Gottes Langmut
#21 Re: Gottes Langmut
Hallo Jack,
das läßt sich ausräumen wenn du mal Pantheismus probierst und Gott und den Kosmos als eins siehst. Die Bibel sagt ja Gott wäre eins im Alten Testament, nur ist damals noch nicht klar womit. Jedenfalls gehen Theologen davon aus daß Gott immanent im Kosmos ist. Daher kann auch Paulus sagen daß der Geist alles wirkt. Nur eben verstehen wir das nicht weil wir ja das Böse ablehnen das im Kosmos geschieht weil wir nicht glauben wollen daß Gott bzw der Geist Böses tut. Als ein einfaches Beispiel, ein Löwe fängt eine Gazelle und uns tut die Gazelle leid die nun gefressen wird. Andrerseits bleibt der Löwe trotz seinen Jagden ein schönes Tier. Irgendwie scheint Gott, also für einen Atheisten würde ich sagen, der Kosmos selbst, darauf abzuzielen die Welt auf eine neue Stufe zu heben, auch durch den Menschen mit. Daß die ganze Erde eine Arche Noah wird die durch die Wasser des Schicksals fahren muß. Jedenfalls gibt es eine Sichtweise auf den Geist nach der dieser alles wirkt, das Gute wie das Böse, daß eigentlich nur der Geist existiert und handelt, daß es die Materie eigentlich gar nicht gibt. Aber dann wieder ist das Leben etwas Besonderes und wir sagen daß es Belebtes und Unbelebtes gibt, daß nicht alles im Kosmos Atem hat der ja den Geist bedeutet. Wie der Wind der die Erde durchweht, das wäre auch eine Sichtweise auf Gott. Jedenfalls habe ich auch viel Sympathie für diejenigen die Gott als eine Lebenskraft sehen, oder nur als eine Art höhere Macht.
LG
Daniel
das läßt sich ausräumen wenn du mal Pantheismus probierst und Gott und den Kosmos als eins siehst. Die Bibel sagt ja Gott wäre eins im Alten Testament, nur ist damals noch nicht klar womit. Jedenfalls gehen Theologen davon aus daß Gott immanent im Kosmos ist. Daher kann auch Paulus sagen daß der Geist alles wirkt. Nur eben verstehen wir das nicht weil wir ja das Böse ablehnen das im Kosmos geschieht weil wir nicht glauben wollen daß Gott bzw der Geist Böses tut. Als ein einfaches Beispiel, ein Löwe fängt eine Gazelle und uns tut die Gazelle leid die nun gefressen wird. Andrerseits bleibt der Löwe trotz seinen Jagden ein schönes Tier. Irgendwie scheint Gott, also für einen Atheisten würde ich sagen, der Kosmos selbst, darauf abzuzielen die Welt auf eine neue Stufe zu heben, auch durch den Menschen mit. Daß die ganze Erde eine Arche Noah wird die durch die Wasser des Schicksals fahren muß. Jedenfalls gibt es eine Sichtweise auf den Geist nach der dieser alles wirkt, das Gute wie das Böse, daß eigentlich nur der Geist existiert und handelt, daß es die Materie eigentlich gar nicht gibt. Aber dann wieder ist das Leben etwas Besonderes und wir sagen daß es Belebtes und Unbelebtes gibt, daß nicht alles im Kosmos Atem hat der ja den Geist bedeutet. Wie der Wind der die Erde durchweht, das wäre auch eine Sichtweise auf Gott. Jedenfalls habe ich auch viel Sympathie für diejenigen die Gott als eine Lebenskraft sehen, oder nur als eine Art höhere Macht.
LG
Daniel
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#22 Re: Gottes Langmut
Paulus sagt, Jesus würde diejenigen Menschen richten, die Jesus nicht kennen oder die das Evangelium nicht befolgen. Jesus sagt, er würde niemanden richten. Dies möchte ich damit aussagen.Salome23 hat geschrieben:Ich versteh jetzt nicht wirklich, was genau du damit aussagen möchtest?
Wenn die Leute durch Wörter gerichtet werden, hätte Paulus dies erwähnen müssen und nicht fälschlicherweise behaupten dürfen, die Leute würden durch Jesus gerichtet werden.Das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tag.
Wenn wir es schon Kosmos nennen, besteht kein Grund, es zusätzlich noch Gott zu nennen. Brauch ich zwei Wörter für die gleiche Sache?michaelit hat geschrieben:das läßt sich ausräumen wenn du mal Pantheismus probierst und Gott und den Kosmos als eins siehst
Das sind doch nur Plattitüden. Niemand kann mir vorschreiben, wie ich das Zeug zu nennen haben, aus welchem meine Kaffeetasse besteht. Eine geistige Kaffeetasse, welche durch einen geistigen Kaffeetrinker geleert wird, unterscheidet sich nicht im geringsten von einer materiellen Kaffeetasse, welche durch einen materiellen Kaffeetrinker geleert wird. Man kann die Bezeichnungen beliebig austauschen.daß eigentlich nur der Geist existiert und handelt, daß es die Materie eigentlich gar nicht gibt
#23 Re: Gottes Langmut
Ich habe die lästige Angewohnheit, meine Sicht aus den Schriften von AT und NT zu beziehen. Danach wird der zur Erde zurückkehrende Messias nach langen Jahren der Langmut Seine Gegen kurzerhand totschlagen.Salome23 hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Die Mächtigen und Reichen haben die Langmut vieler Schafe weidlich ausgenutzt.Lena hat geschrieben:Gottes Liebe ist langmütig und wir geben Ihm bestimmt mehr Ehre, wenn wir es mit unserem Nächsten auch sind.
