Neuzeitliche Exegese der Bibel

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#571 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » Di 13. Jan 2015, 22:39

Hemul hat geschrieben:Du bist Anhänger der im 4.Jahrhundert erfundenen Trinität
Nicht mal zwingend - das Entscheidende ist, dass nicht der "Mensch Jesus" die Welt erlöst, sondern dass "Gott in Jesus" die Welt erlöst.

Gott hängt also am Kreuz. - Das ist das Entscheidende - ob man das Trinitarismus oder Monetarismus oder Pflaumenmusismus nennt, ist egal.


Hemul hat geschrieben:Sind "GOTT Jahwe" "GOTT Jesus" u. "GOTT HG" für dich drei Personen?
Stopp - Kategoriefehler: es müsste heißen: "Sind "GOTT Vater" "GOTT Jesus" u. "GOTT HG" für dich drei Personen?

Antwort: Auf Offenbarungs-Ebene (also so, wie die der Mensch wahrnimmt) sind es 3 Personen - auf Wesens-Ebene ist es 1 Person. - Du erinnerst Dich: Wasser, Wasserdampf und Eis sind 3 Erscheinungsformen vom EINEN H2O. - Wenn man H2O fragen würde "Hey, H2O - bist Du jetzt DREI H2Os?", würde das H2O antworten: "Hä? Mich gibt's nur einmal - aber ich erscheine in der Welt einmal so, einmal soo und einmal sooo".

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#572 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Hemul » Di 13. Jan 2015, 23:53

closs hat geschrieben: Gott hängt also am Kreuz. - Das ist das Entscheidende - ob man das Trinitarismus oder Monetarismus oder Pflaumenmusismus nennt, ist egal.
Schon wieder irrst du. Nicht Gott hängt am Pfahl sondern sein Sohn. (s. dazu Matthäus 16:13-17) Gott selbst hatte Jesus gem. seinen eigenen Worten aus Matthäus 27:46 sogar für die Zeit am Pfahl verlassen-sprich seinen Schutz entzogen:

46 Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Matthäus 16:13-17,
13 Als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi1 kam, fragte er seine Jünger: "Für wen halten die Leute den Menschensohn?" 14 "Einige halten dich für Johannes den Täufer", antworteten sie, "andere für Elija und wieder andere für Jeremia oder einen der alten Propheten." 15 "Und ihr", fragte er weiter, "für wen haltet ihr mich?" 16 "Du bist der Messias", erwiderte Petrus, "der Sohn des lebendigen Gottes." 17 Darauf sagte Jesus zu ihm: "Wie glücklich bist du, Simon Ben-Jona; denn das hat dir mein Vater im Himmel offenbart. Von einem Menschen konntest du das nicht haben.
Zuletzt geändert von Hemul am Di 13. Jan 2015, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#573 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Salome23 » Di 13. Jan 2015, 23:57

closs hat geschrieben:... das Entscheidende ist, dass nicht der "Mensch Jesus" die Welt erlöst, sondern dass "Gott in Jesus" die Welt erlöst. .
Nö...
Joh 3,17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#574 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Pluto » Di 13. Jan 2015, 23:58

Hemul hat geschrieben:Schon wieder irrst du. Nicht Gott hängt am Pfahl sondern sein Sohn. (s. dazu Matthäus 16:13-17) Gott selbst hatte gem. Jesu eigenen Worten aus Matthäus 27:46 sogar für die Zeit am Pfahl verlassen-sprich seinen Schutz entzogen:

46 Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Warum? Das ist wirklich eine gute Frage? Warum verlässt ein barmherziger Gott seinen Sohn?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#575 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Hemul » Mi 14. Jan 2015, 00:13

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Schon wieder irrst du. Nicht Gott hängt am Pfahl sondern sein Sohn. (s. dazu Matthäus 16:13-17) Gott selbst hatte gem. Jesu eigenen Worten aus Matthäus 27:46 sogar für die Zeit am Pfahl verlassen-sprich seinen Schutz entzogen:

46 Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Warum? Das ist wirklich eine gute Frage? Warum verlässt ein barmherziger Gott seinen Sohn?
Darum:
Galater 3:13,
13 Christus nun hat uns vom Fluch des Gesetzes losgekauft, indem er an unserer Stelle den Fluch getragen hat. Denn – so sagt die Schrift – „verflucht ist jeder, der am Pfahl endet“.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#576 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Pluto » Mi 14. Jan 2015, 00:15

