Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
#361 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
Ob es dieser Wolf wohl schnell genug schafft, sich einen Schafspelz aus schön gedrechselten Worten und Formulierungen überzuziehen?
#362 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
ThomasM hat geschrieben:Don't feed the trollMagdalena61 hat geschrieben: wenn du darauf verzichten könntest, deine Posts mit Verachtung gegenüber der Weltanschauung anderer sowie mit Beleidigungen zu dekorieren, könnte es durchaus interessant werden, mit dir zu diskutieren. Geschichtstechnisch hast du ja einiges drauf
.
Der Typ kennt ein paar Begriffe und formuliert geschichtlich fragwürdige Aussagen im Licht seines Hasses. Noch dazu ohne Nachweise oder Referenzen. Das ist schlichte Polemik.
Mein Tipp: So gut wie jedes Forum dieser Welt ist besser dran ohne den. Vielleicht können die Braunen den ja gebrauchen, da ist er wenigstens mit seiner Sprache in der richtigen Ecke.
Jetzt übertreibst Du aber maßlos.

Damit disqualifizierst Du Dich als seriöser Kritiker.
#363 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
Manchmal geht die Aburteilung rasch über die Bühne...
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#364 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
Nein, ich übertreibe nicht.Münek hat geschrieben: Jetzt übertreibst Du aber maßlos.
Ich habe einen inzwischen gelöschten und drei andere Beiträge dieses Herrn gelesen und diese Beiträge bestehen zu 80% aus Beleidigungen, Beschimpfungen, Entwürdigungen - mit anderen Worten: aus Hass.
Mir ist es egal, auf welcher "Seite" jemand in den Diskussionthemen steht. Wenn er sich solcher Wortwahl befleißigt und in dieser Wiese schreibt, ist er nicht nur sofort bei mir unten durch, auch meine Hoffnung, dass so jemand auch nur in der Lage ist, sachlich zu argumentieren, ist damit in der Nähe des absoluten Nullpunkts angesiedelt.
Natürlich kann ich mich auch täuschen. Dazu muss sich dieser User lediglich für seine Wortwahl entschuldigen und Besserung geloben. Manchmal geschehen ja Wunder...
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#365 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
Ja, ja, so sieht es aus.ThomasM hat geschrieben:Ich habe einen inzwischen gelöschten und drei andere Beiträge dieses Herrn gelesen und diese Beiträge bestehen zu 80% aus Beleidigungen, Beschimpfungen, Entwürdigungen - mit anderen Worten: aus Hass.
Dahinter ist jedoch eine große Portion Enttäuschung, vermute ich mal. Es ist so, dass ein Mensch, der sich mit Historik befasst (aber nicht die *Auslegungsinhalte der Bibel kennt) vor einer total verdrehten Welt steht. Seine Wissenschaft nimmt er als Realität, glaubt dann "aufklären" zu müssen, entweihen zu müssen. Dass man was nicht weiß - auf die Idee kamen bisher nur wenige.
Das tragische Fehlen ... das erleben dann die Gläubigen. Sie werden beschmutzt.
Der Dreck liegt jedoch bei der Wissenschaft, die es Jahrhunderte nicht schaffte, die richtige Lösung herbeizuschaffen. Ganz einfach - ein Fall von falsch verteilter Schuldzuweisung.
#366 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
Hemul hat geschrieben: Hi sveni!
Nix wahrscheinlich, gem. Tacitus hat er gelebt:
Vielleicht ja. Das seltsame ist nur, daß alle außerbiblischen Quellen zusammen auf eine Postkarte passen. Jesus wird in einem Nebensatz erwähnt, mehr nicht. Es gibt keine Augenzeugen, sondern alles basiert auf Überlieferung aus 2. oder 3. Hand und Hörensagen und das erst im 1. und 2. Jahrhundert.
Bei Flavius Josephus werden 20 verschiedene Jesusse beschrieben, die alle nicht mit dem Jeus von Nazareth zu tun haben. Jesus war ein so weit verbreiteter Name wie heute Müller, Meier und Schmitz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fer ... on_Nazaret
Die Frage ist, wenn er gelebt hat, hat er etwas mit dem Jesus der Bibel zu tun?
Oder hat man ihm die Mythen anderer Kulte übergestülpt?
Beispiel:
Er zog sich vor seinem Wirken in die Einsamkeit zurück. Dort erkannten er seine Berufung und widerstand der Versuchung des Bösen. Er gehorchte seinem göttlichen Vater, wandelte übers Wasser und wurde Heiland und Friedensbringer genannt.
