshalb deine Selbstgespräche nicht mehr antun. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#112 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von Scrypt0n » So 18. Jan 2015, 20:08

Hemul hat geschrieben:Meinst du nicht, dass es höchste Zeit geworden ist endlich eine andere Schallplatte aufzulegen?
Es liegt doch alleine an deiner Unfähigkeit, die bereits x mal gestellte Frage zu beantworten.
Bis das passiert, werde ich diese selbstverständlich wiederholen. Obs dir nun gefällt oder nicht.


Adam wird im Neuen Testament tatsächlich "erster Mensch" genannt, aber wer wird in der Bibel zufolge "der zweite Mensch" genannt? Nun, es ist nicht Eva! Im gleichen Satz, in dem Adam der "erste Mensch" genannt wird, wird Jesus als der "zweite Mensch" und als "letzter Adam" bezeichnet (1. Korinther 15, 45-47).
So steht auch geschrieben: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einer lebendigen Seele«;i der letzte Adam zu einem lebendigmachenden Geist. 46Aber nicht das Geistliche ist das erste, sondern das Natürliche, danach [kommt] das Geistliche. 47Der erste Mensch ist von der Erde, irdisch; der zweite Mensch ist der Herr aus dem Himmel.
Hier geht es also ganz offensichtlich nicht um biologisches Menschsein, sondern um ihre Stellung als Auserwählte mit vollkommener Geistesbeziehung zu Gott. Sonst wäre die Menschheit mit Jesus biologisch ausgestorben.

Körperlich stammte Adam demnach von den Menschen ab, die außerhalb von Eden lebten. Und vor genau denen hatte Kain auch Angst, als er vertrieben wurde, und unter ihnen fand er auch seine Frau, als er in das Land Nod ging, 1. Mose 4, 4.
Vor welchen Menschen sollte er sich denn sonst fürchten, wenn es vorher bzw. außerhalb keine gab?

Adam ist der erste Mensch mit einer vollkommenen Geistesbeziehung zu Gott - dass mit Adam die Menschheit begann ist aus der Bibel nicht zu entnehmen.

Hemul hat geschrieben:Werde mir deshalb deine Selbstgespräche nicht mehr antun. :wave:
Wetten doch?
Klein Opi kann seine Fingerchen doch nicht still halten und muss seinen unbiblischen Nonsens doch immer wieder von dich geben... :lol:

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#113 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von Salome23 » So 18. Jan 2015, 20:11

[b][color=#800000]Scrypt0n[/color][/b] hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Meinst du nicht, dass es höchste Zeit geworden ist endlich eine andere Schallplatte aufzulegen?
Es liegt doch alleine an deiner Unfähigkeit, die bereits x mal gestellte Frage zu beantworten.
Bis das passiert, werde ich diese selbstverständlich wiederholen. Obs dir nun gefällt oder nicht.
Was willst du eigentlich? Antworten erzwingen? Ist dir langweilig?

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#114 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von Magdalena61 » Mo 19. Jan 2015, 11:43

Hi :D

Wiederholungen haben wir jetzt genug gesehen. Ihr könnt jetzt also damit aufhören :mrgreen:

Ganz abwegig ist der Gedanke von Scrypton nicht-- wenn man nicht an 6x 24 Stunden klebt, sondern den ersten Schöpfungsbericht als künstlerisches Werk sieht, welches nicht primär betont, WIE erschaffen wurde, sondern das Gewicht darauf legt, von WEM erschaffen wurde, wer also der Urheber allen Lebens ist.

In diesem Fall wäre durchaus Raum für den Gedanken, die Genesis liefert einen "Ausschnitt" des Schöpfungshandelns Gottes, aus dem Blickwinkel der Nachkommen Adams.

Da hat man erst vor einigen Jahren ein Volk entdeckt, im brasilianischen Urwald... einen Indianerstamm, der bis dahin laut verlinktem Artikel keinen Kontakt zur zivilisierten Welt gehabt hatte. So etwas gibt es tatsächlich noch?

Hätte es zum Zeitpunkt der Niederschrift der Genesis auch so sein können?

Unabhängig voneinander existierten verschiedene Gruppen von Menschen, die nichts voneinander wußten?