Damit dürfte es langsam zu Ende sein.
Die Geplagten, Ausgeplünderten und Gedemütigten haben einen berechtigten Racheanspruch.
Welches Geistes Kind bist du denn?
Sitzt dir da irgendwie ein Racheengel im Ohr und putscht dich auf?
Oder wie sonst soll man das jetzt verstehn?
Es gibt unzählige geplagte und gedemütigte Menschen, die einen “Austausch†der jetzigen Machthaber, einschließlich deren zahlreiche Zuträger und Mittäter, lieber heute als erst morgen wünschen. Wie vielen Kindern ist der Vater in Kriegen genommen worden, in Kriegen, die oft im Interesse machtbesessener Politiker und gieriger Reicher geführt wurden. Diesen Halunken, Verbrechern, Betrügern und Strolchen zu verzeihen? Nie und nimmer wird das der biblische Gott.
#24 Re: Gottes Langmut
R.F. hat geschrieben:Diesen Halunken, Verbrechern, Betrügern und Strolchen zu verzeihen?
Die Liebe kann nicht anders...
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Mat. 6,12
Vater, vergib ihnen...
Luk. 23,34
Vergebt, so wird euch vergeben.
Luk. 6,37
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#25 Re: Gottes Langmut
Ja. So steht es geschrieben. Vielleicht war es ihm in der Rolle des Menschensohnes einfach nicht gestattet zu richten; heilen und vergeben war ihm aber gestattet...[b][color=#8000BF]JackSparrow[/color][/b] hat geschrieben: Jesus sagt, er würde niemanden richten.
Was aber nichts daran ändert, dass er es künftig in der Gestalt des Gottesohnes tun wird-so steht es zumindest in Joh 5,22
Denn der Vater richtet auch niemand, sondern das ganze Gericht hat er dem Sohn gegeben, 23 damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren.
Vielleicht war er einfach nur verwirrt, denn ein ander mal sagte er gemäß 1.Korinther 6,2[b][color=#800080]JackSparrow[/color][/b] hat geschrieben:Wenn die Leute durch Wörter gerichtet werden, hätte Paulus dies erwähnen müssen und nicht fälschlicherweise behaupten dürfen, die Leute würden durch Jesus gerichtet werden.
Ist nun Jesus Richter oder Retter?1 Bringt es jemand von euch, der einen Rechtsstreit mit dem anderen hat, über sich, vor den Ungerechten zu streiten und nicht vor den Heiligen?
2 Oder wisst ihr nicht, dass die Heiligen die Welt richten werden?
Und wenn durch euch die Welt gerichtet wird, seid ihr dann nicht würdig, über die geringsten Dinge zu richten?
3 Wisst ihr nicht, dass wir Engel richten werden, wie viel mehr über Alltägliches?
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#26 Re: Gottes Langmut
Er ist ein Lügner und Betrüger.
#27 Re: Gottes Langmut
Deine Beurteilung gründet auf Aussagen, die der Bibel zu entnehmen sind?JackSparrow hat geschrieben:Er ist ein Lügner und Betrüger.
Oder kanntest du ihn persönlich?
Lügt Jesus oder lügt Paulus? Oder lügt niemand, weil es sowohl als auch sein könnte?
#28 Re: Gottes Langmut
1) Aussagen der Bibel gelten vornehmlich im Zusammenhang einer Szene - es geht üblicherweise schief, wenn man eine Bibelstelle Seite 15 mit einer Bibelstelle Seite 387 vergleicht. - Vergleicht man umfassend, kommt man in der Regel zu einem Ergebnis - vergleicht man platt, führt es nicht weiter (außer dass man als Agnostiker "ätsch" sagen kannJackSparrow hat geschrieben:Er ist ein Lügner und Betrüger.
2) "Richten" heisst urtextnah (im AT) "Bewahrheitung" - der Mensch wird der Wahrheit zugeführt - ganz neutral gemeint. - Die Konnotationen von "Richten" als "Rübe ab" sind aus meiner Sicht eher exegetischer Natur.
#29 Re: Gottes Langmut
Jack, das ist so gemeint daß Gott, also Vater, Sohn und Heiliger Geist allesamt nicht richten im Sinne von verurteilen. Stattdessen wirst du nach deinem Tod noch einmal Jesu' Worte hören und sie werden dich aufrichten und bereit machen für die Ewigkeit. Du kommst nicht in die Ewigkeit ohne an Jesus zu glauben, und diesen Glauben bekommst du eben nach dem Tod so du ihn im Leben nicht findest.
#30 Re: Gottes Langmut
michaelit hat geschrieben:Du kommst nicht in die Ewigkeit ohne an Jesus zu glauben, und diesen Glauben bekommst du eben nach dem Tod so du ihn im Leben nicht findest.
Ist das dein Wunschdenken?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich