Das ist doch Kinderkram. Auch Deine 35.000 nimmt doch niemand ernst.Flavius hat geschrieben:Also: Wenn mal einer von Euch - sich ihrer Wahrheit doch Soo-sicher-Seiende- mal (z.B.) nur 3.000€ Prämie ausschreiben würde, wäre das doch willkommenes Unterstreichen euerer gesicherten Überzeugung.
Dafür müsstest Du sie doch erstmal verstanden haben.Flavius hat geschrieben:Ich zerlege dafür gerne mal die Evo-Theorie-- in ihre verschiedene Bestandteile.
Eine naturwissenschaftliche Theorie ist nie gesichert. Und wenn ich 100.000 € für den Nachweis der Aussage auslobe, "alle Äpfel fallen immer nach unten", niemand wird diesen Preis gewinnen können.Flavius hat geschrieben:[...] wir können gerne noch weiter untersuchen., was an der ET den Gesichert und was daran denn nur "spekulativ" oder eben theoretisch ist (wie eben bei jeder Theorie).
Natürlich ist vieles offen und ungeklärt. Hallo lieber Flavius, davon leben wir Naturwissenschaftler.Flavius hat geschrieben:Trotz keiner wirklichen Erklärungen (die solch eine Lücke betreffen) bzw. fast allgemeiner Verweigerung daruf ernsthaft einbzugehen, kommt doch - ab u. zu auch von Wissenschaftlern - etwas wie: wir wissen wirklich Einiges in der ET nicht, es ist wirklich Vieles offen bzw. einiges ungeklärt.
Rhetorik, lieber Flavius. Warum sollte man nicht daran rütteln dürfen? Aber schauen wir uns mal so eine "Argumentation" an, die nicht zieht, nicht überzeugt, ja von einem falschen Verständnis kündet:Flavius hat geschrieben:(Jegliche Zweifel sind lächerlich o. an den hart-erarbeiteten, heilign Gral der ET lassen wir nicht rütteln).
Janina hatte Dir schon dargelegt, welche Bedingungen die ET an jede Entwicklung einer neuen Eigenschaft, auch als im Rückblick erkennbare Zwischenform, bezüglich der Überlebensfähigkeit eines Organismus, bzw. einer Population anlegt. Das, was Du als Szenario beschreibst, wird genauso von der ET negiert.Flavius hat geschrieben:Die "einfache" Frage lautet (ist aber doch sehr schwerwiegend!): - Wie kann ein Tiefsee-Angler-Fisch denn wissen, was für seine Nachkomen in 100.000 Jahren einmal von Vorteil sein wird ? Oder: Warum bildet er (man das nennen ?) einen Stiel mit einem Lumniszierendem Ende - dessen Entwicklung 100.000 Jahre braucht ohne vorher zu wissen wie -und auch für was - das Endprodukt denn sein soll. Er schleppt 100.000 Jahre etwas Hinderliches ! (aber Ungewolltes ?) rum und entwickelt es sogar in Stufen weiter OHNE zu ahnen welchen Vorteil er dadurch SPÄTER haben wird, was er tut, wohin das führt, "wozu es gut sein soll"..
Sicherlich, guter Flavius. Die Morphologen sind bei ihren Untersuchungen allerdings bezüglich der "Angel" auf ganz interessante Dinge gestoßen: Unter anderem haben sie festgestellt, dass so ganz neuartig die Angel gar nicht ist. Sie stellt die Spezialisierung eines schon vorher vorhandenen "Organs" dar. Also nix mit ganz "neuartig", einfach so als Knubbel ganz neu aus dem Anglerfisch-Vorfahren gewachsen und offensichtlich auch nicht (Deine Argumentation, lieber Flavius!) dem Anglerfisch einfach neu verpasst und von einer höheren Macht aufgeklebt.Flavius hat geschrieben:BISHER kam nichts Konkrete- alleien Thaoms machts sich überhaupt etwa Mühe mit Erklärungsansätzen. Anpssung und Selektion sind EINDEUTIG NICHT die Motoren für so etwas. (Neuartigem).
4religion.de ist eben kein wissenschaftliches Fachmagazin.Flavius hat geschrieben:Ein Teil der Wissenschaft untersucht solche Sachen auch objektiv...aber hier werden keine Antworten gebracht, sondern statt dessen Hohn
Oder der Flavius bringt nur Unverstandenes, oder schiebt der ET seine eigenen Gedankengänge in die Schuhe, oder es sind keine ET-Wissenschaftler an Bord von 4religion.de oder eben sonst was.Flavius hat geschrieben:Wenn aber das die einzigen Argumente (und Beweisführungen) sind, DANN IST ES EBEN - SORRY - DOCH NICHT SO GUT UM DIE BEWEISKRAFT DIESER THEORIE BESTELLT, oder?
FAZIT: Du widerlegst die ET deshalb nicht, weil Du Dich zuwenig mit ihr auseinander gesetzt hast. Was Du widerlegst, sind eigene Gedankengänge, die Du vorher der ET unter schiebst.
Für uns Wissenschaftler bleibt die ET dagegen eine Theorie, die wie alle Theorien nicht bewiesen werden kann, die aber derzeit besser mit unseren Beobachtungen übereinstimmt als andere Theorien. Alles aus wissenschaftlichicher Sicht. Und die Angel des Anglerfischs "bewährt" die ET, weil sie nicht ganz geheimnisvoll als "dritter Arm" am Anglerfisch festgetackert wurde, sondern auf eine vorhandene Struktur seiner nicht-angelnden Verwandten zurückgeführt werden kann.