Es gibt aber mindestens einen Vers, der mit der Theorie, es hätten vor und neben Adam bereits Menschen gelebt, nicht konform geht. 1. Mose 2,5.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#115 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von Pluto » Mo 19. Jan 2015, 12:07

Magdalena61 hat geschrieben:Da hat man erst vor einigen Jahren ein Volk entdeckt, im brasilianischen Urwald... einen Indianerstamm, der bis dahin laut verlinktem Artikel keinen Kontakt zur zivilisierten Welt gehabt hatte. So etwas gibt es tatsächlich noch?
Wirklich interessant, der Artikel.

Hätte es zum Zeitpunkt der Niederschrift der Genesis auch so sein können?

Unabhängig voneinander existierten verschiedene Gruppen von Menschen, die nichts voneinander wußten?
Es war sogar mit ziemlicher Sicherheit so, denn es gab zur Zeit der Niederschrift der Bibel vor 3-5000 Jahren, vermutlich schon überall auf der Welt, Menschen. Nur die entferntesten Ecken wie die polynesischen Inseln waren damals noch nicht bevölkert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#116 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von Hemul » Mo 19. Jan 2015, 12:15

Pluto hat geschrieben:Es war sogar mit ziemlicher Sicherheit so, denn es gab zur Zeit der Niederschrift der Bibel vor 3-5000 Jahren, vermutlich schon überall auf der Welt, Menschen. Nur die entferntesten Ecken wie die polynesischen Inseln waren damals noch nicht bevölkert.

Steht doch überhaupt hier gar nicht zu Debatte ob es z.Z. der Niederschrift der Genesis vor ca. 3600 Jahre also zu Lebzeiten des Mose Menschen gegeben hat, sondern ob es "VOR" A&E schon Menschen auf der Erde gab. Jetzt kannst du dein Fachwissen von dir geben. Hau rein in die Tasten.
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#117 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von Hemul » Mo 19. Jan 2015, 12:31

Magdalena61 hat geschrieben: Da hat man erst vor einigen Jahren ein Volk entdeckt, im brasilianischen Urwald... einen Indianerstamm, der bis dahin laut verlinktem Artikel keinen Kontakt zur zivilisierten Welt gehabt hatte. So etwas gibt es tatsächlich noch?

Hätte es zum Zeitpunkt der Niederschrift der Genesis auch so sein können?

Na klar gab es z.Z. der Niederschrift der Genesis Menschen auf der Erde. Warum stellst du eigentlich diese Frage? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 19. Jan 2015, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#118 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von ThomasM » Mo 19. Jan 2015, 12:37

Hemul hat geschrieben: Steht doch überhaupt hier gar nicht zu Debatte ob es z.Z. der Niederschrift der Genesis vor ca. 3600 Jahre also zu Lebzeiten des Mose Menschen gegeben hat, sondern ob es "VOR" A&E schon Menschen auf der Erde gab. Jetzt kannst du dein Fachwissen von dir geben.
Wenn man nach der Zählung der Bibel A&E auf ca. 5000 vor Christus datiert (unter der Annahme, dass diese Zählung korrekt ist, was durchaus bezweifelt werden kann), dann ja.

Denn man hat Zeugnisse menschlicher Einwohner (Homo sapiens sapiens) gefunden, die vor diesem Datum gelebt haben.

q.e.d.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#119 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von Hemul » Mo 19. Jan 2015, 13:08

ThomasM hat geschrieben: Wenn man nach der Zählung der Bibel A&E auf ca. 5000 vor Christus datiert (unter der Annahme, dass diese Zählung korrekt ist, was durchaus bezweifelt werden kann), dann ja.

Im Gegensatz zu dir bezweifel ich aber nicht die korrekten Zahlenangaben der Bibel. Und nach Zählung der Bibel sind es nicht von Adam bis Christus 5000 sondern nur 4000 tausend Jahre.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#120 Re: War Adam der erste Mensch?

Beitrag von ThomasM » Mo 19. Jan 2015, 15:19

Hemul hat geschrieben: Im Gegensatz zu dir bezweifel ich aber nicht die korrekten Zahlenangaben der Bibel. Und nach Zählung der Bibel sind es nicht von Adam bis Christus 5000 sondern nur 4000 tausend Jahre.
Egal, ich will nicht kleinlich sein.
Es gab trotzdem nachweislich Menschen vor diesem Datum
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten