Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#81 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Hemul » Mi 31. Dez 2014, 21:06

Salome23 hat geschrieben:
Joh 1,51 Und er spricht zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:
Ihr werdet den Himmel geöffnet sehen und die Engel Gottes auf- und niedersteigen auf den Sohn des Menschen.
Frage: Wann wurden diese Engel jemals von irgend jemanden auf -und absteigen gesehn?

Da OT klinke ich mich hier aus. Aber vielleicht beantwortet dir der Olaf von Osnabrück deine Frage. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#82 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Salome23 » Mi 31. Dez 2014, 21:24

Hemul hat geschrieben: Da OT klinke ich mich hier aus.
Keineswegs ist das OT-denn du hast ja so grossartig den Ball in die Runde geworfen:
[b][color=#008000]Hemul[/color][/b] hat geschrieben: Obwohl das so wie es dort steht gem. Johannes 3:13 unmöglich der Fall gewesen sein kann:

13 Es ist noch nie jemand in den Himmel hinaufgestiegen.
Der einzige, der dort war, ist der, der aus dem Himmel herabgekommen ist, der Menschensohn.

Quelle
Und das stimmt eben nicht ;)
Aber du musst ja nicht darauf eingehn :angel:


Aber wie wärs mit ner Antwort darauf?

Salome23 hat geschrieben:Wenn Elia und Mose im Scheol schlafen, wie konnten sie dann am Berg (Tabor) der Verklärung erscheinen?
Und wo ist Elia zur Zeit? Er sollte ja nochmals kommen laut Bibel .
Da gehts um Verstorbene :)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#83 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Salome23 » Mi 31. Dez 2014, 21:36

Rembremerding hat geschrieben: Für Gläubige wandeln da übrigens keine Leichen, Knochenhaufen oder Zombies umher, sondern Tote, die nun vom Herrn ihren Auferstehungsleib erhielten und deshalb wie Lebende sind, also nicht außergewöhnlich aussehen.
Vielleicht wäre es besser, die hier erwähnten "Toten" als Verstorbene zu bezeichnen, also schon verstorbene Heilige sind ja auferweckt worden.
Die Bibel macht nämlich einen Unterschied zwischen Toten und Toten(Verstorbenen).
Dazu möcht ich die Aussage zum Verständnis,was ich meine, hinzuziehn:
Lk 9,60 Aber Jesus sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#84 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Hemul » Mi 31. Dez 2014, 22:28

Salome23 hat geschrieben: Aber du musst ja nicht darauf eingehn :angel:

Gehe ich auch nicht mehr u. verweise erneut auf Olaf. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#85 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Münek » Do 1. Jan 2015, 03:38

Hemul hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Aber du musst ja nicht darauf eingehn :angel:
Gehe ich auch nicht mehr u. verweise erneut auf Olaf. :wave:

Ich verweise auch auf OLAF.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#86 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von michaelit » Do 1. Jan 2015, 10:55

Als die Heiligen nach Jesu' Auferstehung ebenfalls erweckt wurden, waren sie eigentlich wie Jesus von ihrem Leib her, also einerseits hatten sie Fleisch und Knochen, andrerseits konnten sie wie Jesus selbst sich in geschlossene Räume "hineinteleportieren". Ich sehe es auch so daß diese Heiligen eigentlich vorher im Himmel waren und sich nur für eine gewisse Zeit neu in das Erdendasein begaben. Jesus und seine Jünger waren auf dem Berg der Transfiguration ja auch schon Eliah und Moses noch einmal begegnet. Für mich heißt das eigentlich daß jeder Mensch nach dem Tod in den Himmel kommt um dort zu leben, doch das wir dann bei der Auferstehung der Toten noch einmal irdisch inkarniert werden wenn Jesus zurückkommen wird um die Erde zu verwandeln. Also sind wir vorher Geistwesen, danach haben wir sowohl Geist als auch Körper wieder, aber nicht ganz so wie jetzt sondern anders und mit mehr Fähigkeiten, ein bißchen so wie Superhelden. Worin man auch sehen kann wie es Jesus gemeint hat als er in Gethsemane den Jüngern sagte er könnte Legionen von Engeln rufen und sie würden kommen und für ihn die Erde erobern. Genau das ist aber gegen das Zeichen des Kreuzes wo Gott sich selbst als Selbstopfer offenbart und damit besondere Liebe ausdrückt so daß der Mensch vor Gott keine Angst mehr hat, und daß Jesus selbst noch einmal seine Herrschaft über den Tod offenbart indem er selbst stirbt und aus dem Totenreich zurückkehrt. Diese zwei Zeichen, Kreuz und Auferstehung, bilden das Hauptzeichen Gottes für alle Menschen, und es wurde so gemacht daß der Mensch wegen seinen Sünden sich keine Sorgen mehr macht weil er ja Glauben haben kann an die Gerechtigkeit und Liebe Gottes und seine reichlich verfügbare Vergebung.

LG

Daniel

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#87 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Salome23 » Do 1. Jan 2015, 11:04

@ Hi ,Daniel! :wave:

Silvesternacht ansonst gut verbracht? :geek:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#88 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Pluto » Do 1. Jan 2015, 11:16

michaelit hat geschrieben:Als die Heiligen nach Jesu' Auferstehung ebenfalls erweckt wurden, waren sie eigentlich wie Jesus von ihrem Leib her, also einerseits hatten sie Fleisch und Knochen, andrerseits konnten sie wie Jesus selbst sich in geschlossene Räume "hineinteleportieren".
Das ist total unlogisch.
Entweder sind es materielle Körper, dann können sie nicht in geschlossene Räume gehen, oder es sind Gespenster, dann können sie das zwar, aber man kann sie weder sehen noch anfassen.

Oder meinst du die hätten einen Schalter gehabt, mit dem sie ihr Verhalten nach beilieben umschalten konnten?
Das wäre dann die reinste Willkür.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#89 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Pluto » Do 1. Jan 2015, 11:17

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gehe ich auch nicht mehr u. verweise erneut auf Olaf. :wave:
Ich verweise auch auf OLAF.
Wo ist Olaf?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#90 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von michaelit » Do 1. Jan 2015, 11:47

Hallo Salome,

ja, ich hab sie einfach verschlafen. Ich habe zur Zeit eine Erkältung, kann daher nicht feiern. Aber wenigstens habe ich gestern gut gegessen, und heute noch einmal :). Und was hast du gemacht?

@Pluto,

naja, der Geist ist eben allmächtig. Jesus als auch seine Heiligen hatten in der Auferstehung einen Körper wie wir, konnten ihn aber verschwinden lassen und so. Sie waren wie die Engel, eben anders geordnet und anders lebendig als wir. Der irdische Mensch braucht seinen Körper, und wenn der nicht funktioniert, dann stirbt er. Der auferstandene Mensch lebt von seinem unsterblichen Geist aus und aus Gott heraus der ihn erhält. Beim irdischen Menschen macht das Gott per Proxy, wir essen, haben eine Stoffwechsel, atmen, usw. Das ist aber bei auferstandenen Menschen ganz anders. Ich sehe das sogar so daß man dann nicht mehr ißt und trinkt um sich zu ernähren, man macht es bloß noch zum sinnlichen Vergnügen. Wir leben dann aus der Kraft Gottes heraus.

LG

Daniel

Antworten