Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#81 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von closs » Do 8. Jan 2015, 01:49

Martinus hat geschrieben:Im Schachspiel sagt man jetzt "Matt"
Jössses - jetzt wird es mir zu kompliziert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#82 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von Hemul » Do 8. Jan 2015, 11:37

closs hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:Im Schachspiel sagt man jetzt "Matt"
Jössses - jetzt wird es mir zu kompliziert.
Dir zu kompliziert? :o Gib doch zu, dass du hier keine passende Antwort hast? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#83 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von closs » Do 8. Jan 2015, 11:58

Hemul hat geschrieben:Dir zu kompliziert?
Kommt vor - habe echt nicht verstanden, woraus die Frage raus soll.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#84 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von Hemul » Do 8. Jan 2015, 13:53

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Dir zu kompliziert?
Kommt vor - habe echt nicht verstanden, woraus die Frage raus soll.
Wirklich nicht? :roll: Es geht um folgende Aussage von dir:

In dem Moment, in dem Jesus aus unserer Wahrnehmung und aus seiner Selbstoffenbarungs-Rolle Gottes ist, ist er wieder in Jahwe - und dann weiss er auch alles.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#85 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von closs » Do 8. Jan 2015, 14:56

Hemul hat geschrieben:Es geht um folgende Aussage von dir
Ja - halte ich nach wie vor für schlüssig.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#86 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von sven23 » Do 8. Jan 2015, 15:11

closs hat geschrieben: In dem Moment, in dem Jesus aus unserer Wahrnehmung und aus seiner Selbstoffenbarungs-Rolle Gottes ist, ist er wieder in Jahwe - und dann weiss er auch alles. - Wenn er aber uns gegenüber als Wahrnehmungs-Größe über sein irdisches Wirken hinaus beschrieben wird, ist er noch in einer Selbstoffenbarungs-Rolle Gottes. - Dann wird ihm sein Wissen rollen-konform zugeschrieben.

Das würde ich mal wieder als typischen closs bezeichnen. :lol:
Ick versteh nur Bahnhof.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#87 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von closs » Do 8. Jan 2015, 15:17

sven23 hat geschrieben:Ick versteh nur Bahnhof.
:oops: - Mal erklärungs-kurz:

1) Jesus ist im Wesen/Sein genauso Gott wie Vater und HG (die drei können als nicht irgendwo Skat spielen, eben weil sie dasselbe EINE sind - im Himmel gibt es für Gott keinen Tisch mit drei Tellern, sondern nur mit einem Teller).

2) Für unsere Wahrnehmung offenbart sich Gott in den Personen Vater, Sohn und HG - damit wir wichtige Eigenschaften Gottes unterscheiden können.

3) Trinitarier sehen das plusminus ähnlich - Monisten sehen das anders (obwohl auch das Trinitarische vom Wesen her monistisch ist). - Da scheint es unüberwindliche Hürden zu geben.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#88 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von Hemul » Do 8. Jan 2015, 17:41

Offenbarung 14:1-4,
Das Lamm
1 Dann sah ich das Lamm auf dem Zionsberg stehen. Bei ihm waren 144.000 Menschen, auf deren Stirn sein Name und der Name seines Vaters geschrieben waren. 2 Dann hörte ich vom Himmel her ein Geräusch, das wie das Tosen einer mächtigen Brandung und wie ein gewaltiges Donnerrollen klang, sich aber gleichzeitig wie Gesang von Harfespielern anhörte. 3 Dieser große Chor sang ein neues Lied vor dem Thron, den vier mächtigen Wesen und den Ältesten. Und niemand außer den 144.000 Erlösten, die Gott aus der Menschheit freigekauft hat, konnte dieses Lied lernen. 4 Sie hatten sich dem Lamm gegenüber durch keinerlei Untreue schuldig gemacht, sondern sich wie eine Braut unberührt und rein gehalten, und sie folgen dem Lamm, wohin es auch geht. Als Erstlingsgabe waren sie für Gott und das Lamm freigekauft worden.
Kann mir hier vielleicht jemand sagen warum der Name von Gott HG nicht auf der Stirn der 144 000 steht? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#89 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von Pluto » Do 8. Jan 2015, 18:13

Hemul hat geschrieben:Kann mir hier vielleicht jemand sagen warum der Name von Gott HG nicht auf der Stirn der 144 000 steht? :roll:
Platzmangel?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#90 Re: Ist der Gott des AT/NT in der Dreieinigkeit vereint?

Beitrag von Rembremerding » Do 8. Jan 2015, 18:22

:lol:
Nein @Pluto,

aber scheinbar wollen manche mit solchen Bibelverspingpong die Zweieinigkeit beweisen. Da müssen andere aber unbedingt weitere Bibelverse posten, die das widerlegen, nicht wahr? ;)
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten