Du hättest Recht, wenn jemand lediglich intellektuell über all das sprechen würde. Interessant wird es aber erst im Hinblick auf das eigene Leben. Wenn Du keine Resonanz dazu verspürst, dann brauchst Du es auch nicht.ThomasM hat geschrieben:Deine Betonung des Bewusstseins kann zwar zur Folge haben, dass du das Gefühl hast, ein holistische Verständnis entwickelt zu haben
Ken Wilber: Plädoyer fuer eine zweite Aufklärung
#51 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
#52 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Wie verspürt man eigentlich "Resonanz"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#53 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Was verstehst du unter dem Begriff "Resonanz" im dem Sinne , wie Novalis es meint?Pluto hat geschrieben:Wie verspürt man eigentlich "Resonanz"?
#54 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Wenn ich verwirrt erscheine, so ist das vielleicht weil ich den Begriff, so wie er von Novalis verwendet wird, nicht verstehe.Salome23 hat geschrieben:Was verstehst du unter dem Begriff "Resonanz" im dem Sinne , wie Novalis es meint?Pluto hat geschrieben:Wie verspürt man eigentlich "Resonanz"?
Vielleicht sollte ich zu meiner Frage hinzufügen: Was ist im erwähnten Kontext Resonanz eigentlich?
Jetzt klarer?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#55 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Man bräuchte mehr Antrieb um integraler zu sein.
Bei der Spannung zwischen Theismus und Atheismus müßte einerseits Gott anders vermittelt werden, als "der" Geist eben dem man mehr zutraut als es gemeinhin getan wird, und andrerseits müßten Atheisten ein gewisses Verständnis für das Geht-Nicht-Anders der Theisten haben.
Aber ganz allgemein kommen Atheisten und Theisten in diesen Fragen nicht mehr gut zusammen. Mein Freund Jens ist Atheist und seitdem ich Theist bin fehlt uns die reelle Verbundenheit bei manchen Themen. Er geht mittlerweile soweit zu sagen daß ihn ein Nachleben oder das Göttliche nicht mehr interessiert. Ihm gefallen da nicht einmal mehr Gespräche über das Thema, nicht einmal mehr intellektuelle Diskussion. Sich für Engel oder so etwas zu interessieren ist wahnhaft für ihn. rmacht sich das so zurecht ... Theismus muß wahnhaft sein weil es falsch sein muß, weil er sich mit dem Thema nicht befassen will, ich denke da ist auch einfach geistliche Faulheit im Spiel.
Früher hatten wir da noch Spielraum, er sah sich als Pantheist, wir konnten reden, einander auch manchmal verstehen. Jetzt zieht er sich aber sehr damit zurück.
Glaube bedeutet eben immer auch einen Aufwand zu betreiben. Er geht dabei durchaus manchmal gegen die eigene Freiheit. Bei Einsicht ist das nicht weiter schlimm, aber wenn man da kein Zutrauen hat und alles schon für sinnlos hält, dann gibt es bei diesen Themen keine gemeinsame Basis.
Da ist das Integrale dann schwierig und man kann dieses Denken nur für sich allein betreiben.
Und was Pluto betrifft, Resonanz wäre erst einmal ein vorurteilsloses Interesse-Finden am Anderen. Warum etwa ist ein Muslim nun Muslim? Ist das immer nur irgendein Gruppenzwang beziehungsweise, mit Nietzsche gesprochen, ein religiöses Untermenschentum, oder was ist da eigentlich? Wo liegt die attraktive Substanz des Spirituellen, des Philosophischen, des Theologischen, des Religiösen?
Bei der Spannung zwischen Theismus und Atheismus müßte einerseits Gott anders vermittelt werden, als "der" Geist eben dem man mehr zutraut als es gemeinhin getan wird, und andrerseits müßten Atheisten ein gewisses Verständnis für das Geht-Nicht-Anders der Theisten haben.
Aber ganz allgemein kommen Atheisten und Theisten in diesen Fragen nicht mehr gut zusammen. Mein Freund Jens ist Atheist und seitdem ich Theist bin fehlt uns die reelle Verbundenheit bei manchen Themen. Er geht mittlerweile soweit zu sagen daß ihn ein Nachleben oder das Göttliche nicht mehr interessiert. Ihm gefallen da nicht einmal mehr Gespräche über das Thema, nicht einmal mehr intellektuelle Diskussion. Sich für Engel oder so etwas zu interessieren ist wahnhaft für ihn. rmacht sich das so zurecht ... Theismus muß wahnhaft sein weil es falsch sein muß, weil er sich mit dem Thema nicht befassen will, ich denke da ist auch einfach geistliche Faulheit im Spiel.
Früher hatten wir da noch Spielraum, er sah sich als Pantheist, wir konnten reden, einander auch manchmal verstehen. Jetzt zieht er sich aber sehr damit zurück.
Glaube bedeutet eben immer auch einen Aufwand zu betreiben. Er geht dabei durchaus manchmal gegen die eigene Freiheit. Bei Einsicht ist das nicht weiter schlimm, aber wenn man da kein Zutrauen hat und alles schon für sinnlos hält, dann gibt es bei diesen Themen keine gemeinsame Basis.
Da ist das Integrale dann schwierig und man kann dieses Denken nur für sich allein betreiben.
Und was Pluto betrifft, Resonanz wäre erst einmal ein vorurteilsloses Interesse-Finden am Anderen. Warum etwa ist ein Muslim nun Muslim? Ist das immer nur irgendein Gruppenzwang beziehungsweise, mit Nietzsche gesprochen, ein religiöses Untermenschentum, oder was ist da eigentlich? Wo liegt die attraktive Substanz des Spirituellen, des Philosophischen, des Theologischen, des Religiösen?
#56 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Man könnte sich auch fragen, was es ist, dass die meisten Menschen bei dem hängenbleiben, was sie einst als das richtige für sich erkannt haben...
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#57 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Ich fordere dich auf, intellektuell darüber zu reden.Novalis hat geschrieben: Du hättest Recht, wenn jemand lediglich intellektuell über all das sprechen würde. Interessant wird es aber erst im Hinblick auf das eigene Leben. Wenn Du keine Resonanz dazu verspürst, dann brauchst Du es auch nicht.
Was tust du, um dich auf eine höhere Bewusstseinseben zu schleudern (was immer das sein mag)?
Was empfindest du?
Warum ist das für dich gut?
Wieso macht dich das glücklicher / liebevoller/ etc?
Was tust du, wenn dir jemand so richtig auf den Keks geht (ich zum Beispiel). Bist du dann immer noch liebevoll? Oder verdrängst du nur deinen Ärger?
Wieso ist der angeblich höhere Bewustseinszustand instabil (wenn ich davon ausgehe, dass ich mich darin befinde, wenn ich manchmal das Gefühl habe, Gott ganz nahe zu sein. Aber das vergeht halt)?
Resonanz ist das Phänomen der Energieübertragung zwischen zwei Schwingungen. Das wird mit einer Wellengleichung beschrieben. Ist dein Bewusstsein eine Schwingung? Was ist die andere Schwingung? Wie lautet die Wellengleichung dafür?
Fragen gibt es genug. Ich würde gerne Antworten haben von jemandem, der meint, sie zu besitzen.
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#58 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Fred Kofman
[Quelle: Integral Naked, Integral Consciousness Seminar Februar 2005 A Synopsis of the Integral Model]
"In diesem Gesamtkonzept, das Ken entwickelt hat, damit man sich in der Welt zurechtzufinden kann, gibt es zum einen die Quadranten: Das Innerliche, das Äußerliche, das Individuelle, das Kollektive – Ich, Es (singular), Wir, Es (plural). Wir nehmen diese Perspektiven ein und wir werden im Verlauf dieses Seminars Situationen aus diesen unterschiedlichen Perspektiven betrachten und dabei sehen, wie alles – mit Kens Worten – tetra-emergiert, wie alles „in“ den vier Quadranten, die nicht aufeinander reduzierbar sind, gleichzeitig emergiert. Auf der Entwicklungsstufe des 2nd tier kann man alle diese Perspektiven einnehmen, weil man nicht in einer von ihnen „steckt“, d.h. mit einer von ihnen identifiziert ist. Das Betrachten dieser Perspektiven ist auch eine Übung zur Ent-Identifikation: Wenn man diese Perspektiven einnehmen kann, ist man nicht mehr ausschließlich damit identifiziert, und bleibt dann auch nicht darin stecken.
Dann gibt es die Entwicklungsebenen [in der Farbbezeichnung von Spiral Dynamics]: Rot, Blau, Orange, Grün, Gelb, Türkis, Koralle, Transkoralle (Beige und Purpur habe ich ausgelassen). Manchmal fassen wir diese Ebenen zu 3 „tiers“ zusammen. 1st tier bedeutet, dass man in der Entwicklungsebene, auf der man sich befindet, „steckt“. Man sieht die Welt durch den Filter dieser Perspektive. Im 2nd tier beginnt man diese Filter zu erkennen. Man kann dann damit spielen, so wie man bei einer Brille verschiedenfarbige Gläser einsetzen kann, ohne sich mit einer bestimmten Farbe zu identifizieren. Man kann wertschätzen, was die einzelnen Ebenen einem zeigen, und sieht aber auch, was sie nicht erkennen. Man erkennt die blinden Flecken jeder dieser Sichtweisen. 3rd tier - darüber sprechen wir später. (Man muss erst gehen lernen, bevor man laufen kann) [Lachen]
Die Entwicklungslinien, das sind z. B. die kognitive, die spirituelle, die psychodynamische, die physische und die ethische Entwicklungslinie. Die ethische Entwicklungslinie, das „Karma Yoga“, ist sehr wichtig, es betrifft unsere Sorge für andere, wie wir authentisch kommunizieren, wie wir mit anderen Menschen zusammen arbeiten, wie wir im relativen Bereich zu einem Bewusstsein höherer ethischer Prinzipien gelangen können. Diese ethische Entwicklungslinie verläuft von einem „was immer ich will, ist die Wahrheit“ (Rot) zu einem „es gibt Wahrheiten, die gottgegeben sind“ (Blau) weiter zu einem „es gibt objektive wissenschaftliche Wahrheiten“ (Orange) zu einem „jeder hat seine eigene Wahrheit“ (Grün) usw. Jede Entwicklungslinie hat auf jeder der Entwicklungsebenen ihre eigene Art von Manifestation."
http://integralesleben.org/home/il-inte ... -integral/

[Quelle: Integral Naked, Integral Consciousness Seminar Februar 2005 A Synopsis of the Integral Model]
"In diesem Gesamtkonzept, das Ken entwickelt hat, damit man sich in der Welt zurechtzufinden kann, gibt es zum einen die Quadranten: Das Innerliche, das Äußerliche, das Individuelle, das Kollektive – Ich, Es (singular), Wir, Es (plural). Wir nehmen diese Perspektiven ein und wir werden im Verlauf dieses Seminars Situationen aus diesen unterschiedlichen Perspektiven betrachten und dabei sehen, wie alles – mit Kens Worten – tetra-emergiert, wie alles „in“ den vier Quadranten, die nicht aufeinander reduzierbar sind, gleichzeitig emergiert. Auf der Entwicklungsstufe des 2nd tier kann man alle diese Perspektiven einnehmen, weil man nicht in einer von ihnen „steckt“, d.h. mit einer von ihnen identifiziert ist. Das Betrachten dieser Perspektiven ist auch eine Übung zur Ent-Identifikation: Wenn man diese Perspektiven einnehmen kann, ist man nicht mehr ausschließlich damit identifiziert, und bleibt dann auch nicht darin stecken.
Dann gibt es die Entwicklungsebenen [in der Farbbezeichnung von Spiral Dynamics]: Rot, Blau, Orange, Grün, Gelb, Türkis, Koralle, Transkoralle (Beige und Purpur habe ich ausgelassen). Manchmal fassen wir diese Ebenen zu 3 „tiers“ zusammen. 1st tier bedeutet, dass man in der Entwicklungsebene, auf der man sich befindet, „steckt“. Man sieht die Welt durch den Filter dieser Perspektive. Im 2nd tier beginnt man diese Filter zu erkennen. Man kann dann damit spielen, so wie man bei einer Brille verschiedenfarbige Gläser einsetzen kann, ohne sich mit einer bestimmten Farbe zu identifizieren. Man kann wertschätzen, was die einzelnen Ebenen einem zeigen, und sieht aber auch, was sie nicht erkennen. Man erkennt die blinden Flecken jeder dieser Sichtweisen. 3rd tier - darüber sprechen wir später. (Man muss erst gehen lernen, bevor man laufen kann) [Lachen]
Die Entwicklungslinien, das sind z. B. die kognitive, die spirituelle, die psychodynamische, die physische und die ethische Entwicklungslinie. Die ethische Entwicklungslinie, das „Karma Yoga“, ist sehr wichtig, es betrifft unsere Sorge für andere, wie wir authentisch kommunizieren, wie wir mit anderen Menschen zusammen arbeiten, wie wir im relativen Bereich zu einem Bewusstsein höherer ethischer Prinzipien gelangen können. Diese ethische Entwicklungslinie verläuft von einem „was immer ich will, ist die Wahrheit“ (Rot) zu einem „es gibt Wahrheiten, die gottgegeben sind“ (Blau) weiter zu einem „es gibt objektive wissenschaftliche Wahrheiten“ (Orange) zu einem „jeder hat seine eigene Wahrheit“ (Grün) usw. Jede Entwicklungslinie hat auf jeder der Entwicklungsebenen ihre eigene Art von Manifestation."
http://integralesleben.org/home/il-inte ... -integral/

#59 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Ein Duell von Ego zu Ego?ThomasM hat geschrieben:Ich fordere dich auf, intellektuell darüber zu reden.
Das sind weitführende und interessante Fragen, die aber mit dem Thema nichts zu tun haben. Wir können aber gerne mal darüber reden.Resonanz ist das Phänomen der Energieübertragung zwischen zwei Schwingungen. Das wird mit einer Wellengleichung beschrieben. Ist dein Bewusstsein eine Schwingung? Was ist die andere Schwingung? Wie lautet die Wellengleichung dafür?
Fragen sind auch sehr viel wichtiger und interessanter, als vermeintliche Antworten. Sie sind lebendig. Das ganze Leben ist eine große, abenteuerliche Frage. Ich „besitze“ keine Antworten und vielleicht hat niemand jemals Antworten besessen. Wissen ist sehr begrenzt. Weisheit hingegen ist offen, erfrischend, empfänglich für das Leben.Fragen gibt es genug. Ich würde gerne Antworten haben von jemandem, der meint, sie zu besitzen.
Das ist meine Priorität.
#60 Re: Ken Wilber: Plaedoyer fuer eine zweite Aufklärung
Ich finde sinnvolle Fragen sind Solche nach der Warheit.Novalis hat geschrieben:Fragen sind auch sehr viel wichtiger und interessanter, als vermeintliche Antworten.
Aber erst die Antworten erlauben es uns, uns dieser zu nähern. Dennoch sind mir keine Antworten lieber, als Solche die sich später als falsch herausstellen können.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.