Neuzeitliche Exegese der Bibel

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#361 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » So 4. Jan 2015, 15:16

closs hat geschrieben:Das sind zwei Sachen, die aber aus meiner Sicht zusammengehören. - Jesu Wiederkunft ist der Abschluss des Daseins in unserem Verständnis - dass es da noch irgendwelche Phasen geben kann bis zum "Himmlischen Reich", ist unbenommen. - Aber was macht das in unserer Diskussion hier für einen Unterschied?

Ich würde auch sagen, daß das irgendwie zusammengehört. Wie das im Einzelnen ausgestaltet wird (Offenbarung etc) ist ja mal zweitrangig. Auf jedenfall wäre es ein für jeden sichtbares Ereignis mit dramatischen Konsequenzen für alle. Es kann nicht sein, daß das Reich Gottes schon da ist, und keiner hats gemerkt. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#362 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Andreas » So 4. Jan 2015, 15:17

Pluto hat geschrieben:Was ist h.k.W.? Das hier?
Nee, historisch-kritische-Wissenschaft ist wohl eher damit gemeint.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#363 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Andreas » So 4. Jan 2015, 15:21

sven23 hat geschrieben:Es kann nicht sein, daß das Reich Gottes schon da ist, und keiner hats gemerkt.
Es gibt schon Leute, die das merken. Du hast es noch nicht gemerkt, obwohl es schon da ist. Komm doch rein, Jesus wartet auf dich.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#364 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » So 4. Jan 2015, 15:22

Andreas hat geschrieben:
Mk 4,10-12 hat geschrieben:Und als er allein war, fragten ihn, die um ihn waren, samt den Zwölfen, nach den Gleichnissen.
Und er sprach zu ihnen: Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes gegeben; denen aber draußen widerfährt es alles in Gleichnissen, damit sie es mit sehenden Augen sehen und doch nicht erkennen, und mit hörenden Ohren hören und doch nicht verstehen, damit sie sich nicht etwa bekehren und ihnen vergeben werde.
Da schaugst, gell?

Also Jesus weiß, daß das Konzept mit den Gleichnissen nicht fruchtet, wendet es aber trotzdem an, damit das Volk nicht bekehrt wird?????
Und die 12 Jünger kennen das Geheimnis des Reiches Gottes, obwohl closs ja immer wieder sagt, daß die auch nichts gecheckt haben, weder bei der Naherwartung noch anderswo. Die Bibelschreiber haben natürlich auch nichts geschnallt. Gab es überhaupt jemanden, der Jesus verstanden hat? Das kommt mir vor wie eine Mission impossible.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#365 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Andreas » So 4. Jan 2015, 15:26

sven23 hat geschrieben:Also Jesus weiß, daß das Konzept mit den Gleichnissen nicht fruchtet, wendet es aber trotzdem an, damit das Volk nicht bekehrt wird?????
So ist es.
sven23 hat geschrieben:Das kommt mir vor wie eine Mission impossible.
Bei Gott ist alles möglich. Aber zugegeben: Das ist schon ein Kreuz mit dem Christentum.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#366 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Salome23 » So 4. Jan 2015, 15:35

[b][color=#8000FF]closs[/color][/b] hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Bei einem könntest du ja recht noch haben, aber bei allen, wird deine Vermutung immer zweifelhafter.
"Das Volk verstand ihn nicht" kommt oft in der Bibel vor. - Das heisst NICHT, dass das Volk einen durchschnittlich geringeren IQ als die Jünger hatte (überhaupt nicht), sondern dass die spirituelle Formatierung beider Gruppen vollkommen unterschiedlich ist.
Markus 4
10 Und als er allein war, fragten ihn, die um ihn waren, samt den Zwölfen, nach den Gleichnissen.
11 Und er sprach zu ihnen: Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes gegeben; denen aber draußen widerfährt es alles in Gleichnissen,
12 damit sie es mit sehenden Augen sehen und doch nicht erkennen, und mit hörenden Ohren hören und doch nicht verstehen, damit sie sich nicht etwa bekehren und ihnen vergeben werde.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#367 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Andreas » So 4. Jan 2015, 15:40

Ätsch, ich war schneller. :devil:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#368 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Münek » So 4. Jan 2015, 15:47

closs hat geschrieben: - Demnach wäre zu diskutieren, ob das "Himmlische Reich" ein ideales Reich auf Erden wäre (manche Glaubensgemeinschaften scheinen das so zu sehen, andere nicht - persönlich schließe ich das aus).

Du kannst das ausschließen, aber nur, indem Du die biblischen Texte ignorierst.

Dass das "Himmlische Reich" in der Endzeit ein "ideales Reich auf Erden sein wird",
ist in der "Offenbarung des Johannes, 21 und 22" dokumentiert. Kurtchen, ein-
fach mal die beiden letzten Kapitel des letzten Buches der Bibel lesen. :thumbup:

Der Apokalyptiker Johannes schrieb in 21, 1-3:

"Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde...und ich sah die heilige Stadt,
das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabfahren...und ich hörte eine gro-
ße Stimme von dem Thron, die sprach: siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen!
Er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein, und er selbst, Gott, wird mit
ihnen sein
..."

Der Apokalyptiker Johannes schrieb in 22, 10-12:

"Und er sprach zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung in diesem Buch: denn
die Zeit ist nahe
! Wer böse ist, sei fernerhin böse, und wer unrein ist, sei fernerhin un-
rein, aber wer fromm ist, sei weiterhin fromm, und wer heilig ist, sei fernerhin heilig.
Siehe, ich komme bald ..."


Na, wenn das keine klaren, eindeutigen Aussagen über die baldige Parusie Christi und
die endzeitliche Errichtung des Reiches Gottes auf Erden sind...

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#369 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Salome23 » So 4. Jan 2015, 15:49

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:"Das Volk verstand ihn nicht" kommt oft in der Bibel vor. - Das heisst NICHT, dass das Volk einen durchschnittlich geringeren IQ als die Jünger hatte (überhaupt nicht), sondern dass die spirituelle Formatierung beider Gruppen vollkommen unterschiedlich ist.
Wenn es Absicht war, das Volk in die Irre zu führen, dann hast du Recht.
Aber warum sollte er nicht deutlich und für alle verständlich reden?
Römer 8
29 Denn die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dass sie gleich sein sollten dem Bild seines Sohnes, damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
Bild

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#370 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Yusuke » So 4. Jan 2015, 15:50

closs hat geschrieben:"Das Volk verstand ihn nicht" kommt oft in der Bibel vor. - Das heisst NICHT, dass das Volk einen durchschnittlich geringeren IQ als die Jünger hatte (überhaupt nicht), sondern dass die spirituelle Formatierung beider Gruppen vollkommen unterschiedlich ist.
Salome und Andreas haben es eigentlich schon aufgezeigt. Noch eine Anmerkung: ich könnte mir sogar vorstellen, das es eigentlich sogar umgekehrt war: das "unverständige Volk" war sogar weit aus gebildeter als die Jünger Jesus (Petrus war Fischer), denn darunter waren die Schriftgelehrten und Pharisäer (das waren die damaligen (wissenschaftlichen) Theologen). Und das jüdische Schriftgelehrte keine Analphabeten waren bestätigt auch die historische Forschung, meine ich. Das macht es eigentlich noch unglaublicher, aber für Gott üblich, da er "die Schwachen" und "einfachen Leute" erwählt.
Zuletzt geändert von Yusuke am So 4. Jan 2015, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten