Neuzeitliche Exegese der Bibel

Rund um Bibel und Glaube
Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#271 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Martinus » Sa 3. Jan 2015, 10:49

sven23 hat geschrieben:... Da spielt dann allein die ideologische Voraus-(Setzung) die entscheidende Rolle.

Aber Gott sei Dank immer nur bei den anderen ;)
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#272 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » Sa 3. Jan 2015, 10:53

Andreas hat geschrieben: Da geht es überwiegend nicht so zu, wie Münek das hier darzustellen versucht, denn da spielen die geistlichen Inhalte sehr wohl eine große Rolle und sind auch das Ziel der Forschungen. Was denn sonst?

Und warum soll die Naherwartung kein "geistlicher" Inhalt sein? :roll:
Nur weil sie sich nicht erfüllt hat?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#273 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Andreas » Sa 3. Jan 2015, 11:22

Wie hätte denn die Erfüllung der Naherwartung deiner Meinung nach aussehen müssen, wenn sie sich geistlich erfüllt hätte?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#274 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » Sa 3. Jan 2015, 11:37

Andreas hat geschrieben:Wie hätte denn die Erfüllung der Naherwartung deiner Meinung nach aussehen müssen, wenn sie sich geistlich erfüllt hätte?

Wahrscheinlich nicht viel anders als das Reich Gottes, das viele immer noch erwarten.
Aber nichts genaues weiß man nicht. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#275 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Andreas » Sa 3. Jan 2015, 11:40

Eben. Und was davon wäre historisch-kritisch, von mir aus auch naturwissenschaftlich, nachweisbar gewesen? Merkst was?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#276 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Pluto » Sa 3. Jan 2015, 11:41

Andreas hat geschrieben:Wie hätte denn die Erfüllung der Naherwartung deiner Meinung nach aussehen müssen, wenn sie sich geistlich erfüllt hätte?
Ist deine Frage vielleicht an den Falschen gerichtet? :?
Die Naherwartung ist eine christliche Vorstellung die in der Bibel an vielen Stellen vorhergesagt wurde,
Sie ist nun so lange nicht eingetroffen, dass man sie heute als vermutlich falsch einstufen sollte.
Deshalb wurden ja auch von christlichen Bewegungen viele andere Hypthesen vorgeschlagen, wie bspw. den Dispensationalismus
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#277 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von sven23 » Sa 3. Jan 2015, 11:43

Andreas hat geschrieben:Eben. Und was davon wäre historisch-kritisch, von mir aus auch naturwissenschaftlich, nachweisbar gewesen? Merkst was?

Nee, es geht doch gar nicht darum, wie das Reich Gottes im Einzelnen aussieht. Fakt ist doch, daß es noch nicht eingetreten ist, entgegen den Vorhersagen der Bibel.
Um nicht mehr, aber auch nicht weniger geht es doch.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#278 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Martinus » Sa 3. Jan 2015, 12:01

sven23 hat geschrieben: Fakt ist doch, daß es noch nicht eingetreten ist, entgegen den Vorhersagen der Bibel.
.

Vielleicht ist es doch schon da, und zwar im Himmel. Zur Info, das ist da wo viel Platz ist und alle Christen hinkommen möchten.
Jesus sagte zu dem römischen Statthalter Pontius Pilatus: „Mein Königreich ist kein Teil dieser Welt“ Jesus nannte dieses Reich wiederholt „das Königreich der Himmel“*
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#279 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Andreas » Sa 3. Jan 2015, 12:07

sven23 hat geschrieben:Nee, es geht doch gar nicht darum, wie das Reich Gottes im Einzelnen aussieht.
Doch, doch, genau darum geht es. Das ist die frohe Botschaft - das Evangelium im Kern. Du weißt nicht wie dieses Reich, das nicht von dieser Welt ist, aussieht. Womit willst du dann diese Behauptung eigentlich stützen?
sven23 hat geschrieben:Fakt ist doch, daß es noch nicht eingetreten ist, entgegen den Vorhersagen der Bibel.
Das Reich Gottes war natürlich schon immer da, und wird immer da sein. Christus ist nur der Weg für jeden Einzelnen von uns von "Hier" nach "Dort". Das ist ein transzendierender Sprung von "Hier" nach "Dort". Wie sollte man das historisch-kritisch oder naturwissenschaftlich nachweisen können im "Hier" wenn sich doch das Wesentliche seiner "Wiederkunft" "Dort" abspielt?
Mk 12,31 hat geschrieben:Als Jesus aber sah, dass er verständig antwortete, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reich Gottes. Und niemand wagte mehr, ihn zu fragen.
Woher willst du wissen, dass der Schriftgelehrte zu dem Jesus das sagt, nicht schon längst "Dort" ist?

Edit: Oh, Martinus sieht das ähnlich und war schneller.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#280 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Andreas » Sa 3. Jan 2015, 12:24

Pluto hat geschrieben:Ist deine Frage vielleicht an den Falschen gerichtet?
Wer wäre denn der Richtige? Das ist eine Glaubensfrage, die jeden angeht. Man glaubt es oder nicht. Außerdem ist Sven einer von denen, die diese Behauptung vertritt. Dann soll er sie auch begründen, oder nicht? Wir Christen müssen uns doch nicht von den Athis gegeneinander ausspielen lassen. Die einen sehen es so, die anderen anders: Deswegen ist es eben kein "Fakt", nur weil ein Athi das mal so behauptet.

Antworten