Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#61 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Hemul » Di 30. Dez 2014, 22:36

Christof hat geschrieben:Lieber Hemul,

bis dahin schon... und es bleibt die Frage wo denn nun die Heiligen geblieben sind.
In Liebe
Christof

Schau was direkt kurz vor der "AUFERSTEHUNG" gem. Vers 51 geschah:

51 Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriß in zwei <Stücke>, von oben bis unten; und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen
,

Durch das Erdbeben wurden die Leichen der verstorbenen Heiligen freigelegt u. wurden dadurch vielen Menschen die sich in der
Nähe befanden sichtbar. Nach dem Erdbeben wurden sie dann wieder ordnungsgemäß bestattet.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#62 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Christof » Di 30. Dez 2014, 22:47

.. kann ich so nicht glauben, nix für ungut.
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#63 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Rembremerding » Mi 31. Dez 2014, 06:46

Christof hat geschrieben:.. kann ich so nicht glauben, nix für ungut.
Muss man auch nicht, denn so steht es auch nicht in der Hl. Schrift. Die Toten gingen aktiv umher und hätten wohl mit Gewalt wieder begraben werden müssen:
Mt 27,52+53;HSK
die Gräber taten sich auf, und viele Leiber der Heiligen, die entschlafen waren, wurden auferweckt, gingen nach seiner Auferstehung aus den Gräbern, kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen.

Lt. Paulus sind alle vor der Zeit des Herrn Verstorbene in ihren Sünden und in der Geduld Gottes aufbewahrt worden. Der Herr erlöste dann auch diese Gerechten durch seinen Sühnetod. Lukas lässt uns dann vom armen Lazarus wissen und dem Reichen. Im Totenreich ist der Eine in Abrahams Schoß, der Andere am Ort der Qualen. Beide Orte sind getrennt und für den jeweils anderen unerreichbar. Für den Reichen am Ort der Qualen auch deshalb, weil dort keine Weisheit, keine Erkenntnis mehr ist.
Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#64 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Münek » Mi 31. Dez 2014, 08:13

Heiliger Schrecken,

die armen Jerusalemer! Konfrontiert mit einer Armee von verwesten und halbverwesten Leichnamen!
Merkwürdig finde ich nur, dass der im 1. Jahrhundert lebende römisch-jüdische Historiker Flavius Jo-
sephus
von diesem doch wohl mehr als denkwürdigen Ereignis in seinem Geschichtsbuch "Jüdische Alter-
tümer
" nichts berichtet.

Dieser grauenvoll-gespenstische "Auftritt der Zombis " in der "Heiligen Stadt" müsste doch landesweit in
aller Munde gewesen sein.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#65 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Hemul » Mi 31. Dez 2014, 14:45

Rembremerding hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:.. kann ich so nicht glauben, nix für ungut.
Muss man auch nicht, denn so steht es auch nicht in der Hl. Schrift. Die Toten gingen aktiv umher und hätten wohl mit Gewalt wieder begraben werden müssen:
Mt 27,52+53;HSK
die Gräber taten sich auf, und viele Leiber der Heiligen, die entschlafen waren, wurden auferweckt, gingen nach seiner Auferstehung aus den Gräbern, kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen.

Klaro! Es steht auch folgendes in Lukas 23:43 in fast allen Bibelübersetzungen:
43 Jesus erwiderte ihm: "Ich versichere dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein."

Obwohl das so wie es dort steht gem. Johannes 3:13 unmöglich der Fall gewesen sein kann:
13 Es ist noch nie jemand in den Himmel hinaufgestiegen. Der einzige, der dort war, ist der, der aus dem Himmel herabgekommen ist, der Menschensohn.

