Proteste in der Türkei
#1 Proteste in der Türkei
Wo ist der Aufschrei unserer Bibelkritiker. Hier gehts um aktuelle Schweinereien und nicht um 3000 Jahre alte Hirtengeschichten. Ministerpräsident Recep Tayip Erdogan benimmt sich wie die Axt im Wald. Bitte protestieren Sie....JETZT. Wie ?
http://www.welt.de/regionales/frankfurt ... anten.html
http://www.welt.de/regionales/frankfurt ... anten.html
Zuletzt geändert von Martinus am So 2. Jun 2013, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Angelas Zeugen wissen was!
#2 Re: Proteste in der Türkei
Martinus hat geschrieben:Wo ist der Aufschrei unserer Bibelkritiker. Hier gehts um aktuelle Schweinereien und nicht um 3000 Jahre alte Hirtengeschichten. Ministerpräsident Recep Tayip Erdogan benimmt sich wie die Axt im Wald. Bitte protestieren Sie....JETZT.
Was hat er denn gemacht?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#3 Re: Proteste in der Türkei
Er lässt Demonstrationen auflösen.
Aber das wussten wir doch längst, dass diese türkische Regierung alles andere als demokratisch ist.
Aber das wussten wir doch längst, dass diese türkische Regierung alles andere als demokratisch ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Proteste in der Türkei
Da mischen die Muslimbrüderschaften mit. Das ist der Grund, warum sich Europa so zurückhält. Die mögen das nicht.Pluto hat geschrieben:Er lässt Demonstrationen auflösen.
Aber das wussten wir doch längst, dass diese türkische Regierung alles andere als demokratisch ist.
Windhauch ...
#5 Re: Proteste in der Türkei
Pluto hat geschrieben:Er lässt Demonstrationen auflösen.
Aber das wussten wir doch längst, dass diese türkische Regierung alles andere als demokratisch ist.
Nee, so neu ist das eigentlich nicht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#6 Re: Proteste in der Türkei
Wenn ich so die Nachrichten sehe, habe ich Bilder aus Ägypten vor mir. Islamischer Frühling in der Türkei?
Windhauch ...
#7 Re: Proteste in der Türkei
Die Türken können das Problem Erdogan selbst lösen, gerade die Demonstrationen zeigen, dass Bevölkerung dort ihrer Regierung sehr genau auf die Finger schaut.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#8 Re: Proteste in der Türkei
Hoffentlich nicht so, wie in Syrien ...piscator hat geschrieben:Die Türken können das Problem Erdogan selbst lösen, gerade die Demonstrationen zeigen, dass Bevölkerung dort ihrer Regierung sehr genau auf die Finger schaut.
Windhauch ...
#9 Re: Proteste in der Türkei
Du meine Güte, nur weil die Türkei geographisch an Syrien grenzt, kann man diese beiden Länder doch nicht vergleichen.
Erdogan hat zwar seine Macken, aber ihn in die Nähe von Despoten wie Assad zu stellen, geht doch etwas zu weit. Wenn die AKP die nächste Wahl
verlieren, wird Erdogan seinen Sessel räumen.
Ansonsten sind die Vorgänge in Ankara nichts anderes als entsprechende Demonstrationen der Franzosen in Paris, das gehört einfach zu demokratischen
Staaten.

Erdogan hat zwar seine Macken, aber ihn in die Nähe von Despoten wie Assad zu stellen, geht doch etwas zu weit. Wenn die AKP die nächste Wahl
verlieren, wird Erdogan seinen Sessel räumen.
Ansonsten sind die Vorgänge in Ankara nichts anderes als entsprechende Demonstrationen der Franzosen in Paris, das gehört einfach zu demokratischen
Staaten.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#10 Re: Proteste in der Türkei
Ich hoffe es. Der Unterschied zu Paris ist nur der, das in Ägypten, Syrien und der Türkei Muslimbrüder mit dabei sind. Und auch in Tunesien ist noch keine Ruhe.piscator hat geschrieben:Du meine Güte, nur weil die Türkei geographisch an Syrien grenzt, kann man diese beiden Länder doch nicht vergleichen.![]()
Erdogan hat zwar seine Macken, aber ihn in die Nähe von Despoten wie Assad zu stellen, geht doch etwas zu weit. Wenn die AKP die nächste Wahl
verlieren, wird Erdogan seinen Sessel räumen.
Ansonsten sind die Vorgänge in Ankara nichts anderes als entsprechende Demonstrationen der Franzosen in Paris, das gehört einfach zu demokratischen
Staaten.
Windhauch ...