Hemul hat geschrieben:Darum:
Galater 3:13,
13 Christus nun hat uns vom Fluch des Gesetzes losgekauft, indem er an unserer Stelle den Fluch getragen hat. Denn – so sagt die Schrift – „verflucht ist jeder, der am Pfahl endet“.
Gab es denn keinen anderen Weg für einen barmherzigen Gott?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#577 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Hemul » Mi 14. Jan 2015, 00:16

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Darum:
Galater 3:13,
13 Christus nun hat uns vom Fluch des Gesetzes losgekauft, indem er an unserer Stelle den Fluch getragen hat. Denn – so sagt die Schrift – „verflucht ist jeder, der am Pfahl endet“.
Gab es denn keinen anderen Weg für einen barmherzigen Gott?
NEIN! Aber was hat das mit Gottes Barmherzigkeit zu tun? Hätte er etwa die Menschheit verrecken lassen sollen? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 14. Jan 2015, 00:21, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#578 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » Mi 14. Jan 2015, 00:18

Pluto hat geschrieben:Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Jesus war ja auch Mensch. - Wie erklärst Du Dir, dass die Frage, wo Gott in Auschwitz war, gängigerweise (von Theologen) beantwortet wird mit "Am Kreuz"?

Salome23 hat geschrieben:Nö...
Jahwe geht im Menschen Jesus in die Welt, um in ihn die Welt zu erlösen. - Doch.

Pluto hat geschrieben:Das ist wirklich eine gute Frage?
Ist es auch. - Dazu gibt es mannigfache Antworten der (trinitarischen) Theologie, die man sich erarbeiten könnte (dauert mir zu lange). - Deshalb der Spur nach:

Wenn Jesus "wahrer Mensch und wahrer Gott" ist, leidet er ja bis zum Anschlag wie ein Mensch. - In dieser maximalen Spannung aus Gottferne und "Gott-in-sich-Haben" tritt absolute Verzweiflung ein, die ja selbst Ausdruck höchsten Leids ist. - Insofern durchläuft Jesus alle Phasen des möglichen Leids (es sind ja nicht "nur" die Nägel - da passiert doch viel mehr).

Pluto hat geschrieben:Warum verlässt ein barmherziger Gott seinen Sohn?
Jesus fühlt sich in diesem Moment höchster Spannung/Gottferne so - als Ausdruck maximalen Leids. - Aber es ist ja nicht das letzte Wort: "Es ist vollbracht". - Jesus hat sicherlich keine Glaubenskrise - und Gott ist ja nicht weg in Jesus - aber das Leid des Menschen übertönt Gott.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#579 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Pluto » Mi 14. Jan 2015, 00:24

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Jesus war ja auch Mensch. - Wie erklärst Du Dir, dass die Frage, wo Gott in Auschwitz war, gängigerweise (von Theologen) beantwortet wird mit "Am Kreuz"?
Stell dir vor, du wärst in der Lage zu verhindern, dass am 11. Sept. 2001 die Flugzeuge in das WTC fliegen, ohne dass dir dabei etwas geschehen würde. Was würdest DU tun? Würdest du nicht alles daran setzen, die Katastrophe zu verhindern, wenn du es könntest?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#580 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » Mi 14. Jan 2015, 00:34

Pluto hat geschrieben:Würdest du nicht alles daran setzen, die Katastrophe zu verhindern, wenn du es könntest?
Ja, schon. - Ach so - Du meinst wahrscheinlich, dass Gott es hätte tun müssen, wo er es doch kann - richtig?

Falls ja: Nein - das Dasein ist definiert durch die Wahlfreiheit des Menschen - deswegen heisst es auch "Reich des Fürsten" (also des Satans). - Und: Wenn Gott bei 9/11 einschreiten sollte, müsste er es auch beim nächsten Verkehrsunfall irgendwo im Schwarzwald - denn sterben tut der Betroffenen EINMAL (ob als Opfer von 9/11 oder ob er gegen einen Baum semmelt). - Der Tod an sich und auch das Leid an sich sind ausschließlich Sachen des Einzelnen - egal ob es jemanden daneben auch trifft oder nicht.

Antworten