Salome23 hat geschrieben:Verstehe!Kann ich nur persönlich beantworten: Ich erkenne in der Bibel das Motiv der Aufhebung des Zersplitterten in ein Ganzes (um den Begriff "dialektische Aufhebung" mal zu vermeiden). - Im Grunde zielt die Bibel auf nichts anderes hin, als wie das Einzelne zu einem Ganzen zusammengeführt wird. - Und das ist ontologisch/spirituell der Königsweg.
Clösschen ist zwar schon in "Kanaan" angelangt und hat das Leben und Liebe in sich, aber sein Forscherdrang lässt ihn irgendwie nicht ruhen, daher versucht er die Schriften zu erforschen, ob er nicht noch mehr Antworten auf seine Fragen darin finden könnte, denn sein Wissensdurst lässt sich nicht so einfach (durch Jesus) stillen.
Erforschen hört sich gut an; klingt so wie: ergebnisoffen. Is aber leider, leider nich!
Nach meinem Eindruck geht unser lieber Kurt dieses biblische "Forschungs-Unternehmen" mit
fest vorgefertigter Meinung, Scheuklappen, rosaroter Glaubensbrille und Tunnelblick auf
eingefahrenen Geleisen an.
Und der Bereitschaft, unangenehme, dem Glauben widersprechende Tatsachen mit großem
verbalen Aufwand und vielen Fremdwörtern