Dies ist eine Beschreibung aus dem Herakleskult.
oder:
Er ist der Sohn Gottes und einer irdischen Frau, war das Ergebnis einer Jungfrauengeburt. Er verwandelte Wasser in Wein, starb am Kreuz und stand danach von den Toten auf.
Das ist eine Beschreibung aus dem Dionysoskult
Der Mithraskult weist noch viele andere Parallelen auf. Das alles können keine Zufälle sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#367 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
Mit Jesus kam die Erlösung.
Du solltest dir eine etwas andere Literatur als Verschwörungsbücher zulegen, Svenilein.
Da war kein "Mytraskult", sondern es gab Gesetze seit alter Zeit, die in unterschiedlichen Völkern - verschieden tradiert wurden - und die dann "verunreinigt" wüste Verfehlungen brachten.
Nimm in heutiger Zeit den Islam. In nichtarabischen Ländern wurde die Rechtssprechung "Hand ab" oder Steinigen praktiziert. Das frühere humane Gesetz aus dem AT (statt steinigen - Verständnis und statt Hand ab - Möglichkeiten verwehren) wurde nicht verstanden. Was dann ablief, oder ablaufen kann, zeigte uns Paris.
Die Veränderung der Sprache und damit der Symbolik lässt dich die Vorgänge nicht verstehen. Stell dir vor, wie verschieden die Gedanken ausfallen beim Wort "Montagsdemo", wenn das Wort 1946 gesprochen wird.
Du solltest dir eine etwas andere Literatur als Verschwörungsbücher zulegen, Svenilein.
Da war kein "Mytraskult", sondern es gab Gesetze seit alter Zeit, die in unterschiedlichen Völkern - verschieden tradiert wurden - und die dann "verunreinigt" wüste Verfehlungen brachten.
Nimm in heutiger Zeit den Islam. In nichtarabischen Ländern wurde die Rechtssprechung "Hand ab" oder Steinigen praktiziert. Das frühere humane Gesetz aus dem AT (statt steinigen - Verständnis und statt Hand ab - Möglichkeiten verwehren) wurde nicht verstanden. Was dann ablief, oder ablaufen kann, zeigte uns Paris.
Die Veränderung der Sprache und damit der Symbolik lässt dich die Vorgänge nicht verstehen. Stell dir vor, wie verschieden die Gedanken ausfallen beim Wort "Montagsdemo", wenn das Wort 1946 gesprochen wird.
#368 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
sven23 hat geschrieben:. Es gibt keine Augenzeugen,.
Auch keine Fotos und Videos


Angelas Zeugen wissen was!
#369 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
Martinus hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:. Es gibt keine Augenzeugen,.
Auch keine Fotos und Videos![]()
Noch nicht mal ein einziger schriftlicher Satz von Jesus, was ja schon recht merkwürdig ist, von einem, der angeblich lesen und schreiben konnte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#370 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?
Nach deiner Art machten es zahlreiche "moderne Schriftgelehrte", indem sie plötzlich in der Bibel die Worte Jesu rauspicken wollen. Nun kann man - wie du bereits weißt - nicht so ohne Weiteres die Texte nach Lust und Laune nehmen. Sie sind wie das "goldene Vlies". Vermutlich war so etwas eingesetzt als Fell zur Goldgewinnung in Bächen. Da schimmerten die Goldkörnchen über und über - ohne dass ein Barren greifbar war.
Die historischen Daten des NT sind anders zu ermitteln. Sie stecken in den Gleichnissen, sie sind in den Erzählungen - und gleichzeitig sind sie Gesetze. Also meist ist der Wortlaut darauf ausgerichtet. Nur bei dem Satz: Streik der Kalikumpel - geht dir vielleicht die DDR und die Geschäfte der Treuhand in den Sinn, während ein anderer den Satz als "ungenau" definiert und nichts damit anfangen kann.
Die historischen Daten des NT sind anders zu ermitteln. Sie stecken in den Gleichnissen, sie sind in den Erzählungen - und gleichzeitig sind sie Gesetze. Also meist ist der Wortlaut darauf ausgerichtet. Nur bei dem Satz: Streik der Kalikumpel - geht dir vielleicht die DDR und die Geschäfte der Treuhand in den Sinn, während ein anderer den Satz als "ungenau" definiert und nichts damit anfangen kann.