Du scheinst hier etwas durcheinander zu bringen. Zur Erinnerung hier der Text nochmal:Flavius hat geschrieben:Natürlich gab und gibt es die .. habe schon einige hier erwähnt. (die aber von Dir ziemlich weggefegt oder einfach so weggewischt wurden) .Pluto hat geschrieben:Da ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Aber du kannst gerne den Titel eines solchen Buches nennen.Flavius hat geschrieben: W.B. == > Na, na.. es wurden Hunderte Bücher darüber gechrieben...![]()
Soll ich Z.B. denn Thompson's Wahrscheinlichkeitsberechnungen zur Richtigkeit von Teilen der Aussagen der neuen Evolutionstheorien nochmals einbringen, zitieren?
Was Thompsons Kritik an der Entstehung des Lebens mit diesem Thema zu tun hat, müssest du mir schon erklären.[u][b]Flavius[/b][/u] hat geschrieben:== Na, na.. es wurden Hunderte Bücher darüber gechrieben...Janina hat geschrieben:Bis heute gibt es keine.Flavius hat geschrieben:Doch _ natürlich. Es gibt doch eine ständige Kontroverse !!
Was ist denn deiner Meinung nach richtig? — Welche Hypothese wurde durch den Lamarckismus abgelöst?Flavius hat geschrieben:DAS ist absolut unrichtig.Pluto hat geschrieben:Ja. Und die Hypothese im Schöpfungsbericht wurde spätestens vom Lamarckismus abgelöst.
Ob es logisch ist wollen wir gerade feststellen, nicht war?Flavius hat geschrieben:== Sie ist absolut LOGISCH und richtig.Pluto hat geschrieben:Die Berechnungen hätte ich gerne mal gesehen.Flavius hat geschrieben:Gäbe es diese Grenzen nicht hätten wir Billionen mal Billionen von Tierarten auf der Erde.
Deshalb fragte ich, wo denn die Berechnungen sind, mit denen du auf "Billionen mal Billionen von Arten" kommst?
Ich verstehe immer noch nicht, warum du auf die Zahl der Säugetiere schaust, wo es doch annähernd eine Million Insektenarten gibt und schätzungsweies Meeresbewohner gibt. Doch du ignorierst sie einfach?Flavius hat geschrieben:W.B. ==> ja, mach ich öfters .. ich schreibe aus meinem Gedächnis u. wenn es ganz genau sein muss tue ich das ...... Wenn es Dir aber nur um die blosse Richtigkeit von Zahlen geht, verpasst Du maches andere (den SINN oder punkt der Aussage).Pluto hat geschrieben:Haste wieder mal aus der Hüfte geballert?Flavius hat geschrieben:Wir haben wieviele? 2,500 Säugetiere -Arten (die Zahl ist richtig) und sonst noch einige zehntausende bis vielleicht zweihunderttausend Arten (nicht Familien, Gattungen etc.) ?
Warum?
Niemand versucht zu verschweigen, dass sich die Wissenschaft in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts geirrt hatte. Was hat das aus heutiger Sicht mit der Richtigkeit der Evolutionsbiologie zu tun?Flavius hat geschrieben:W.B. == z.B. => Ob der Piltdown Mensch nun 1912/13 oder 1935 ausgegraben wurde, spielt fast keine Rolle im Zusammenhang der Aussage /der Frage. Es war ein Fälschung (DARUM ging es) , die 40 Jahre lang die Welt und einen Teil der Wissenschaftler ziemlich narrte oder (zumindest) irritierte. DARUM ging es!
Was war denn an meiner Aussage sachlich daneben oder falsch?Flavius hat geschrieben:W.B. == > Ganz schön emotional und inhaltlich dazu noch daneben! Wer andere des Großmutes bezichtigt, sollte auch ab und zu mal in den Spiegel sehen. Du schreibst meiost sonst sehr sachlich, inhaltlich kann man sich streieten, aber bitte keien solchen Sätze.Pluto hat geschrieben:Wenn man genau hinschaut, ist der Kreationismus ein rein dogmatischer Anstatz (Wunschdenken) irgendwelcher gernegroßer Exzentriker.
Welche Belege gibt es denn, die für den Kreationismus sprechen?