Rembremerding hat geschrieben: denn niemand ist schuldig.
Nein - jeder ist schuldig und somit persönlich schuldig. - Und jeder muss den Weg gehen, der ihn aus der Schuldhaftigkeit hin zur Bewahrheitung führt.
Aus meiner Sicht ist nicht Delikt-Fähigkeit der Schlüsselbegriff der Bibel, sondern es sind Liebe, Leid und Erkenntnis. - Auch ein Kleinkind liebt, leidet und erkennt.
Die Fehlleitung glaube ich darin zu erkennen, dass man meint, man müsse "Schuld" im aufgeklärten Sinne der "Selbst-Verantwortung" definieren - ich glaube nicht, dass das biblisch ist.
Rembremerding hat geschrieben:Und da sehe ich Deine objektive Schuldfähigkeit des Menschen erst als menschliches Konstrukt
Aus meiner Sicht ist damit die Überordnung des Phänomens ("Mensch = schuldig") über die Bewertung ("Wenn es so ist, bist Du, Mensch, auch dafür verantwortlich") unterstrichen. - Ich erkenne in der Bewertung das Konstrukt und nicht im Phänomen.
Rembremerding hat geschrieben: "We're all Dancing to our DNA"
Unser Leben ist gefügt - das würde ich auch geistig meinen. - Aber nicht in dem Sinne, dass der Mensch nicht frei handeln kann, sondern dass die Ergebnisse dieses Handelns in der Zeit von Gott "in den Vortagen" bekannt sind, und er was draus macht.
Freiheit der Handlung ist nicht dasselbe wie Verantwortung für Handeln. - Wenn man jemand im Auto mitnimmt, aus einer Unachtsamkeit einen Unfall verursacht und der Passagier querschnittsgelähmt ist, war es natürlich kein anderer als ich, der dies verursacht hat. - Trotzdem KANN man dafür überhaupt keine substantielle Verantwortung übernehmen, weil man es ja nicht gewollt hat - juristische Verantwortung, JA - finanzielle Verantwortung JA - Verantwortung für den Umgang mit dem Unfallopfer nach dem Unfaa, JA - aber keine Verantwortung dafür, dass der Unfall passiert ist.
Da fliegt einem eine Mucke ins Auge, man schüttelt sich kurz, gerade in diesem Moment passiert irgendetwas - Unfall. - Ich würde es nicht als Verantwortung bezeichnen, sondern als Kreuz, weil man ab diesem Moment eine Last zu tragen hat: "Wegen-mir-ist-jemand-querschnittsgelähmt".
Wir haben hier auch ein Sprachproblem: "Persönliche Schuld" heisst als Phänomen: "Mit Dir ist eine Schuld verbunden - ob Du was dazu kannst oder nicht" - das ist aus meiner Sicht die geistige Version. - Persönliche Schuld heisst aber auch: "Du wirst verantwortlich gemacht für ..." - das ist aus meiner Sicht die säkulare Version (weil das säkulare System Delikt-Fähigkeit braucht, um zu funktionieren - so funzt meines Erachtens geistige Schuld NICHT).
Wir sind da noch nicht durch - hier scheint mir ein tragische Weichenfehlstellung vorzuliegen.