sven23 hat geschrieben:barbara hat geschrieben:
nun ja, meiner Meinung nach könnte die Welt auch sehr gut ohne Juristen leben, ...
Und wer schickt uns Abmahnungen, wenn wir bei ebay einen copyright Verstoß begehen?
ja eben.


grüsse, barbara
sven23 hat geschrieben:barbara hat geschrieben:
nun ja, meiner Meinung nach könnte die Welt auch sehr gut ohne Juristen leben, ...
Und wer schickt uns Abmahnungen, wenn wir bei ebay einen copyright Verstoß begehen?
Mal eine Frage: Kann man eine Sache überhaupt bespotten?barbara hat geschrieben:ein Zeichen von Inkompetenz hinsichlich der so bespotteten Sache. Muss echt nicht sein, sowas.
Sogar ganz im Gegenteil. - Ein Christ hat sich mit dem göttlichen Sein, also mit Geist, zu befassen.barbara hat geschrieben:Es gibt weder biblisch noch sonst einen guten Grund, warum ein Christ sich nur mit der Materie befassen dürfte und sonst nichts.
closs hat geschrieben:Sogar ganz im Gegenteil. - Ein Christ hat sich mit dem göttlichen Sein, also mit Geist, zu befassen.barbara hat geschrieben:Es gibt weder biblisch noch sonst einen guten Grund, warum ein Christ sich nur mit der Materie befassen dürfte und sonst nichts.
Er sollte sich mit beidem befassen, sonst schwebt er irgendwann 10 cm über dem Boden.closs hat geschrieben: Sogar ganz im Gegenteil. - Ein Christ hat sich mit dem göttlichen Sein, also mit Geist, zu befassen.
Jepp. - Da sprichst Du ein großes "innerbetriebliches" Problem des Christentums an.sven23 hat geschrieben:aber trennt es doch um Himmels willen sauber von Astrologie und anderem esoterischen Zeug, sonst vermischt ihr alles zu einem beliebigen Einheitsbrei, wo nachher keiner mehr weiß, was drin ist.
sven23 hat geschrieben: ok, einverstanden, aber trennt es doch um Himmels willen sauber von Astrologie und anderem esoterischen Zeug, sonst vermischt ihr alles zu einem beliebigen Einheitsbrei, wo nachher keiner mehr weiß, was drin ist.
barbara hat geschrieben:
im Christentum ist Astrologie halt auch drin.
die drei "Magoi", die weisen Männer, die dem Jesuskind Geschenke brachten, sind einem Stern gefolgt - die waren offenbar Astrologen. Welche Konstellation das genau gewesen sein könnte, darüber wird heute gestritten, aber für die drei war sie überzeugend genug, eine lange Reise auf sich zu nehmen.
sven23 hat geschrieben: ok, einverstanden, aber trennt es doch um Himmels willen sauber von Astrologie und anderem esoterischen Zeug, sonst vermischt ihr alles zu einem beliebigen Einheitsbrei, wo nachher keiner mehr weiß, was drin ist.
barbara hat geschrieben:im Christentum ist Astrologie halt auch drin.
Kandy hatte uns eigentlich nur nach unseren Sternzeichen gefragt und nicht danach ob Horoskope sinnvoll sind oder nichtkandyra hat geschrieben:Horoskop....in die Stunde schauen.
Wer wagt es, sein Sternzeichen zu nennen, oder gar seine Daten und dann zu sehen was dabei raus kommt?
Die Sterne tun nix, sie zeigen nur an, ähnlich wie ein Kalender auf dem man das Datum abliest, oder auf einer Uhr die Uhrzeit, so liest man in der Sternkonstellation etwas ab und zwar Zeitqualitäten, so entstehen Horoskope, man schaut in die Stunde.