Neuzeitliche Exegese der Bibel

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#461 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » So 11. Jan 2015, 11:04

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die h.k.M. knackt die Muschel auf
Genau das eben NICHT - sie bleibt an der Oberfläche und sagt: "Da ist nichts drin".

Nö, sie untersucht doch den historischen Kontext, was enorm wichtig ist. Was war der Zeitgeist, in welchem Umfeld wurden die Schriften verfaßte. Auch die apogryphen Schriften müssen da mit einbezogen werden usw. Die Bibel allein mit der Bibel bestätigen zu wollen ist doch ein klassischer Zirkelschluss.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#462 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 11:05

sven23 hat geschrieben:Aber nicht im Zusammenhang mit der Naherwartung.
Woher willst Du das wissen?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#463 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 11:07

sven23 hat geschrieben: Die Bibel allein mit der Bibel bestätigen zu wollen ist doch ein klassischer Zirkelschluss.
Das ist richtig - so funktioniert es wirklich nicht. - Die Bibel muss man geistig verstehen - oder man tut es nicht. - Und wenn man sie geistig nicht versteht: WAS will man da eigentlich bestätigen oder widerlegen? - Man kann doch nichts bestätigen oder widerlegen, was man selber nicht verstanden hat!?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#464 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » So 11. Jan 2015, 11:23

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aber nicht im Zusammenhang mit der Naherwartung.
Woher willst Du das wissen?

Wo denn?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#465 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » So 11. Jan 2015, 11:32

closs hat geschrieben:Das ist richtig - so funktioniert es wirklich nicht. - Die Bibel muss man geistig verstehen - oder man tut es nicht. - Und wenn man sie geistig nicht versteht: WAS will man da eigentlich bestätigen oder widerlegen? - Man kann doch nichts bestätigen oder widerlegen, was man selber nicht verstanden hat!?

Wie wir gesehen haben, sind die geistigen Grundlagen von vielen anderen Kulten geklaut/adaptiert worden. Die Folien waren alle schon vorhanden. Paulus benutzte die möglicherweise historische Person des Wanderpredigers Jesus als Folienträger.
Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit ein eigener Kult, der aber lange Zeit als Sekte vor sich hin dümpelte. Die geistigen Grundlagen waren nicht neu, sie wurden nur mit Jesus neu personalisiert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#466 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 11:42

sven23 hat geschrieben:Wie wir gesehen haben, sind die geistigen Grundlagen von vielen anderen Kulten geklaut/adaptiert worden. Die Folien waren alle schon vorhanden.
Richtig.

sven23 hat geschrieben: Die geistigen Grundlagen waren nicht neu, sie wurden nur mit Jesus neu personalisiert.
Gerade nicht. - Die alten (= für das Volk verständlichen) Folien wurden genutzt und neu besetzt. - Das NT mit seinen Aussagen ist neu.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#467 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » So 11. Jan 2015, 12:10

closs hat geschrieben: Die alten (= für das Volk verständlichen) Folien wurden genutzt und neu besetzt. - Das NT mit seinen Aussagen ist neu.

Richtig, die Neubesetzung der Hauptrolle war Jesus, d. h. die bisherigen Darsteller wurden ausgetauscht. Inhaltlich viel Neues gab es da nicht. Selbst Aussagen über Nächsten- und Feindesliebe waren nicht neu.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#468 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 12:15

sven23 hat geschrieben:Inhaltlich viel Neues gab es da nicht.
Eigentlich schon. Aber das läuft auf geistiger Ebene ab (mit Folgen natürlich auf die Praxis).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#469 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » So 11. Jan 2015, 12:28

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Inhaltlich viel Neues gab es da nicht.
Eigentlich schon. Aber das läuft auf geistiger Ebene ab (mit Folgen natürlich auf die Praxis).

Was war denn geistig so neu?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#470 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 12:54

sven23 hat geschrieben:Was war denn geistig so neu?
Halte die Wange hin, statt Auge um Auge - Erlösung vom Dasein ins göttliche Sein (statt Scheol) - Himmelreich für jeden (gerade die Armen) - Gott ist die Liebe - etc.

Was dann die Kirchen-Geschichte daraus gemacht hat, ist eine andere Ebene - nämlich Heilsgeschichte.

Antworten