Münek hat geschrieben:
Man sollte "geistige Inhalte" nicht in die biblischen Texte "hineinprojizieren."
Wenn die Bibel keine "geistigen Inhalte" hat, wozu ist sie dann nützlich?
Jesus und der sinkende Petrus auf dem See
Matthäus 14, 22-33
Ich weiss nicht, was für dich diese Geschichte aussagt-aber ich nehme mal an, du wirst dir dabei möglicherweise nur denken: Aha Jesus war ein Wundertäter, er konnte sogar am Wasser gehn." Wers glaubt, wird selig...
Und als ihn die Jünger sahen auf dem See gehen, erschraken sie und riefen: Es ist ein Gespenst!, und schrien vor Furcht.
Ein Christ könnte sich eventuell die Frage stellen: Was bedeutet es eigentlich "Am Wasser gehn zu können" und wie schafft man das?
28 Petrus aber antwortete ihm und sprach: Herr, bist du es, so befiehl mir, zu dir zu kommen auf dem Wasser.
29 Und er sprach: Komm her!
Und Petrus stieg aus dem Boot und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu.
Solange der Blick auf Jesus gerichtet war, ging auch Petrus "auf dem Wasser"
Als er aber den starken Wind sah, erschrak er und begann zu sinken und schrie: Herr, hilf mir!
Er sah auf das
"Problem" und begann zu "sinken".
Von christlicher Perspektive aus gesehn, könnte das bedeuten: Petrus hat das Vertrauen auf Jesus dadurch verloren, dass er auf das Problem sah und sein Blick eben nicht mehr auf Jesus gerichtet war und daher ging er "in dem Problem" unter...
31 Jesus aber streckte sogleich die Hand aus und ergriff ihn und sprach zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?
Und nun kommt(in Folgendem) wieder voll die
religiöse Perspektive durch:
32 Und sie traten in das Boot und der Wind legte sich.
33 Die aber im Boot waren, fielen vor ihm nieder und sprachen: Du bist wahrhaftig Gottes Sohn!
Ist es das, was
Jesus damit erreichen wollte-das man ihn als den wahrhaftigen Sohn Gottes erkennt?
Ich vermute, eher nicht!
Und nun sage ich, was sie für mich aussagt: Schau nicht auf das Problem, so dass es dich runter ziehn könnte, halte den Blick aufrecht und suche nach einer Lösung....geh auf dem Wasser - ohne Selbstzweifel! Du schaffst das!