Ja was denn sonst? Die jeweilige eigene Vorstellung von...?closs hat geschrieben:Stimmt - aber das ist halt nicht der Maßstab.Salome23 hat geschrieben:Wir haben nichts andres als das "Da-sein"

Ja was denn sonst? Die jeweilige eigene Vorstellung von...?closs hat geschrieben:Stimmt - aber das ist halt nicht der Maßstab.Salome23 hat geschrieben:Wir haben nichts andres als das "Da-sein"
Nein - Gott. - Die eigene Vorstellung ist der Wahrnehmungs-Versuch, dem göttlichen Maßstab möglichst nahe zu kommen. - Inwieweit es klappt, können wir untereinander nicht auskaspern - das entscheidet nur Gott.Salome23 hat geschrieben:Ja was denn sonst? Die jeweilige eigene Vorstellung von...?
Den kennen wir aber nicht, also woher willst du seinen Maßstab kennen? Da waren wir schon....closs hat geschrieben:Nein - Gott.Salome23 hat geschrieben:Ja was denn sonst? Die jeweilige eigene Vorstellung von...?
Ich kenne ihn doch nicht - ich weiss nur, dass es ihn gibt. - Man kann sich ahnungs-weise ranrobben und kommt da auch näher - aber wissen tut der Mensch eh nichts.Salome23 hat geschrieben:Den kennen wir aber nicht, also woher willst du seinen Maßstab kennen?
Beep, falsche Antwort!closs hat geschrieben:ich weiss nur, dass es ihn gibt.
Stimmt - da lag ich falsch. - Wenn der Mensch nichts wissen kann, kann er das auch nicht wissen. - Man kann sich einer Sache aus einer Vielzahl zusammen passender Faktoren gewiss sein - das geht.Scrypt0n hat geschrieben:Du glaubst/hoffst, dass es ihn gibt.
Doch, kann er.closs hat geschrieben:Wenn der Mensch nichts wissen kann
Das jedoch nicht. richtig.closs hat geschrieben:kann er das auch nicht wissen.
Was ist jetzt richtig und nicht richtig? - Sag jetzt ja nicht, der Mensch kann etwas wissen, aber halt bei Gott nicht.Scrypt0n hat geschrieben:Das jedoch nicht. richtig.
Nicht richtig: Der Mensch kann nichts wissen.closs hat geschrieben:Was ist jetzt richtig und nicht richtig?Scrypt0n hat geschrieben:Das jedoch nicht. richtig.