Rubin M hat geschrieben: W.B: = > mehr Schwierigkeiten haben da schon viele relig. Leute mit Monti Phython's bissiger Satire. "Das Leben des Brian".. der mir streckenweise schon "leicht über die Grenze des Vetretbaren" geht.. gelacht habe ich -ob teils gut gemachter Ironie darin- aber dennoch öfters... - manchmal sehr bissig bis sehr bis ziemlich respektlos, aber auch einiges Wahres darin.
Wie findet ihr diesen Film ? Interessiert mich wirklich.
Also ich finde ihn echt witzig, ganz großes Kino. Wenn man bedenkt, daß der Film 35 Jahre alt ist und man sich heute gar nicht mehr traut, so etwas zu produzieren, dann zeigt das doch, daß sich in der Gesellschaft etwas verändert hat. Vor lauter political correctness traut man sich heute überhaupt nichts mehr, obwohl die Gesellschaft säkularer geworden ist.
Wie sagte Dieter Hildebrand: Die öffentlich-rechtlichen scheißen in jede Hose, die man ihnen hinhält und die privaten senden den Inhalt.

Es gab übrigens im englischen Fernsehen danach eine Talkshow mit den Schaupielern und einem Bischof, der dabei keine gute Figur machte.
Wer kennt nicht die legendäre Szene mit schwanzus longus?