Was meinst du wohl was passiert wäre wenn die Heiligen wie du glaubst damals tatsächlich nach ihrer Auferstehung in Jerusalem spazieren gegangen wären? Diese Sensation hätte sich von Jerusalem ausgehend wie ein Lauffeuer durch ganz Judäa verbreitet. Ganz bestimmt wäre dieses Wunder nicht als Nebennotiz mal so nebenbei zu Kenntnis genommen worden. Und sicherlich hätte der ungläubige Thomas wie das aus Johannes 20:24+25 unmissverständlich hervorgeht die nachfolgende Auferstehung Jesu (die ja dann auch nichts Besonderes mehr gewesen wäre) ganz bestimmt nicht angezweifelt:

24 Thomas, der auch "Zwilling" genannt wurde, einer der Zwölf, war nicht dabei gewesen, als Jesus zu den Jüngern gekommen war. 25 Die anderen erklärten ihm: "Wir haben den Herrn gesehen!" Doch Thomas erwiderte: "Erst muss ich die Nagelwunden in seinen Händen sehen und mit meinen Fingern berühren und meine Hand in seine durchbohrte Seite legen. Vorher glaube ich das keinesfalls
.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#66 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Christof » Mi 31. Dez 2014, 15:14

Was meinst du wohl was passiert wäre wenn die Heiligen wie du glaubst damals tatsächlich nach ihrer Auferstehung in Jerusalem spazieren gegangen wären? Diese Sensation hätte sich von Jerusalem ausgehend wie ein Lauffeuer durch ganz Judäa verbreitet. Ganz bestimmt wäre dieses Wunder nicht als Nebennotiz mal so nebenbei zu Kenntnis genommen worden.

Lieber Hemul,

nicht notwendigerweise - es gibt auch noch verschwiegene auserwählte Leute. Ich glaube der Schriftstelle.

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#67 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Salome23 » Mi 31. Dez 2014, 15:16

@Hemul hat zitiert:
13 Es ist noch nie jemand in den Himmel hinaufgestiegen. Der einzige, der dort war, ist der, der aus dem Himmel herabgekommen ist, der Menschensohn.
Vielleicht hat das irgend jemand Jesus in den Mund gelegt, denn woanders sagte er:
Joh 1,51 Und er spricht zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:
Ihr werdet den Himmel geöffnet sehen und die Engel Gottes auf- und niedersteigen auf den Sohn des Menschen.
Also stimmt das mit dem "noch nie jemand" nicht so ganz ;)

Elia ist zwar nicht in den Himmel gestiegen, aber:
2Kön 2,11 Und es geschah, während sie gingen, gingen und redeten, siehe da: ein feuriger Wagen und feurige Pferde, die sie beide voneinander trennten! Und Elia fuhr im Sturmwind auf zum Himmel.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#68 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Münek » Mi 31. Dez 2014, 15:29

Christof hat geschrieben:
Was meinst du wohl was passiert wäre wenn die Heiligen wie du glaubst damals tatsächlich nach ihrer Auferstehung in Jerusalem spazieren gegangen wären? Diese Sensation hätte sich von Jerusalem ausgehend wie ein Lauffeuer durch ganz Judäa verbreitet. Ganz bestimmt wäre dieses Wunder nicht als Nebennotiz mal so nebenbei zu Kenntnis genommen worden.

Lieber Hemul,

nicht notwendigerweise - es gibt auch noch verschwiegene auserwählte Leute. Ich glaube der Schriftstelle.

In Liebe
Christof

Ich denke, diese Geschichte ist eine Erfindung des Evangelisten.
Hemuls und meine durchgreifenden Bedenken kann man nicht so
ohne Weiteres beiseite wischen.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#69 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Christof » Mi 31. Dez 2014, 15:32

Warum nicht?
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#70 Re: Welche Hoffnung gibt es für Verstorbene?

Beitrag von Rembremerding » Mi 31. Dez 2014, 15:43

Christof hat geschrieben:Warum nicht?
Für einen Ungläubigen sind solche Bedenken durchaus passend. Warum sollte denn irgendetwas in der Hl. Schrift der Wahrheit entsprechen?
Natürlich findet man in den Geschichtsbüchern auch nichts über den Auferstandenen, als er 500 Menschen erschienen ist. Weder von der Umwandlung von Wasser in Wein wird berichtet, noch von Totenauferweckungen oder Heilungen von Blinden durch den Herrn. Damit ist dies alles nicht geschehen?
Und fände man davon etwas in den Geschichtsbüchern, wäre man dann nicht sofort mit dem Argument zur Stelle: Da wurde fabuliert, mythologisiert, tendenziös berichtet, der Geschichtsschreiber ist eine Niete etc.?
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten